Fest-Platten duplizieren
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#1 Fest-Platten duplizieren
Hai,
kennt jemand ein (für dummies handhabbares) Tool um ein komplette HD (SATA) auf eine andere zu spiegeln?
mein neues Mainboard tut nix - habe nun keine Ahnung, ob die HD nix tut oder sonstwas. Kann die Platte aber nur an einen anderen Win-XP-Rechner anschliessen, mein oller Linux(-Server) hat keine SATA anschlüsse.
Habe noch eine Platte gleicher Grösse über, auf der alten sind 2 Partitionen (80GB XP, 220 teilweis installiert)
Gerne auch ein Link oder sowas zu einer 30Tage-Demo - wenn sie für 300Gb (echte/belegt ca 20) keine 30Tage braucht
Grüsse Wolfgang
kennt jemand ein (für dummies handhabbares) Tool um ein komplette HD (SATA) auf eine andere zu spiegeln?
mein neues Mainboard tut nix - habe nun keine Ahnung, ob die HD nix tut oder sonstwas. Kann die Platte aber nur an einen anderen Win-XP-Rechner anschliessen, mein oller Linux(-Server) hat keine SATA anschlüsse.
Habe noch eine Platte gleicher Grösse über, auf der alten sind 2 Partitionen (80GB XP, 220 teilweis installiert)
Gerne auch ein Link oder sowas zu einer 30Tage-Demo - wenn sie für 300Gb (echte/belegt ca 20) keine 30Tage braucht
Grüsse Wolfgang
#2 Re: Fest-Platten duplizieren
Sers!
ich verwende für so was immer Acronis true Image.
Ist leider nicht kostenlos.
Wenn es keine Systemplatte ist, leistet robocopy von M$ gute dienste! (nur aufpassen bei der Benutzung, das tool kann auch löschen
)
cu
andi
EDIT ein kollege verwendet driveclone - da gibs ne DEMO:
http://www.chip.de/downloads/DriveClone ... 62281.html
ob man mit der DEMO arbeiten kann weiß er aber nicht...
ich verwende für so was immer Acronis true Image.
Ist leider nicht kostenlos.
Wenn es keine Systemplatte ist, leistet robocopy von M$ gute dienste! (nur aufpassen bei der Benutzung, das tool kann auch löschen
cu
andi
EDIT ein kollege verwendet driveclone - da gibs ne DEMO:
http://www.chip.de/downloads/DriveClone ... 62281.html
ob man mit der DEMO arbeiten kann weiß er aber nicht...
Zuletzt geändert von -andi- am 05.01.2009 14:48:36, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3 Re: Fest-Platten duplizieren
"Acronis Migrate Easy" -> http://www.acronis.de/homecomputing/pro ... grateeasy/
15 Tage lauffähige Demoversion, die aber genau das macht, was man von ihr will, Platten "umziehen".
Works like a charme.
Gruss,
Thilo
15 Tage lauffähige Demoversion, die aber genau das macht, was man von ihr will, Platten "umziehen".
Works like a charme.
Gruss,
Thilo
#5 Re: Fest-Platten duplizieren
clone MAxx sollte auch funken
http://www.pcinspector.de/Sites/clone_m ... Language=2
angeblich gratis - kenn ich aber nicht
http://www.pcinspector.de/Sites/clone_m ... Language=2
angeblich gratis - kenn ich aber nicht
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#7 Re: Fest-Platten duplizieren
Benutzen wir auch...einwandfrei, aber leider kostenpflichtig!-andi- hat geschrieben:ich verwende für so was immer Acronis true Image.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#8 Re: Fest-Platten duplizieren
/me benutzt das auch,ist ein schönes tool.-Didi- hat geschrieben:Benutzen wir auch...einwandfrei, aber leider kostenpflichtig!-andi- hat geschrieben:ich verwende für so was immer Acronis true Image.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
-
helihopper
#9 Re: Fest-Platten duplizieren
dito.Agrumi hat geschrieben:/me benutzt das auch,ist ein schönes tool.
Cu
Harald
#10 Re: Fest-Platten duplizieren
Und wie wärs mit einer anderen Variante ?
Es gibt Adapter, mit denen man an IDE Anschlüssen SATA Platten ranhängen kann. Ist natürlich, wie vermutlich auch das Übertragen der Daten auf die neue Platte, relativ langsam, da IDE und nicht SATA - und 300GB sind nicht wenig. Andersrum gibt es aber sicherlich auch SATA-PCI-Karten, die man reinstecken könnte, um dem Rechner SATA zu verpassen.
MFG,
speedy
Es gibt Adapter, mit denen man an IDE Anschlüssen SATA Platten ranhängen kann. Ist natürlich, wie vermutlich auch das Übertragen der Daten auf die neue Platte, relativ langsam, da IDE und nicht SATA - und 300GB sind nicht wenig. Andersrum gibt es aber sicherlich auch SATA-PCI-Karten, die man reinstecken könnte, um dem Rechner SATA zu verpassen.
MFG,
speedy
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#11 Re: Fest-Platten duplizieren
Hallo,
evtl. das mal angesehen?
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html
Kann in der FreeVersion glaub ich nur 10MB/sec, geht dann halt etwas länger, sollte aber für seltenen Gebrauch noch zu verschmerzen sein.
Erfahrungen kann ich leider keine damit wiedergeben, meine Platten laufen seit viiielen Jahren....

evtl. das mal angesehen?
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html
Kann in der FreeVersion glaub ich nur 10MB/sec, geht dann halt etwas länger, sollte aber für seltenen Gebrauch noch zu verschmerzen sein.
Erfahrungen kann ich leider keine damit wiedergeben, meine Platten laufen seit viiielen Jahren....
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#12 Re: Fest-Platten duplizieren
Wenn Du einen Rechner hast, an den Du die 2 Platten anschließen kannst und dazu eine Linux Live-CD ist das ganz einfach:
dd if=/dev/<Gerätebezeichnung der Quellplatte> of=/dev/<Gerätebezeichnung der Platte für die Kopie>
Ist zwar nicht so schnell, allerdings ist die Platte dann bitgenau gespiegelt.
Michael
dd if=/dev/<Gerätebezeichnung der Quellplatte> of=/dev/<Gerätebezeichnung der Platte für die Kopie>
Ist zwar nicht so schnell, allerdings ist die Platte dann bitgenau gespiegelt.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
-
Harrysam
#13 Re: Fest-Platten duplizieren
Hallo,ER Corvulus hat geschrieben:mein neues Mainboard tut nix - habe nun keine Ahnung, ob die HD nix tut oder sonstwas. Kann die Platte aber nur an einen anderen Win-XP-Rechner anschliessen, mein oller Linux(-Server) hat keine SATA anschlüsse.
Habe noch eine Platte gleicher Grösse über, auf der alten sind 2 Partitionen (80GB XP, 220 teilweis installiert)
Wie ich verstehe, hast Du das Mainboard ausgetauscht. Hast Du überprüft, ob das Bios die Platte erkennt?
wenn ja, musst Du nur die neuen Treiber vom Board installieren. Kommt doch öffter vor.
Gruß
#14 Re: Fest-Platten duplizieren
Ein andrer Lösungsvorschlag:
Sata Festplatten haben einen Jumper für die Verbindungsgeschwindigkeit (Sata 1,5Gbit/s, Sata II 3 Gbit/s), manche Festplatten können zu neu für die Brettl sein -> auf 1,5Gbit/s umstecken
erkennt das Brettl irgendwas? keine beepcodes?
Aber, so wie das klingt, willst du die windows- installation auf ein neues System übertragen? Vorher hast du hoffentlich den Chipsatztreiber deinstalliert..
Sata Festplatten haben einen Jumper für die Verbindungsgeschwindigkeit (Sata 1,5Gbit/s, Sata II 3 Gbit/s), manche Festplatten können zu neu für die Brettl sein -> auf 1,5Gbit/s umstecken
erkennt das Brettl irgendwas? keine beepcodes?
Aber, so wie das klingt, willst du die windows- installation auf ein neues System übertragen? Vorher hast du hoffentlich den Chipsatztreiber deinstalliert..
lg michl
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15 Re: Fest-Platten duplizieren
naja, habe neues Board+CPU+RAM+Vidie usw. Habe eine "übrige" kleine 300er SATA asl Bootpartition verwenden wollen - trenne halt gerne Daten vom Rest - und auch schon recht lange ( 5 Tage) WinXP drauf am laufen mit allen Treibern usw.. nur nun gehts nicht mehr. Fehler beim lesen von...
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
