Ich auch!! Ich auch!!

Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#1 Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Umlüx »

Hallo Gemeinde! Ich möchte noch nicht zuviel drohen, aber vielleicht mache ich auch schon bald euer Forum unsicher ;) Momentan bin ich zwar erst bei den ersten Rundflügen und langsam das Nasenschweben anfangen mit meinem kleinen Mini Titan, aber mit etwas Glück und Fleiss wirds ja nicht ewig beim anfangen bleiben. Und seit meinem ersten .. ääh... Gastschweben mit einem Dickschiff blicke ich nun natürlich sehnsüchtig auf die 600er Fraktion.

Natürlich möchte ich mich da gleich an euch wenden und die Idee langsam reifen lassen. Einen vierstelligen Betrag für ein Modell hat ja leider kaum jemand mal eben in der Tasche :(

Folgendes hab ich mir bisher überlegt:
Entweder den GFK oder gleich das ESP Combo Kit, da bin ich mir noch nicht sicher. Der GFK ist einerseits 'relativ' billig, der ESP dafür komplett ausgebaut.. bei 380€ zu 550€ muss das wohl überlegt sein. Wobei ich wohl denke, dass eventuelles Hardcore 3D Zappeln irgendwann mal eher der MT über sich ergehen lassen wird (sollte er überleben :D)
Serienmotorisierung wird daher auch erstmal bleiben.
GY401 mit S9254 ans Heck, ist wohl eine bewährte Combo. Und günstiger wird man wohl nichts 'gutes' bekommen oder? Zumindest nicht um 200€
S3152 an die TS sollte für meine Belange erstmal locker reichen. von 3D bin ich noch ein ziemliches Stück entfernt und die Dinger sind recht billig (25-30€)
Empfänger natürlich ein R-617 zu meiner FF-7 2,4G und in Sachen Akkus denke ich an Flightpower 5000 25C. Meine erste Idee den Dicken mit zwei 3S vom MT zu fliegen scheint ja eher eine schlechte zu sein.
Rotorblättermässig würde ich zu Blattschmied greifen, bin mit meinen am MT sehr zufrieden. Und sie sind Flugfertig gewuchtet.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
miskin
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2008 10:45:56
Wohnort: München Laim

#2 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von miskin »

Hallo schön dass du hier bist...

Liess dich erstmal durch die Beiträge er 600er durch dann wirst du die meisten Info bekommen.

Vergiss die Flight Power sind zur Zeit sehr umstritten - Anzahl Ladecyclen sind nicht der Hit. Zur Zeit sind SLS die beste Wahl und auch günstiger.
Ich denke es reichen dir wohl auch LiFi Akkus. Habe gestern jemanden getroffen der mir diese nahe gelegt hat und die haben das beste Preis Leistungsverhältniss zum Schwebetraining.

...aber ganz ehrliche Meinung wenn du aufs Geld schauen musst vergiss die 600er Fraktion.
Das ist wie im Rennsport - wenn man in der jeweiligen Klasse nicht das Budget hast was man braucht und das auch verkraften kannst wirst du nicht glücklich. Dann steig lieber in die 500er Klasse ein - die ist vor allem was den Antrieb speziell Akku Servos aber auch Ersatzteile günstiger.

Und in der Tat 600er Fliegen ist nichts wo man sparen sollte oder kann. 600er unter 1000 Euro wird wohl fast nicht gehen - wenn das Ding auch noch fliegen soll.

So bei allen anderen Fragen - Liess dich hiermal durch dann müßtest du Klarheit bzgl Servos Antrieb Akkus etc kriege
Liebe Grüße
Miskin (Peter)
T Rex 450 V2 und 600 ESP mit Futaba FX30 Fasst
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#3 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Umlüx »

ok vielleicht hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. ich bin durchaus bereit das benötigte auszugeben. parallel schau ich auch nach einen hurri 550, nur überzeugt der mich nicht so.
ich möchte nur nicht unzufrieden auf einem 1000.- heli sitzen oder das doppelte ausgeben und es nicht nutzen können. daher die fragen.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#4 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Icebear »

Ich kann dir in deinen Ausführungen nur Recht geben. Heutzutage würde ich direkt den ESP nehmen. Scheint ein feines Teil zu sein wo man vor allem die Motor/Regler Kombi echt gebrauchen kann. