Bedeutung DELAY beim GY-401
#16
Meine Einstellungen beziehen sich immer auf AVCS......
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#17
So, habs nochmal probiert....einwandfrei mit 40%...vielen Dank....
So lauft meiner jetzt ohne Vibs und mit Sahneheck
MfG
Niko
So lauft meiner jetzt ohne Vibs und mit Sahneheck
MfG
Niko
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#18
Ich hab in einem anderen Forum bezgl. dem Thema geforscht. Da war ein richtiger "Mr. Profi-Heli-Flieger".
Der hat gesagt, Delay ist alles quatsch. Das einzige was hier verzögert wird ist die Reaktion auf Knüppelbewegung. Der Kreisel selber schont das Servo absolut nicht. Angeblich hat er dass mit einer komplizierten Schaltung überprüft.
Wie dämlich wäre das denn? Wo ist der Sinn, dass wenn das Heck bei einer schnellen Piro nicht zum sofortigen Stillstand kommt, sondern nachpendelt, dieser Fehler mit etwas Delay beseitigt werden kann? Steht jedenfalls so in der Anleitung.
Man sieht mal wieder: die Qualität von einem Forum hängt stark von den registrierten Usern ab. Nur mal so am Rande.....
Der hat gesagt, Delay ist alles quatsch. Das einzige was hier verzögert wird ist die Reaktion auf Knüppelbewegung. Der Kreisel selber schont das Servo absolut nicht. Angeblich hat er dass mit einer komplizierten Schaltung überprüft.
Wie dämlich wäre das denn? Wo ist der Sinn, dass wenn das Heck bei einer schnellen Piro nicht zum sofortigen Stillstand kommt, sondern nachpendelt, dieser Fehler mit etwas Delay beseitigt werden kann? Steht jedenfalls so in der Anleitung.
Man sieht mal wieder: die Qualität von einem Forum hängt stark von den registrierten Usern ab. Nur mal so am Rande.....
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#19
Auf wen bezogen ist das jetzt??? 
Das ist meiner Meinung völliger Quatsch!!!
Habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass das Delay wirklich verzögert....z.B Pic...da merkt man das ganz deutlich!!
Das ist meiner Meinung völliger Quatsch!!!
Habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass das Delay wirklich verzögert....z.B Pic...da merkt man das ganz deutlich!!
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#21
Du hast aber einen 240er. Da ist das was Anderes. Der braucht mindestens 70-80% um das Heck ordentlich festzuhaltenCrazymax hat geschrieben:Also ich fliege im Eco 8 mit 90-95% Sens!!
100% würden auch gehen!
Das bringt starke Verbesserungen. Das Heck steht sofort still, nach einer schellen Pirouette!!
Wir reden hier vom 401er.
Gruss
Chris
#22
Wer?Fistel hat geschrieben:Ich hab in einem anderen Forum bezgl. dem Thema geforscht. Da war ein richtiger "Mr. Profi-Heli-Flieger".
Wenn es Szabo oder Curtis war, OK kann man stehenlassen.
Ansonsten ----> Glaub ich nicht
Gruss
Chris
#23
Ganz einfach - mit dem Delay stellst du nicht eine Verzögerung des Stellgliedes, sondern du sagst dem Kreisel, das dein Heck x ms benötigt, um den Steuerbefehl umzusetzen. Durch diese Info kann der Kreisel so zusagen in die "Zukunft" sehen und verhindern, das das Heck überschwingt.Fistel hat geschrieben: Wie dämlich wäre das denn? Wo ist der Sinn, dass wenn das Heck bei einer schnellen Piro nicht zum sofortigen Stillstand kommt, sondern nachpendelt, dieser Fehler mit etwas Delay beseitigt werden kann?
Gruss Wicky
BTW: mit einer komplizierten Schaltung kann man da nix ausmessen, sondern man benötigt einen Prüfstand für solche Untersuchungen.
So Long, and Thanks For All the Fish
#24
hmmm... vieleicht sollte ich etwas detailierter erklären, welche Auswirkungen die Delayeinstellung hat:
Der Kreisel meldet der Sollwinkel ist erreicht:
1. Fall: idealer Servo (Heckansteuerung), Delay=0 ms:
Das Heck bleibt sofort auf dem Sollwinkel stehen
2. Fall: idealer Servo (Heckansteuerung), Delay=100 ms (zu Groß):
siehe Fall 5
3. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay=0 ms:
Das Heck dreht sich solange weiter, bis der Servo auf 0 steht
-> das heck ist zu weit gedreht
-> Kreisel korregiert in die andere Richtung
4. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay= z.b. 10 ms:
Der Heckservo wird ca 10ms befor der Sollwinkel erreicht ist auf null gestellt
-> Das Heck bleibt bei dem Sollwinkel stehen
5. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay= z.b. 100 ms (zu groß):
Der Heckservo wird zufrüh auf null gestellt
-> Das Heck bleibt VOR dem Sollwinkel stehen
-> der Kreisel korrigiert nach in die selbe Richtung
Ich hoffe jetzt ist es klar, was das Delay beim 401 macht
Gruss Wicky
Der Kreisel meldet der Sollwinkel ist erreicht:
1. Fall: idealer Servo (Heckansteuerung), Delay=0 ms:
Das Heck bleibt sofort auf dem Sollwinkel stehen
2. Fall: idealer Servo (Heckansteuerung), Delay=100 ms (zu Groß):
siehe Fall 5
3. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay=0 ms:
Das Heck dreht sich solange weiter, bis der Servo auf 0 steht
-> das heck ist zu weit gedreht
-> Kreisel korregiert in die andere Richtung
4. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay= z.b. 10 ms:
Der Heckservo wird ca 10ms befor der Sollwinkel erreicht ist auf null gestellt
-> Das Heck bleibt bei dem Sollwinkel stehen
5. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay= z.b. 100 ms (zu groß):
Der Heckservo wird zufrüh auf null gestellt
-> Das Heck bleibt VOR dem Sollwinkel stehen
-> der Kreisel korrigiert nach in die selbe Richtung
Ich hoffe jetzt ist es klar, was das Delay beim 401 macht
Gruss Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
#26
erledigttracer hat geschrieben: Super anschauliche Erklärung.
Und wer baut das nun ins Wiki ein?
siehe da
Zuletzt geändert von skysurfer am 13.07.2005 11:39:22, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#27
Wirklich super erklärt. Ich hatte Fall 3. Muss aber nochmal etwas mit dem Delay experimentieren.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#28
Super!wicky hat geschrieben:hmmm... vieleicht sollte ich etwas detailierter erklären, welche Auswirkungen die Delayeinstellung hat:
Der Kreisel meldet der Sollwinkel ist erreicht:
1. Fall: idealer Servo (Heckansteuerung), Delay=0 ms:
Das Heck bleibt sofort auf dem Sollwinkel stehen
2. Fall: idealer Servo (Heckansteuerung), Delay=100 ms (zu Groß):
siehe Fall 5
3. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay=0 ms:
Das Heck dreht sich solange weiter, bis der Servo auf 0 steht
-> das heck ist zu weit gedreht
-> Kreisel korregiert in die andere Richtung
4. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay= z.b. 10 ms:
Der Heckservo wird ca 10ms befor der Sollwinkel erreicht ist auf null gestellt
-> Das Heck bleibt bei dem Sollwinkel stehen
5. Fall: langsamer Servo (Heckansteuerung), Delay= z.b. 100 ms (zu groß):
Der Heckservo wird zufrüh auf null gestellt
-> Das Heck bleibt VOR dem Sollwinkel stehen
-> der Kreisel korrigiert nach in die selbe Richtung
Ich hoffe jetzt ist es klar, was das Delay beim 401 macht
Gruss Wicky
Gruss
Chris
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#29
Super!skysurfer2000 hat geschrieben:
erledigt![]()
Frage:
Spricht etwas dagegen, die Erklärung von 5) zu 2) zu verschieben, und bei 5) dann auf 2) zu verweisen? Erscheint mir einfacher zu lesen.
#30
ich habe Absichtlich die beiden Punkte Ideales Heck zusammengelassen.tracer hat geschrieben:Frage:
Spricht etwas dagegen, die Erklärung von 5) zu 2) zu verschieben, und bei 5) dann auf 2) zu verweisen? Erscheint mir einfacher zu lesen.
Natürlich kann man die Erklärung dazu bei Punkt 2 schreiben....
Im Wiki werde ich bei diesem Punkt eh noch ein paar Sachen drumrum schreiben.. (allerdings erst heute Abend)
Gruss
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish