Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Antworten
medic1984
Beiträge: 15
Registriert: 28.12.2008 20:01:21

#1 Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von medic1984 »

Hallo Leute!

Ich lese jetzt hier schon einige Zeit mit und habe jetzt zu Weihnachten einen E-sky Lama V4 bekommen.
Nach 6 Rotorblättern, 1 Landegestell und 2 Christbaumkugeln ( :shock: ) kann ich jetzt halbwegs Kurven fliegen.

Allerdings habe ich natürlich auch gleich ein paar Fragen entwickelt, die ich trotz Suche noch nicht befriedigen konnte:

1. Kann man die Fernsteuerung mit Akkus betreiben? (Hintergrund: Ich habe mir 8 AA-Akkus nebst Ladegerät "Carson Plug Charger nitro" beschafft, 12h Akkus in der Fernsteuerung geladen und erhalte trotzdem nur 1 rote LED und *keinerlei* Verbindung zwischen Heli & Funke bei Akkubetrieb, Batteriebetrieb alles i.O.)
2. Welches Ladegerät würdet ihr empfehlen, wenn ich 2 Akkus gleichzeitig laden möchte?
3. Sollte ich mir einen neuen Sim kaufen oder reicht erstmal der FMS aus dem Internet?


Danke schonmal für die Antworten auf diese Newbiefragen ;-)

Gruß
medic
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von Ladidadi »

zu 1. Netter Versuch!Kann es sein das die Akkus nur 1,2V haben und die normalen Batterien 1,5V! :shock:

zu 2.für 2s Akkus würde nen zweiter Standard-Lader reichen würd ich behaupten

zu 3.FMS sollte erst mal reichen oder guck dir mal den Heli-X an

p.s. Herzlich Willkommen im Forum
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#3 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von alvo »

Hei,

zu Akku-Betrieb der Funke: Ich habe den Lama V3 und betreibe den Sender mit Akkus und habe bisher keine Probleme damit gehabt. Vielleicht ist ja was mit dem Ladekabel nicht in Ordnung Ich habe das von Graupner genommen. Leucht beim Laden am Lader irgend ein LED oder ähnliches?

Mfg

Volker
medic1984
Beiträge: 15
Registriert: 28.12.2008 20:01:21

#4 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von medic1984 »

Ladidadi hat geschrieben:zu 1. Netter Versuch!Kann es sein das die Akkus nur 1,2V haben und die normalen Batterien 1,5V! :shock:
Jupp, die haben 1,2 V, allerdings habe ich natürlich auf Treu und Glauben auf den RC-Händler vor Ort verlassen, der meinte, dass es damit schon geht.


@Alvo:
Der Lader hat keine LED. :-/
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#5 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von alvo »

Hei,

das mit den 1,2V statt 1,5V bei den Batterien ist unerheblich, da Batterien beim Betrieb auch in der Spannung einbrechen. Wie gesagt ich betreibe die Funke des Lama V3, ist eigentlich die Gleiche, mit Akku´s und habe keine Probleme damit. Was dein Problem sein könnte, ist das der Ladestecker nicht passt. Wenn du ein Voltmeter oder eine Prüflampe hast, kontrolliere doch mal ob an den Steckern am Kabel Spannung anliegt. Oder schau mal nach, ob der Stecker fest in der Buchse steckt. Wenn nein, dann ist dein Kabel nicht in Ordnung. Bei den Koax-Steckern gibt es leider 100 verschiedene, die sich kaum unterscheiden. :(

mfg

Volker
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von 3d »

es gibt keine akkus mit 1,5V.
1,2 ist normal.
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von frankyfly »

1. es gibt akkus mit 1,5V (AccuCell)
2. dürfte es wirklich keine Rolle spielen, weil bei 8 Zellen sind das nur 2,4V und da müsste die Funke noch funktionieren, zumal frischgeladeneAkkus auch mehr als 1,2V haben.

Meine Vermutung ist das du das Ladekabel falschrum zusammengesteckt hast damit ist die Polarität des Ladegerätes falschrum.
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#8 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von alvo »

Stimmt, aber einige Geräte reagieren auf Akkus etwas seltsam. :)

mfg

Volker
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#9 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo medic1984 und Herzlich willkomen bei den Heliinfizierten.

Was das Laden Deiner Akkus im Sender auch behindern kann ist die Polarität des Steckers, den Du in den Sender steckst.
Im Sender ist eine Diode, die neben der Entladung der Akkus über ein eingestecktes Ladegerät, wenn dieses nicht am Netz ist, auch verhindern soll, das ein falsch gepolter Lader die Akkus zerstört.

Also: Polarität checken und noch einen Versuch machen.

