Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Antworten
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#1 Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von Hub Flo »

Dachte mir ich mache mal ein neues Thema auf zur Thematik Sender- Programmierung für den Hurri. Es soll die Möglichkeit bieten die Einstellungen zu posten und anderen, besonders Neulingen, so Hilfestellung zu leisten . Ich wurde des öffteren zu meiner DX6i befragt und möchte so allen die Möglichkeit geben meine Einstellungen nach zu vollziehen. Auch kann man ja durch andere noch dazu lernen. Da es nur um den Hurricane 550 geht wollte ich das nicht in der Rubrik Sender machen sondern hier. Besitzer anderer Funken sind eingeladen die Einstellungen hier ebenfalls zu posten damit wir alles in einem Thread haben.
Also dann, meine Programmierung der DX6i für den Hurri sieht wie folgt aus (die Reihenfolge entspricht dem Menü im Sender):

D/R& EXPO: Belgter Schalter ELEV D/R
Schalterstellung 0
AILE 70% / 30%
ELEV 70% / 30%
RUDD 70% / 30%
Mit diesen Werten begrenze ich am einfachsten über den ELEV D/R Schalter die Servowege und kann sie einfach im Flug abrufen, wofür? So kann ich zB. entspannter landen. Schalter auf 1 Stellen hab ich wieder volle Servowege. EXPO lasse ich für jede Flugphase gleich.
Schalterstellung 1
AILE 100% / 30%
ELEV 100% / 30%
RUDD 100% / 30%

TRAVEL ADJ: alle Werte bei 100% gelassen

SUB TRIMM: falls notwendig hiermit die Stellung der TS korrigieren

GYRO: Werte müssen selber erflogen werden. Wenn die Werte für die zwei Flugphasen F MODE 0 und 1 festgelegt sind, lege ich die GYRO SENSE auch auf den F MODE Schalter und habe so automatisch immer den richtigen Sense- Wert zur Drehzahl.

THRO CUR: Entsprechend zum Regler- oder Steller- Mode und zur Getriebeübersetzung anpassen
Ich fliege die Übersetzung 13 50/20 61, Gasgerade (NORM) F MODE 0: H 0%, 1 81%, 2 81%, 3 81%, H 81%, F MODE 1 (Stunt) alle Punkte auf 86%, THRO HOLD (Autorotation) hab ich alle Punkte auf 20% gesetzt, Warum? So wird beim Üben der Sanftanlauf "umgangen" und der Rotor kommt schneller wieder auf Drehzahl falls mal etwas schief gehen sollte.
Link zum Thema Übersetzung:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=151&t=46545
Link zum Thema Drehzahlrechner:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=151&t=46088

PITCH CUR: Lineare Einstellung lassen dH. L 0%, 1 25%, 2 50%, 3 75% und H 100%

SWASH MIX: Hier ist es wichtig die Werte nicht zu hoch zu setzten. Warum? Da sich die Werte für die einzelnen Bewegungen addieren und der mögliche Servoweg begrenzt ist dh. gib mal voll Nick und dann Roll dazu, nun müssen die Roll- Servos beide Bewegungen sauber ausführen können. Setzt man im SWASH MIX die Werte zu hoch, können die Servos nicht mehr die "Bewegungskombinationen" sauber ausführen.
AILE -75%
ELEV +75%
PITCH -68%

MIX 1: INH
MIX 2: INH

REVO MIX: alle Werte auf 0%

REVERSE: falls notwendig kann hier die Drehrichtung der Servos geändert werden.

SWASH TYP: CCPM 120 Grad

THRO CUT: ACT (daruch wird der graue Knopf für den "Notaus" aktiviert, für mich unverständlich warum der in der Werkseinstellun deaktiviert ist)

D/R COMBI: ELEV Schalter

Für Verbesserungen, Fragen oder Anregungen bin ich immer offen

Gruß der Hub Flo
Zuletzt geändert von Hub Flo am 30.12.2008 11:18:16, insgesamt 3-mal geändert.
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Werner_B
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2008 13:11:56
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

#2 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von Werner_B »

Hallo Hub Flo,

Danke, gute Idee - das konnte ich grad gut gebrauchen.
Ich überlege nämlich mir eine DX6i für meinen Hurri zu kaufen.

Gruß

- Werner
E-Sky Lama V3
Walkera 4#3B Alu und 2.4 GHz
Tomahawk D-CCPM V2 - mit Landekufen vom T-Rex 500 (damit er besser stehen kann) - Haube vom ZOOM450 (damit ich ihn besser sehen kann)
Hurricane 550 (im Aufbau)
Futaba FF7
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#3 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von Hub Flo »

Freut mich! Dazu war es ja gedacht. Ich kann die DX6i nur empfehlen. Hatte auch die FF-6 in der Hand, von der ich jedoch entäuscht war.
Schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=42997

Am Thema Senderakku bin ich momentan wieder dran.


