mein erster Gyro, war damals sogar recht teuer, 120,- DM meine ich.
Ist ein alter Mechanischer Gyro. Hab ihn heute auf gemacht, die Lager geölt und dabei ist mir aufgefallen wo das Problem lag, warum er damals nicht mehr wollte und rausgeflogen ist.
Ein integrierter Magnet hat einen Teil seiner Beschichtung verloren und diese leitende "Folie" hat sich auf zwei Kontakte gelegt... tja, und somit fing der Gyro damals an zu spinnen.
Das habe ich repariert und der Kreisel funktioniert wie früher.
Ich komme in die Versuchung, den in den Airwolf einzubauen