Lüfter gesucht / Haustechnik

Antworten
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#1 Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von mic1209 »

Gibt es hier jemanden, der sich mit Lüftern auskennt?

Folgendes habe ich vor:

Mein Schornstein vom Kamin läuft im Erdgeschoss (Flur) durch einen Hohlraum, die dort erwärmte Luft (bis ca. 35°C) verpufft dort ungenutzt.
Nun hatte ich mir gedacht, das ich zum Flur in die Wand (ist nur eine Holzverkleidung/Sperrholz) oben ein
Lüftungsgitter einbaue und unten -verdeckt- einen kleinen Lüfter, der dann einen leichten Überdruck erzeugt.

Habe mal auf die schnelle eine Skizze gefertigt :oops:
Hohlraum.jpg
Hohlraum.jpg (18.1 KiB) 380 mal betrachtet
Leider konnte ich bisher keinen passenden Lüfter finden. Der Lüfter sollte max. 100x100mm groß sein, sehr geringe Drehzahlen haben, wenig Strom verbrauchen, mit 230V betrieben werden und einen geringen Luftdurchsatz haben*.
Und ganz wichtig: der muss extrem leise sein!!!!
Eine Steuerung über die Temperatur müsste ich dann noch selber basteln.

*Alle die ich bisher gefunden habe, bewältigen 90m3 Luft pro Stunde und mehr. :shock:
Ich glaube, das mir zwischen 5 und 10 m3 völlig reichen würden.

Hat jemand ne Idee?? :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von frankyfly »

hast du mal überlegt einfach die Wärme selber als Luftumwälzung einzusetzen, also ohne Lüfter?
Einfach unten und oben ein Gitter rein und darauf hoffen das die warme Luft nach oben steigt und untern kalte ansaugt.

oder ein kleines Steckernetzteil und einen 12V Lüfter nehmen.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von mic1209 »

frankyfly hat geschrieben:hast du mal überlegt einfach die Wärme selber als Luftumwälzung einzusetzen, also ohne Lüfter?
Einfach unten und oben ein Gitter rein und darauf hoffen das die warme Luft nach oben steigt und untern kalte ansaugt.

Ja, überlegt habe ich das auch schon, aber ich habe keine Ahnung ob das funktionieren kann. :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
helihopper

#4 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von helihopper »

mic1209 hat geschrieben:Ja, überlegt habe ich das auch schon, aber ich habe keine Ahnung ob das funktionieren kann. :oops:
Funkt.

Allerdings habe ich die Abwärme in nen anderen Raum geleitet, damit der überschlagen wird.
Das sollte man in jedem Fall mit Hinterlüftungen machen, weil die Stauwärme abzuführen fast wichtiger ist, als der korrekte Abstand des Ofenrohres zur Holzwand (40 cm).


Cu

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von mic1209 »

flaechengleiter hat geschrieben:Allerdings habe ich die Abwärme in nen anderen Raum geleitet, damit der überschlagen wird.

Bei mir würde es in den Flur und dann nach oben ins OG ziehen.
flaechengleiter hat geschrieben:Das sollte man in jedem Fall mit Hinterlüftungen machen, weil die Stauwärme abzuführen fast wichtiger ist, als der korrekte Abstand des Ofenrohres zur Holzwand (40 cm).
Das Rohr ist in dem Bereich mit diesem Feuerfesten Isolierzeugs vom Schornstein umwickelt und mit 6er Ytong vermauert, daher auch "nur" 35°C.
Aber diese 35° würde ich natürlich gerne nutzen. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von mic1209 »

flaechengleiter hat geschrieben:Funkt.
Dann werde ich das wohl zuerst testen, das Gitter muss ja so oder so rein.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von chris.jan »

Das ganze nennt sich Thermodynamik.
Am geilsten wäre es natürlich, wenn man mittels Wärmetauscher(Effizienz bis zu 90%) damit Frischluft aufwärmen könnte. Meines Erachtens sowieso das Konzept der Zukunft, also Wäremeverluste vermeiden, und da ist Lüften nun mal einer der größten Verluste.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von Tueftler »

mic, ich kann dir nen 10x10cm PC-Lüfter mit Temperatursteuerung usw. umbauen. Kleines Gehäuse mit integriertem Netzteil, Steuermodul usw..... ich denke mit 20 Euro (inkl. Porto) kämst du hin bis es fertig wäre.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von -Didi- »

Ich würde das auch an Deiner Stelle erstmal so probieren.
Kostet nichts und das Prinzip wird bei vielen Öfen/Kamin angewendet!


EDIT: Falschschreibung
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Kostet nichts und das Prinzipp wird bei vielen Öfen/Kamin angewendet!
genau, unten ansaugen, oben ausblasen... :mrgreen: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#11 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von helihopper »

TREX65 hat geschrieben:genau, unten ansaugen, oben ausblasen... :mrgreen: :oops:
Naja,

da kann man tatsächlich geteilter Meinung sein.
Wenn es darum ginge nen Flur zu überschlagen, dann würde ich die Warme Luft von unten einblasen wollen.

Bei Mic wäre es nicht weiter tragisch, weil er das Obergeschoss ja auch noch hat.
Aber effektiver als Flurzuheizung wäre es, wenn man über dem Ofen ansaugt (da, wo die Stauwärme unter der Decke steht). So nimmt man viel mehr Wärme mit in den Flur die man im Flur unten ausbläst. Die 35° Stauwärme würde man im Flur wirklich nur marginal spüren.

Nen Schalter dran und juut is.


Cu

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von mic1209 »

chris.jan hat geschrieben:Am geilsten wäre es natürlich, wenn man mittels Wärmetauscher(Effizienz bis zu 90%) damit Frischluft aufwärmen könnte.
Das wäre das Optimum ... :roll:
Tueftler hat geschrieben:mic, ich kann dir nen 10x10cm PC-Lüfter mit Temperatursteuerung usw. umbauen. Kleines Gehäuse mit integriertem Netzteil, Steuermodul usw..... ich denke mit 20 Euro (inkl. Porto) kämst du hin bis es fertig wäre.
Da komme ich bei Bedarf gerne drauf zurück. Vielen Dank!!
-Didi- hat geschrieben:Ich würde das auch an Deiner Stelle erstmal so probieren.
Jip.
flaechengleiter hat geschrieben:Aber effektiver als Flurzuheizung wäre es, wenn man über dem Ofen ansaugt (da, wo die Stauwärme unter der Decke steht). So nimmt man viel mehr Wärme mit in den Flur die man im Flur unten ausbläst.
Leider in meinem Fall viel zu aufwändig. :(
Hätte man beim Bau gleich dran denken sollen. :( :(
flaechengleiter hat geschrieben:Bei Mic wäre es nicht weiter tragisch, weil er das Obergeschoss ja auch noch hat.
Das ist auch der Hauptgrund für meine Überlegung.
Ob der Flur nun warm ist oder nicht, ist mir egal. Ich möchte (mehr) Wärme nach oben bekommen.
flaechengleiter hat geschrieben:Die 35° Stauwärme würde man im Flur wirklich nur marginal spüren.
Ich glaube, das man die gar nicht spürt...


Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#13 Re: Lüfter gesucht / Haustechnik

Beitrag von mic1209 »

So,
ich habe heute in der betreffenden Wand 2 Gitter eingebaut.

Wenn ich die Hand davor halte, kann man etwas "Bewegung" spüren.
Der Kamin war allerdings heute nur kurz an und die warme Luft dahinter ist
beim Einbau schon rausgekommen. ;) *schwitz*

Ob und wieviel es bringt, wird sich dann die nächsten Tage zeigen ......
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“