Eure Kamerausrüstung ?
#1 Eure Kamerausrüstung ?
Nein, hier gehts mal nicht um Flycamone und ähnliches,
sondern um die Kameras, mit denen ihr Eure Helis fotografiert!
Bei einigen Bildern merkt man eben doch, daß ne digitale Spiegelreflex (DSLR) dahintersteckt.
Und meine Frau hat jetzt auch eine Canon EOS 1000D bekommen, leider nur mit 18-55mm.
Womit fotografiert ihr bzw. welche Objektive nehmt ihr?
Ich denke Zoom wäre schon am besten, aber leider auch nicht ganz billig.
Für verwackelungsfreie Bilder aus freier Hand braucht man ja schon kleine Blendwerte, die sind so richtig teuer.
sondern um die Kameras, mit denen ihr Eure Helis fotografiert!
Bei einigen Bildern merkt man eben doch, daß ne digitale Spiegelreflex (DSLR) dahintersteckt.
Und meine Frau hat jetzt auch eine Canon EOS 1000D bekommen, leider nur mit 18-55mm.
Womit fotografiert ihr bzw. welche Objektive nehmt ihr?
Ich denke Zoom wäre schon am besten, aber leider auch nicht ganz billig.
Für verwackelungsfreie Bilder aus freier Hand braucht man ja schon kleine Blendwerte, die sind so richtig teuer.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Ich habe ne Canon eos 400D mit Standard Objektiv und nen Canon EF 75-300mm 5.6 billig Objektiv. Mit letzterem kann man auch gute Bilder machen. Es sind aber mehr oder wenige Glückstreffer. Bis auf ein paar Punkte bin ich mit der Kamera zufrieden.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#3 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Hallo,
ich habe eine 30D mit einem EF-S 70-300mm IS USM Zoom.
Der Bildstabi hilft recht gut gegen das Verwackeln, wenns mal nicht ganz so helle is.
Bin mit der Kamera auch echt zufrieden, auch wenns nicht das neuste Modell ist...
ich habe eine 30D mit einem EF-S 70-300mm IS USM Zoom.
Der Bildstabi hilft recht gut gegen das Verwackeln, wenns mal nicht ganz so helle is.
Bin mit der Kamera auch echt zufrieden, auch wenns nicht das neuste Modell ist...

Zuletzt geändert von buz am 04.01.2009 15:30:00, insgesamt 1-mal geändert.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#4 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Nikon D80 (Wegen Gehäusegröße - D300 ist mir zu groß)
Tamron 17 - 50 1:2,8 (Wegen Lichtstärke und der Freistellungsmöglichkeit)
Tamron 18 - 250 1:3,5-6,3 als "Reiseobjektiv"
Metz 58 AF-1 Blitz zum Aufhellen
HLx
XCC
Tamron 17 - 50 1:2,8 (Wegen Lichtstärke und der Freistellungsmöglichkeit)
Tamron 18 - 250 1:3,5-6,3 als "Reiseobjektiv"
Metz 58 AF-1 Blitz zum Aufhellen
HLx
XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
#5 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Moin,
das Standard 18-55 mm ist leider nicht so der Burner. Sowohl von der Verarbeitung her, als auch von der Abbildungsleistung.
Ich nehme an meiner EOS 20D zu 99% ein 70-200 mm L Serien Objektiv. Wenn ich mehr Brennweite brauche, dann packe ich da noch einen Kenko 1.4 Teleconverter zwischen und lande bei 280 mm bzw. ca. 440 mm auf KB-Format gerechnet. Da geht dann eine Blende verloren, aber Messung und Autofocus funktionieren immer noch ganz gut.
Cu
Harald
das Standard 18-55 mm ist leider nicht so der Burner. Sowohl von der Verarbeitung her, als auch von der Abbildungsleistung.
Ich nehme an meiner EOS 20D zu 99% ein 70-200 mm L Serien Objektiv. Wenn ich mehr Brennweite brauche, dann packe ich da noch einen Kenko 1.4 Teleconverter zwischen und lande bei 280 mm bzw. ca. 440 mm auf KB-Format gerechnet. Da geht dann eine Blende verloren, aber Messung und Autofocus funktionieren immer noch ganz gut.
Cu
Harald
#6 Re: Eure Kamerausrüstung ?
@flaechengleiter
Hast Du das 2.8er oder das 4er?
Hast Du das 2.8er oder das 4er?
Zuletzt geändert von toper am 04.01.2009 15:36:10, insgesamt 2-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#7 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Ich verwende eine Nikon D70. Für Detailaufnahmen benutze ich ein Nikon 18 - 70 Zoomobjektiv und für entferntere Aufnahmen ein Tamron 28 - 300 Zoomobjektiv teilweise mit Stativ.
Gruß Gerd
Gruß Gerd
Gruß Gerd
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
#8 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Hi,toper hat geschrieben:Hast Du das 2.8er oder das 4er?
das 4er. Das 2.8er war zu kostspielig. Draussen komme ich mit dem 4er aber gut hin.
Cu
Harald
#9 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Deine Aufnahmen gefallen mir immer sehr gut. Besonder die von Mataschke in Schmoldow02 

