Preise Gy 240 und 401

Antworten
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#1 Preise Gy 240 und 401

Beitrag von Eisi »

Mahlzeit,

irgendwie kapiere ich die Preise für die beiden Kreisel nicht mehr. Der 401er ist ja eigentlich der bessere Kreisel als der 240er. Ja ich weiß, von der Technik her sind sie identisch, nur der 401er hat eigentlich die vielfältigeren Einstelloptionen. Ergo müßte der ja besser und auch teurer sein als der 240er. In Fernost-Shops ist das auch so. Nur bei uns gehen da die Uhren anscheinend wieder anders. Der abgespeckte Gy 240 ist teurer als der Gy 401 :shock: :

Kuckt doch mal z.B. hier: http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php ... nerId%3D32

oder hier:

http://www.ttm-shop.de/content.php?seit ... [first]=10

um jetzt nur mal 2 Beispiele zu nennen. Es gibt genügend andere Shops in D, das ist der Preis ähnlich.

Kann mir das mal jemand erklären, wie sowas zu Stande kommen kann - einfacherer Kreisel - höherer Preis?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Preise Gy 240 und 401

Beitrag von echo.zulu »

Ganz einfach, Angebot und Nachfrage, die Gesetze der Marktwirtschaft.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#3 Re: Preise Gy 240 und 401

Beitrag von Eisi »

Moin Egbert,
echo.zulu hat geschrieben:Ganz einfach, Angebot und Nachfrage, die Gesetze der Marktwirtschaft.
wäre mit Sicherheit eine Erklärung......aaaaaber, wenn man sich die ganzen Helikonfigurationen z.B. hier im Forum ansieht, dann hat eigentlich so gut wie keiner einen 240er Kreisel verbaut, sondern die meisten den 401er. Ich denke, daß das auch außerhalb unseres Forums die gängige Praxis ist. Außerdem muß ja ein einfaches Produkt nicht zwangsläufig teurer werden als das bessere, nur weil evtl. mehr Nachfrage (welche ich bezweifle) da sein soll, als nach dem besseren.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Preise Gy 240 und 401

Beitrag von frankyfly »

ich denke das ist Händlerpolitik.

Mach das schlechte Produkt teuerer als das gute,so das es keiner mehr kaufen will verzichte auf das bischen Umsatz das du mit dem schlechten machen kannst und spar dir dafür die Lagerhaltungskosten für das schlechte. :roll:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Preise Gy 240 und 401

Beitrag von echo.zulu »

Das ist prinzipiell ganz einfach. Ein Produkt wird zu einem Preis X auf den Markt gebracht. In Folge wird der Preis je nach Nachfrage immer weiter sinken. Irgendwann wird eine Talsohle erreicht und der Preis bleibt relativ konstant. Wenn dann der Nachfolger für dieses Produkt auf den Markt kommt, dann wird der Preis kurzzeitig noch einmal fallen um die Läger leer zu bekommen. Sollte das Produkt danach noch im Handel sein, so wird der Preis auf Grund des größeren Aufwands zur Verteilung der geringeren Mengen sogar wieder ansteigen. So sieht im Allgemeinen die Preisentwicklung eines beliebigen Produktes aus. Beim 401 ist nun diese Talsohle wesentlich ausgeprägter erreicht worden, weil entsprechend viele verkauft wurden. Der Preisunterschied zum 240 war einfach zu gering, als dass sich die Anschaffung gelohnt hätte. Sicherlich wurde das auch von den Großhändlern entsprechend unterstützt um ein Produkt weniger lagern zu müssen. Diese von mir beschriebene Preisentwicklungen kann man beispielsweise sehr gut im Computerbereich bei Festplatten oder RAM-Speichern beobachten.
Antworten

Zurück zu „Gyros“