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#4 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von LC4Peiniger »

OK... dann will ich mich mal anschließen mit meiner Einstellung für die T6EX (sollte doch die FF6 sein wenn ich mich nicht irre)
Ich fliege mit Jazz80 und 1,5 kW Gaui Murl und 20´er Freilauf. Sollte jemandem bei diesen Einstellungen etwas auffallen, bitte gerne posten, da ich mir das Einstellen etc...
selber beigebracht habe und ich mir nicht wirklich sicher bin ob alles so passt. Fliegen tut er aber nicht schlecht :mrgreen: Steuern tu ich Pitch und Roll rechts:

REVR: 1 NOR, 2 REV, 3 NOR, 4 REV, 5 NOR, 6 REV

D´R: überall 100 %, EXPO: 1 -20%/0%, 2 -20%/0%, 4 0%/0%

EPA: überall 100%

TRIM: überall 0%

N-TH: überall 68% (Drehzahl 1)

N-PI: 1 0%, 2 25%, 3 50%, 4 75%, 5 100'%

I-TH: überall 80% (Drehzahl 2)

I-PI: 1 0%, 2 25%, 3 50%, 4 75%, 5 100%

HOLD: 0%

REVO: INH

GYRO: +70% -60%

SW-T: INH

SWSH: A +50%, E +50%, P +40%, 3-S

F/S: E 20% (Da bin ich mir aber nicht sicher ob das korrekt ist?!?)

Hoffe ich konnte jemandem weiterhelfen mit meiner Einstellung...

...und wie gesagt: Falls jemand einen Blödsinn entdeckt wäre ich über entsprechende Hinweise wirklich dankbar

LG
Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#5 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von chromrotmartini »

Ich möchte mir auch spätestens im März 2009 einen Hurrikane zulegen, wahrscheinlich vom Lindinger die haben nämlich auf den Messen meist 10% Rabatt,
vielleicht sind die wieder demnächst im VAZ auf der Modellbaumesse in St. Pölten Niederösterreich. Mich spricht das Set mit dem 1000W Motor und 50er Regler an, da ich längere Flugzeiten habe, ich denke wenn ich zwei leichte Kokams 200gr. 3s/2400/30C nehme komme ich etwa auf 2kg und brauche nicht 2,5kg heben - das spart auch wieder 25% Motorleistung. Ich habe den Blade 400 mit der DX6i und bin von der Fernsteuerung begeistert(bei 180 Flügen nie ein Problem und die Anlage braucht fast keinen Strom).

Ich freue mich über diesen Einstellungsthread von "Flo", der wird mir sehr helfen(bin gespannt was ich an den Einstellungen vom Blade 400 auf den Hurrikane verändern muß, meine Werte kommen natürlich dann später............ich bin eh schon ganz gierig auf diesen Heli....... :alien:

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von Bayernheli01 »

also die DX6i is klasse zu proggen

innerhalb von 2 Stunden habe ich komplett umgebaut und umprogrammiert von der FX-18 auf die DX6i - schneller hab ichs bisher noch nicht gesehen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Programmierung einer FF6... 5min mit PItch messen :D
Allerdings bin ich auch Futaba gewohnt und musste nicht überlaufen :wink:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#8 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von LC4Peiniger »

Frohes Neues Jahr erstmal...

Als totaler Neuling mit CP-Helis brauchte ich mit der FF6 ca. 30 min... ist also echt einfach zu realisieren...

@ Klaus: Wassagst Du zu meinen einstellungen? Da Du mehr Erfahrung hast als ich: Würdest Du etwas anders machen oder bin ich damit auf dem richtigen Weg? Meiner Meinung nach fliegt er ganz gut so, aber da ich Solopilot bin habe ich ja leider keine Vergleichsmöglichkeiten....

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Liest sich eigentlich so wie meine wenn ich da nichts übersehen hab. Einzig die F/S Programmierung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hast schon mal probiert ob der Regler abdreht wenn du einfach den Sender abschaltest?
[Achtung am besten Hauptzahnrad dazu vorher ausbauen, sollte der Teil sein der am schnellst raus geht!]
20% sieht komisch für mich aus?!? Ich würde da null stehen haben wollen. Ich kann mich nur mehr weit entfernt an die 6er erinnern (flieg damit Sim und Shockflyer), falls kleinere Werte nicht gehen muss man da eventuell den Trimmer ganz nach unten fahren und noch mal setzen. Hört sich vielleicht komisch an, bei der 9z funktioniert das sicher. Auf jeden Fall in gesicherter Umgebung (ohne Zahnrad) F/S ausprobieren!
-klaus

[Edit] Swash Type ist wohl 3-S?
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#10 Re: Sammelthread Programmierung/Fragen der Funken für den Hurri

Beitrag von LC4Peiniger »

Danke für den Hinweis Klaus... Wie gesagt war ich mir beim F/S auch nicht sicher... hab da glaube ich noch nicht mal ne Änderung gemacht :oops:
Eine andere Frage: Du sagst Du benutzt die FF6 füür die Shockies... Welchen Empfänger benutzt Du dafür? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken meinen Piccolo
mit 2G4 zu betreiben, kann aber keinen kleinen FASST-Empfänger finden ... oder ich bin blind

LG aus Salzburg

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“