T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#10 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Seit meinem Australienurlaub habe ich eine Fuji FinePix S9600 mit 28 - 300 mm Brennweite und recht rauschfreiem Bildsensor bis hoch zu 1600 ISO.
Bei mir ist das Hauptproblem, das die Kamera mehr Optionen und Einstellungen hat, als ich jemals verstehen und benutzen kann.
Michael
Bei mir ist das Hauptproblem, das die Kamera mehr Optionen und Einstellungen hat, als ich jemals verstehen und benutzen kann.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#11 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Mal ne Frage an die Leute mit nem Tamron-Objektiv:
Sind die wirklich so viel schlechter als die original Canon-Objektive?
Bzw. wo genau kann man eventuell die Qualitätsunterschiede bemerken?
Meine Frau möchte mit kleinen Blendwerten Portraiaufnahmen machen (Stichwort Tiefenschärfe),
und sie soll (viel wichtiger) meinen Heli fotografieren
Sind die wirklich so viel schlechter als die original Canon-Objektive?
Bzw. wo genau kann man eventuell die Qualitätsunterschiede bemerken?
Meine Frau möchte mit kleinen Blendwerten Portraiaufnahmen machen (Stichwort Tiefenschärfe),
und sie soll (viel wichtiger) meinen Heli fotografieren

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#12 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Ich nutze die ganzen Automatikprogramme nicht.Heli_Crusher hat geschrieben:das die Kamera mehr Optionen und Einstellungen hat
Nehme nur Zeitautomatik und ggf. Belichtungskorrektur und ab und zu variiere ich die AF Messfelder.
Cu
Harald
#13 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Vor dem Problem stand ich anfangs auch. Aber mit zunehmender Kenntnis um die Funktionen lichtet sich das Chaos und man braucht/will andere Blendwerte und andere Brennweiten.Heli_Crusher hat geschrieben: Bei mir ist das Hauptproblem, das die Kamera mehr Optionen und Einstellungen hat, als ich jemals verstehen und benutzen kann.
Diesen Fotokurskann ich Dir auf alle Fälle wärmstens empfehlen.
Die Automatik nehme ich nur für Schnappschüsse.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#14 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Hi,chris.jan hat geschrieben:Mal ne Frage an die Leute mit nem Tamron-Objektiv:
Sind die wirklich so viel schlechter als die original Canon-Objektive?
Bzw. wo genau kann man eventuell die Qualitätsunterschiede bemerken?
Meine Frau möchte mit kleinen Blendwerten Portraiaufnahmen machen (Stichwort Tiefenschärfe),
und sie soll (viel wichtiger) meinen Heli fotografieren
ich hab eins hier. Ist ein 28 - 300 mm.
Der Autofocus ist zu langsam, die Abbildungsgüte ist schlecht. Der Tubus fährt mit aus beim Zoomen.
Ist allerdings ein älteres Modell. In den SLR Foren kommen die Sigmas meist besser weg.
Und nicht den Fehler machen zu viel Zoom anzuschaffen. 28 - 300 mm ist definitiv viel zu viel. Da kann m.E. nichts Gutes bei rumkommen. Entweder verzeichnen die Teile im Weitwinkel Bereich extrem, oder im Zoom Bereich. Mal ganz abgesehen von der stark variierenden Lichtstärke.
Lieber zwei Objektive (z.B. 18 - 90 mm und 70 - 200 mm) in guter Qualität, als ein Universalobjektiv, an dem man dann schlussendlich nicht so richtig Spass hat.
Ist allerdings auch ne Kostenfrage. Mal eben 500 oder mehr Ocken für ein gutes Objektiv auf den Tisch zu knallen lohnt wirklich nur, wenn man viel Fotografiert.
Cu
Harald
#15 Re: Eure Kamerausrüstung ?
Ich habe ein Tamron 17-50 1:2,8 an einer Canon 400D. Dieses Objektiv kann von der Aufnahme-Qualität mit den Canon-Objektiven mithalten. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Gruß Olaf