Wahrscheinlicher ist aber das Dein Lader erst gar nicht anfängt, die Akkus zu laden, weil der Lader keine Rückmeldung über den Zustand der Akkus im Sender bekommt. Da hindert dann die Diode, das der Lader messen kann, was mit den Akkus los ist.

Zu dem FMS ... Wenn Du den Treiber (Meist ist das PPJoy, wenn ich mich nicht irre) installiert bekommst, dann solltest Du damit üben können, während Deine Akkus laden.

Noch ein kleiner Tipp, damit die 2s Akkus lange halten und das Flugvergnügen viele hundert Flüge andauert ...

Unbedingt einen LiPo Saver besorgen und wenn der anzeigt, das der Akku die 3 Volt / Zelle erreicht hat, landen. Kommt der Heli nicht mehr hoch und eiert in "Ameisenkniehöhe" herum, dann ist der Akku schon so platt, das es dem LiPo schadet.

Für den Anfang sollte es ein zweiter Lader tun, wie der schon bei der Lama dabei war. Ist zwar nicht die schnellste Methode, den Akku voll zu kriegen, aber für den Anfang die Günstigste.

Eine erste Anlaufstelle, auch wegen LiPo Saver, Ersatzteile und Einstellen ist die Seite: helibande.de , suche da auch mal nach dem LiPo Saver ... Dann verstehst Du, was ich meinte.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
medic1984
Beiträge: 15
Registriert: 28.12.2008 20:01:21

#10 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von medic1984 »

LiPo-Saver ist mir ein Begriff.

Dafür jetzt ein paar weitere Fragen:

1. Polarität? (Sorry, nur Physik-Leistungskurs :D) Ich habe an dem Stecker nichts, aber auch rein gar nichts, geändert. Aus der Packung genommen, Stecker in passender Größe gewählt und ab dafür in die Fernsteuerung rein. Auf der Fernsteuerung ist eine schematische Darstellung, die mir wohl sagen will, dass am Stecker auf dem Außenblech + und auf dem Blech innen - anliegen soll. Am Stecker des Laders sind ein kleines - und ein ebenso kleines + aufgedruckt, allerdings kann ich damit nicht wirklich was anfangen :-/

2. Ist es normal, dass der Lama derart Lamaarschig fliegt? Geschwindigkeit im Vorwärtsflug etwa 1 km/h teilweise bleibt er mal für eine Sekunde am Platz und bewegt sich gar nicht. Selbst Seitwärtsflug geht in der dreifachen Geschwindigkeit :-/
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#11 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von alvo »

Hallo medic1984,

was für ein Ladegerät hast du da? Der Beschreibung nach ist es wohl so ein Steckernetzteil, bei denen kannst/musst du den Gerätestecker entsprechend in den Adapter stecken. Schau mal auf den Adapter, der sollte auf beiden Seiten die entsprechende Belegung haben. Also entweder + innen oder außen.

mfg

Volker
medic1984
Beiträge: 15
Registriert: 28.12.2008 20:01:21

#12 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von medic1984 »

Der Lader führt insgesamt vier Stecker parallel nach außen.
Nichts zum Stecken, die vier Stecker stehen immer unter Strom.
Auf dem mechanisch kompatiblen Stecker gibt es wie oben beschrieben Markierungen, allerdings kann ich nicht ersehen, wie ich das drehen soll, um + oder - außen zu haben.

Horrido
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#13 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von alvo »

Hei,

ich habe mal etwas gegoogeled. Also so wie das Teil aussieht, musst du den Stecker mal drehen. Auf dem Stecker sollte eine Markierung sein. Ansonnsten mach doch mal ein Foto und schicke es mir.

mfg

Volker
medic1984
Beiträge: 15
Registriert: 28.12.2008 20:01:21

#14 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von medic1984 »

Super danke! Hat wirklich geklappt.

Jetzt wäre nur noch das "Problem", das mein Lama ungefähr 1 km/h fliegt :-/

Wie kann ich denn die Geschwindigkeit erhöhen? Geht das evtl. über die Verbindung Stabilisatorstange-obere Rotorebene (also z.B. indem ich die "länger" mache? )
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#15 Re: Anfänger (Lama V4) braucht Hilfe

Beitrag von alvo »

Hallo,

schön das es geklappt hat. Zu dem Problem, das dein Lama etwas "lahm" ist, ein Tipp, schau mal bei www.helibande.com vorbei. Das Gestänge der Stabi-Stange sollte nicht verändert werden, es muss gerade, bzw. waagrecht stehen. Evt. mal die Anlenkungen ein Loch weiter nach außen hängen. Danach die Trimmung kontrollieren.

mfg

Volker
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“