Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Antworten
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#1 Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Samuraiburger »

Hallo zusammen

Hab den 600er CF mit Gy 401, Hitec servos und ner Futaba FX-30.
Hab vor kurzem angefangen mit der Fliegerei und bin jetzt so auf dem Stand vom sicheren Schweben in jeder Lage.

Mein Problem ist folgendes: Der Rex liegt zwar sehr ruhig in der Luft, neigt aber immer zu einer konstanten Linksdrift. Die Taumelscheibe ist nach Augenmaß gerade, mit Digitalschieber liegt die Differenz unter einem Zehntel. Schwerpunkt hab ich mit ner kleinen Wasserwaage zwischen den Kufen und Aufhängung an den Blatthaltern geprüft, das stimmt genau. Crash hat mein Rex auch noch keinen hinter sich.

Ich brauch aber an der Funke etwas mehr als den halben Trimmweg um die Drift wegzukriegen - was zu einer sichtbar schiefen Taumelscheibe (und auch Rotorebene) führt.
Ich kann den doch nicht immer schief hängen nur damit er ausgetrimmt ist. :(

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?


Gruß - Matze
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Gerry_ »

Wie sieht denn eine schiefe Rotrebene aus?

Ich hab bei meinem alles nach Augenmass eingestellt und brauchte kaum Trimmung.

Grüsse,
Gerry (der sowas bei seinem Rex noch nie gesehen hat)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#3 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Samuraiburger »

Naja, wenn der auf dem Boden steht und läuft siehst du, dass die Blätter link etwas höher laufen als rechts.
Ist ja aber das was passieren soll wenn die Taumelscheibe links angestellt ist. Nur dass ich das überhaupt machen muss damit er nicht von allein nach links abhaut versteh ich nicht.
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von oracle8 »

Hi, das ist normal, der Heckrotor bläst von hinten gesehen nach rechts. Also muss man "gegenlenken" nach rechts an der Taumelscheibe. Jeder heli (außer koaxe) schwebt etwas schräg.
Wurde hier schon öfters diskutiert
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#5 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Samuraiburger »

Danke für deine Antwort. Von diesem "Tailwash" wies der Ami nennt hab ich schon gelesen, versteh auch dass der ausgeglichen werden muss.

Mir gings hauptsächlich um die Stärke der Auslenkung. Halbe Trimmung kommt mir schon sehr viel vor. Die Schräglage ist gut sichtbar,
ich habs halt bis jetzt bei keinem Heli so stark gesehen.
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Crizz »

Ist auch ne Frage der Umgebung : hat man klare, gerade Linien, an denen man sich "orientiert", fällt es dem Auge stärker auf , als wenn man irgendwo auf ner Wiese steht, die von einer "unebenen" Landschaft umgeben wird.

Was du am Schwerpunkt mit ner Wasserwaage machst ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft - stell einfach die Blätter entlang der Längsachse und heb ihn an der Paddelstange an ( sofern kein paddelloser Kopf drauf ist ), dann siehst du sofort ob der CG stimmt - er muß dann in der Waage bleiben. Das gleiche Spiel kann man auch für die seitliche Gewichtsverteilung machen, erübrigt sich aber i.d.R.

Was Trimmung betrifft : sicherstellen, das der Modellspeicher wirklich leer war, das auch Trim und Subtrim gelöscht waren, und nach dem eintrimmen die Korrektur an der Mechanik ( Gestänge ) vornehmen und den Trimm am Sender wieder zurücksetzen. Man hat mir mal gesagt bis ca. 10 % sind noch okay, was mehr ist sollte auf jeden Fall mechanisch korrigiert werden. Ich versuch meine Modelle immer so gut wie möglich mechanisch zu trimmen, dann hat man höchstens noch je nach Akku oder sonstiger Veränderung ein oder zwei clicks, die man korrigieren muß ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von -Didi- »

Hier mal meine Erfahrung mit dem Einstllen meines neuen 600 ESP.

Ich habe den Heli beim Bau penibelst eingestellt, trotzdem hing der Heli beim Erstflug total schief in der Luft und wollte nach hinten und extrem rechts rollen.
Erst hatte ich elektronisch getrimmt, später dann über die Gestängelängen mechanisch.

Beim zweiten Erstflug war es viel besser,aber als der Heli auf dem Kopf war, war er alles andere als ok. Er drehte sich immer kommisch weg.

Daraufhin habe ich alle Gestänge nochmal abmontiert, im Sender alles zurück auf Null gestellt und dann den Kopf von anfang an erneut von unten anch oben eingestellt.
Und siehe da...danach war alles perfekt, kein Driften und kein Trimmen notwendig!

Ich weiß nicht, was es war, aber anscheinend habe ich mir vorher selber einen Fehler eingebaut! :shock:

Da es eh Winter ist, nimm Dir ruhig die Zeit und fang nochmal von vorne an! Dann wird das auch!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Helisuchteler
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2008 11:08:01

#8 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Helisuchteler »

Als ich meinen 600 ESP aufgebaut habe musste ich nicht trimmen. Spurlauf war auch von Anfang an i.o. Er hängt aber natürlich auch etwas schräg in der Luft.
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#9 Re: Extrem starke Trimmeinstellung nötig

Beitrag von Samuraiburger »

Ich denk ich werd mich an Crizz und Didi's Rat halten, das Ding nochmal auf null setzen und die Einstellungen bei 0° in der Autorot. Kurve neu machen. Rätseln kost ja nur Zeit und bessert nix.
Über die Gradzahl rund um den Rotorkreis sollte es ja auch noch n Hinweis geben, ob die Taumelscheibe Korrekturbedarf hat.

Vielen Dank für eure Antworten und nen guten Rutsch ins neue Jahr

Matze
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“