Spurlaufeinstellung im Bett

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 Spurlaufeinstellung im Bett

Beitrag von hubibastler »

Hallo,
gleich vorweg, ob's jemand nachmacht, muß jeder unter allen erdenklichen Sicherheitsaspekten und Nutzung von Sicherheits-Hilfsmitteln (Motorrad-Helm?) selbst entscheiden, ich übernehme keinerlei Verantwortung für ggf. materielle und gesundheitliche Schäden :!: .Ich selbst halte es für E-Helis bis 450-er Größe vertretbar.
Wie die Bilder zeigen, fixiere ich den Heli mittels eines Stahllineals 1000 x 40 x 1 mm, das durch die Kufen geschoben wird, auf der Bettmatratze. Links und rechts beschwere ich das Lineal mit Eisenklötzen ca. 3 kg.
Die Nachttischlampe beleuchtet die Rotorblatt-Spitzen, die mit verschiedenfarbigem Tape markiert sind.

Den Vorteil meine Verfahrens sehe ich darin, daß die Vibrationen, die beim Hochlaufen des Motors fast immer entstehen, durch die Kombination Matratze / Stahllineal weich abgefangen werden, bis der Rotor auf Soll-Drehzahl runddreht und der Heli nicht mehr schüttelt.
Grad fällt mir noch ein, daß man den Heckrotor besser außerhalb des Betts drehen läßt, damit er nicht Bettuch und die Matratze beschädigen kann.
>> Gruß, Wilhelm
Dateianhänge
spurlauf.JPG
spurlauf.JPG (45 KiB) 302 mal betrachtet
anord.JPG
anord.JPG (36.61 KiB) 302 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#2 Re: Spurlaufeinstellung im Bett

Beitrag von gc2007 »

Genau, das Bett kann man nicht nur zum Pennen einsetzen.. :twisted:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Spurlaufeinstellung im Bett

Beitrag von TREX65 »

och...is ja nur nen Heli, dachte da kommt was anderes :drunken: :drunken: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#4 Re: Spurlaufeinstellung im Bett

Beitrag von burgman »

LOL... Der Titel versprach mehr.... :oops:

...und dann gings doch nur um einen Heli.... :mrgreen:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#5 Re: Spurlaufeinstellung im Bett

Beitrag von gc2007 »

Hört ein Mann das Wort "Bett", denkt er nicht mehr mit dem Kopf..... :mrgreen:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Spurlaufeinstellung im Bett

Beitrag von -Didi- »

Wieso so kompliziert??
Einfach vor Dir auf Augenhöhe schweben und dann den Spurlauf prüfen (oder von einer zweiten Person prüfen lassen)
Wenn nicht ok, ein Blatt markieren, eine halbe Umdrehung ändern und wieder schweben.
Wird es schlimmer, die Anlenkung wieder kürzen und das nicht markierte Blatt verstellen.

Irgendwann passt das und man läuft nicht gefahr, "das Bett neu zu machen"!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“