Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Antworten
Benutzeravatar
Kartoffelkäfer77
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2007 21:04:06

#1 Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von Kartoffelkäfer77 »

Hallo, hier der Martin.

Ich hab vor mir nen T-REX 600 E oder Nitro oder vielleicht auch nen VARIO Sky Fox zu kaufen. Die Rexe gibts bei Freakw... ja zu nem fairen Preis. Jetzt wollte ich mal fragen, ob beim Kreiselkauf der Robbe SMM Gyro GY-401 & Servo S9254 oder LogicTech LTG-6100T SMM Gyro inkl. Servo LTS-6100G die bessere Wahl ist. Freakware empfiehlt ja den LTG, aber der GY-401 scheint ja schon Standard zu sein?! Ich will kein 3D fliegen, vorwiegend gemütlicher Rundflug und später dann mal nen Rumpfheli...

Was meint ihr :?:

Danke schon mal im Voraus für eure Tips und Meinungen.

Gruß, Martin.
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#2 Re: Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von XFX-XXX »

Für gemütlichen Rundflug tuts der 401er auch, zu mal der in der angesprochenen Kombi super funktioniert und auch günstiger ist.

Gruß Ingmar
Zuletzt geändert von XFX-XXX am 03.01.2009 11:28:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von Timmey »

Hallo Martin,

der LTG6100 ist schon eine ganz andere Klasse, ich würde ihn auf jeden Fall dem GY401 vorziehen. Preislich musst du dich mal umschauen, den gibts samt Servo teilweise schon unter 200€.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Kartoffelkäfer77
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2007 21:04:06

#4 Re: Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von Kartoffelkäfer77 »

hallo timmey, hallo ingmar. danke für eure infos. hab mich noch etwas nach dem ltg 6100 umgesehen im www. viel findet man darüber ja nicht, im gegensatz zum gy-401. die website von logictech gibt ja auch nicht soooo viel her.

gruß, martin.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von bastiuscha »

wenn du nur rundflug/scaleflug machen willst, sehe ich keinen grund, warum du was besseres als nen gy401 brauchen solltest.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#6 Re: Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von bobo999 »

schon mal an den LTG 2100 gedacht,der geht auf meinem Rex 600 E hervorragend,was ich vom 401 im Hurricane 550 nicht sagen kann.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: Gyro GY-401 oder LTG-6100T

Beitrag von bastiuscha »

wärend der ltg2100 nicht im verbrenner genutzt werden kann...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Gyros“