Farbproblem unter Vista

Antworten
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#1 Farbproblem unter Vista

Beitrag von nograce »

Hi ihr.

Erstmal hiermit allen ein frohes neues!!

Ich hab mir Vista draufgezogen und nun das Problem das Bilder die mal in S/W aufgenommen worden sind jetzt mehr als Sepia angezeigt werden.

Komisch ist noch das die Miniaturen richtig als S/W Bild angezeigt werden, sie dann aber bei öffnen mit der "Windows Fotogalerie" mehr nach Sepia aussehen!

Weiss jmd. woran das liegen könnte?

Treiber sind alle richtig drauf, monitor, graka, board etc.

mfg
andy
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von echo.zulu »

Das könnte mit einer falschen Gamma-Korrektur zusammenhängen. Schau mal im Grafiktreiber nach, ob Du da den Bildschirm kalibrieren kannst. Wenn es ein normaler Monitor ist, dann gibt es da auch noch die Einstellung des Weißpunkts. Wenn z.B. im Treiber 9300K und im Bildschirm dagegen 6500K eingestellt sind, dann wird das Bild mehr warme Weißtöne erzeugen. In der Bildverarbeitung sind Weißpunkte von 6500K oder sogar 5000K üblich. Dann ist ein Weiß aber nicht mehr reinweiß. Für normale Farbwiedergabe stellt man üblicherweise 9300K ein.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von nograce »

Hi.

Ist ein normaler Röhrenmonitor. IIyama Vision Master Pro 454.

Im Menü des Monitores habe ich jetzt 9300k eingestellt, den Kontrast und die Helligkeit angepasst. Kontrast voll aufgedreht und Helligkeit bei ca. 60 (%?)

Im Grafiktreiber kann ich ebenfalls die Farbtemperatur vom Monitor einstellen....aber das Hardwaremäßige einstellen am Monitor und das im Grafiktreiber ist doch gleich, oder?!

Dort steht es auf 7000k, wenn ich hier jetzt auch die 9300k einstelle dann wirkt das Bild bläulich.

andy
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von dilg »

lg michl
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von nograce »

Der erste Link hilft.

Aber auch nur etwas, irgendwie scheint immernoch ein Gelbstich vorhanden zu sein.

andy
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#6 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von nograce »

Ich nochmal.

Sollte vllt. noch dazu sagen das ich ausser dem Control Center für meine Grafikkarte noch Power Strip installiert habe. Das brauche ich um die Gamma "in game" per Hotkeys zu ändern.

Habe ich das nun also richtig verstanden das alle "Einstellungen" bei 9300k gesetzt werden müssen? In meinem Fall also 3: Monitor selbst, Grafikkartentreiber und Power Strip?

Wenn ich alles auf 9300k setzte habe ich (m.M.n.) einen Blaustich.... habe ja jetzt keine Referenz was "echtes" Weiß ist.

mfg
andy
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von nograce »

hmmm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von echo.zulu »

Alle Einstellungen sollten auf die gleiche Farbtemperatur eingestellt sein. Eine Einstellung von 9300K ist eigentlich immer leicht blaustichig. Die Einstellung von 6500K entspricht dem Eindruck einer weißen Fläche unter der Mittagssonne. Es ist also eher ein warmes Weiß. Es gibt Gamma-Kontrollfelder, mit denen man den Monitor kalibrieren kann. Dann darf natürlich keine Änderung vorgenommen werden. Auch die Installation von Monitorprofilen kann Fehler verursachen. Wichtig ist, dass nur ein Farbkalibrationssystem installiert sein darf.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#9 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von nograce »

Hi.

Soweit hab ich das alles verstanden und auch umgesetzt.

Du erwähnst "Farbkalibrationssystem" - gibts denn eine art Programm was diese Einstellungen vornimmt?

Mein Dad hat sowas glaube ich als "Hardware-Version" Dieses Teil wird mit Saugnäpfen am Monitor befestigt und es stellt dann irgendwas ein...

mfg
andy
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Farbproblem unter Vista

Beitrag von echo.zulu »

Mit dem Farbkalibrationssystem meine ich ein Softwareprofil, das die Farbeigenschaften jedes Gerätes kennt und so die Darstellung optimiert. Es gibt da verschiedene Systeme. Beispielsweise wären da Colorsync, ICC-Profile und einige weitere zu nennen. Wie schon geschrieben, darf nur ein System installiert sein, damit sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“