Flycam2 Bild verschwimmt.

Antworten
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#1 Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von tomek1981m »

Hallo, ich habe heute morgen meine FlycamOne² bekommen. Gleich heute nachmittag ausprobiert. Konnte nur eine Akkuladung fliegen in meinem 450erV2. Hab die Flycamone ziemlich vibrationsgedämmt unter die Bodenplatte montiert. Bin dann losgeflogen und habe die genau beobachtet. Die Flycam vibrierte kein Stück!

Zu Hause Video angeguckt und erstmal gestaunt :-) Aber leider sieht man im Bild sehr heftiges Schwimmen, was ich auf den Brushlessmotor zurückführe.....

Die Flycam bzw. der Fotosensor ist bei mir auch ca. nur 1-2 cm vom Brushless TH500 montiert...... Liegt es daran, an den Induktivstrom??

Mir ist dann als ich das Video geschaut habe und ich gelandet bin aufgefallen, sobald der Motor ausgeht, also wirklich steht, dann geht das Schwimmen des Bildes weg, auch wenn Rotorkopf noch um die 1300 U/min hatte. Hat also denke ich mit Brushless was zu tun, oder?
Hatte noch keine Möglichkeit zu testen, wie die Bilder macht, wenn Flycam wo anders montiert ist...

lg thomas
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von EagleClaw »

Ich tippe dennoch auf Vibrationen, die vom Motor bzw. Ritzel kommen. Die musst du nicht zwingend sehen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
helihopper

#3 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von helihopper »

EagleClaw hat geschrieben:Ich tippe dennoch auf Vibrationen
Das würde ich auch.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#4 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von tom223866 »

Ich hab auch lang rumgebastelt. Und es dann irgendwann sein lassen. An der Fläche super (solange es nicht zu kalt ist), am Heli für mich nicht zu gebrauchen..
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#5 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von Groucho »

tom223866 hat geschrieben:Ich hab auch lang rumgebastelt. Und es dann irgendwann sein lassen. An der Fläche super (solange es nicht zu kalt ist), am Heli für mich nicht zu gebrauchen..
Kann ich nicht bestätigen- ich habe recht gute Ergebnisse am Rex 450 erzielt.

Edith :) :Die FCO² habe ich unter dem Rumpf mit je 4 Permanentmagneten befestigt. Dazu habe ich das doppelseitige Klebeband von der Kamerahaltung entfernt und 4 dünne Magnete mit Komponentenkleber "aufzementiert". Am Heli sind die Gegenstücke, gleiche Grundfläche, aber höher, gleicher Kleber.
Der Komponentenkleber musste sein, da die erste Version mit CyanAcrylatkleber sich im Flug an 2 Stellen gelöst hatte, die Kamera dann herunterhing und er beim Landen dann auf der Kamera aufsetzte => umgekippt.

Die Kamera wird normal in die Halterung eingerastet und dann bei Bedarf einfach an die Magnete angeklickt. Das passt so exakt unter den Rumpf (zum Boden sind noch 2-3mm Platz) und hat 0 Vibrationen.

Oliver
Zuletzt geändert von Groucho am 31.12.2008 12:49:42, insgesamt 1-mal geändert.

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von ER Corvulus »

wie am Gyro mit der befestigung experimentiere - super-softe pads, 10gr auf die Cam, zwischneplastte aus Blech usw.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tomek1981m
Beiträge: 117
Registriert: 03.05.2008 22:44:40
Wohnort: 58638 Iserlohn

#7 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von tomek1981m »

Mit Gyro(habe LTG 2100) ist mir aufgefallen, dass er lieber eher ein hartes Pad mag, anstatt zu weiches. Weil der nur 10gr wiegt und somit sehr viel Eigenresonanz erzeugt wenn Pads zu weich sind...
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Re: Flycam2 Bild verschwimmt.

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Ich hatte meine alte FlyCam One relativ steif montiert.
Mit weicher Befestigung gab es heftige Schwingungen, und soetwas wie den Wagenradeffekt... Da wurde einem übel von...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Videos“