Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#46 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Hans-Peter, gib mir einfach noch ein paar Rümpfe, dann übe ich :D
Villeicht habe ich auch das falsche Abklebeband genommen... naja, für das 1. Mal geht's noch ;)

EagleClaw: danke... :oops:
Mir gefällt er auch sehr gut, ich kann mich gar nicht genug daran satt sehen... am liebsten würde ich ihn heute Abend neben das Bett stellen, aber da hat meine Frau was dagegen :)
Geflogen bin ich noch nicht, das mit dem Hecksporn habe ich mir noch gar nicht so überlegt... meinst Du, dass er zuerst mit dem Sporn den Boden berührt? der Schwerpunkt ist ziemlich gut... ach ja, er wiegt exakt 988g, ich bin unter einem kg geblieben ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#47 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

Normalerweise ist die HRW bei der Agusta leicht nach vorn geneigt. Deswegen hängt bei meiner das Heck beim Schweben runter. Außerdem würdest du sonst schon aufsetzen, wenn du beim landen nur mal kurz hinter ziehst. Bissl höher würde ich es machen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#48 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von skysurfer »

Alex K. hat geschrieben:Hans-Peter, gib mir einfach noch ein paar Rümpfe, dann übe ich
naja .... du weißt ja ...... bei mir steht noch Karton rum den Du ja am letzten Stammtisch nicht übernehmen konntest :( :(

Bis auf die Kleinigkeit :oops: gefällt mir deine Agusta :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#49 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von TREX65 »

Alex K. hat geschrieben:am liebsten würde ich ihn heute Abend neben das Bett stellen, aber da hat meine Frau was dagegen :)
Stelle den Karton auf die andere Seite von dem Bett, da kann Sie ihn..also den Rumpf :drunken: ... nicht sehen :wink: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#50 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Nee, bevor das eskaliert, lasse ich es lieber ;)

Bin gerade zum ersten Mal geflogen, sieht richtig gut aus in der Luft :) Der Walkera Gyro hat allerdings bei den Temperaturen nen gewaltigen Temperaturdrift, bin trotzdem ein paar Ründchen geflogen... die Lageerkennung ist nicht so toll, da ich ja bisher nur Trainer Modelle geflogen bin muss ich mich da noch dran gewöhnen... aber trotzdem, hat sich echt geloht, das Teil gefällt mir mächtig gut ;)
Hat auch viel Spaß gemacht den zu bauen, mal sehen, ob ich noch irgendwie ein Yogi-Chassis und ne Bell UH-1D in mein Arbeitszimmer schmuggeln kann ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
yogi149

#51 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von yogi149 »

Hi :(
Alex K. hat geschrieben:Bell UH-1D
ist doch eine C
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#52 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

Alex K. hat geschrieben:Hat auch viel Spaß gemacht den zu bauen, mal sehen, ob ich noch irgendwie ein Yogi-Chassis und ne Bell UH-1D in mein Arbeitszimmer schmuggeln kann
Oder du machst Beta-Tester des Comanche-Chassis mit einem meienr Rümpfe :drunken: :mrgreen:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#53 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

yogi149 hat geschrieben:Hi :(
Alex K. hat geschrieben:Bell UH-1D
ist doch eine C
Uhps... mir sind bzw. waren die UH-1 Varianten noch nicht so geläufig... habe gerade mal etwas studiert, die "C" ist demnach der Vorgänger und etwas kürzer...

Da mir andere Heli-Typen ebenfalls nicht so geläufig sind, muss ich auch erst mal schauen was ein "Comanche" ist... :oops:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#54 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=37703 :D

Btw: Hast du deinen Rumpf mal vor dem Bau gewogen? Würde mich mal interessieren.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#55 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Hab mir grad die Bilder aus Deinem Thread angeschaut, Respekt was Du da gerade machst ;)

Nee, vor dem Zusammenbau habe ich ihn nicht gewogen... die Angabe von Align sind 215g, ich denke aber dass das inklusive des Holzrahmens und des Fahrwerks ist... das Gesamtgewicht von 988g würde auch dafür sprechen... Mir ist aber heute schon aufgefallen, dass er recht träge auf Pitch reagiert und die Drehzahl ganz schön einbricht... habe den 430X Motor drin mit 300W, vielleicht sollte man doch etwas größeres verbauen... allerdings will ich damit ja auch keinen Kunstflug machen sondern "scalen" ;)
Was mich noch etwas stört ist, dass ich den Akku nicht gescheit befestigen kann... wenn ich den "Deckel" drauf lasse, komme ich mit dem Klettband nicht mehr hin... habe es einfach hoch geschoben, aber eine verlängerte Akkuruschte macht hier Sinn...

Mensch, die UH-1C sieht richtig gut aus.... mit dem hochgelegten Heck... *schwärm* :)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#56 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Ich habe nun die Fahrwerksverkleidungen nachgebaut, dachdem ich durch einen Baumarkt geschlendert bin und mich inspirieren lassen habe ist mir ein Kunststoff-Möbelgriff in die Finger gefallen, der zwar nicht 100%ig die richtige Form hat, aber doch ganz gut aussieht. Nur für die Kufen ist mir nichts besseres eingefallen als den Abfall der Frontscheibe zurecht zu schneiden und mit weißer Folie zu bekleben... ich habe dann mit Epoxy ein sehr dünn abgeschnittenes Bowdenzugröhrchen auf die Kufe geklebt, auf die andere Seite ein Stückchen Gummi zum Befestigen. So ganz das gelbe vom Ei ist es nicht, es ist ganz schön lummelig... da muss ich noch ein bisschen suchen, bis ich etwas geeignetes gefunden habe... im Anhang mal ein Bild wie sie jetzt aussieht.
Das mit der Wasserabziefolie und meinem Laserdrucker funktioniert leider nicht, da das Papier zu dick ist und nicht eingezogen wird...

Gruß, Alex
Dateianhänge
05-01-09_02.jpg
05-01-09_02.jpg (61.58 KiB) 284 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#57 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

Sieht doch aber schonma gut aus. Besser als das reine Drahtfahrwerk.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#58 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Ja, das hast Du Recht ;)

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#59 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von EagleClaw »

Alex K. hat geschrieben:Das mit der Wasserabziefolie und meinem Laserdrucker funktioniert leider nicht, da das Papier zu dick ist und nicht eingezogen wird...
Schick mir mal was du drucken willst...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#60 Re: Agusta A109 K2 "Rega" (T-Rex 450)

Beitrag von Alex K. »

Ich hab mal wieder was geschafft ;)

Da mir die Kufen zu labbelig waren, habe ich mir welche aus gebogenem 1mm Alublech konstruiert und lasern lassen. Die fertigen Teile habe ich dann gebogen, lackiert und montiert. Das sieht irgendwie gut aus, nur passt jetzt die etwas laienhaft angebrachte Fahrwerksverkleidung nicht mehr so richtig dazu...

Gruß, Alex
Dateianhänge
14-01-09_01.jpg
14-01-09_01.jpg (56.77 KiB) 275 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“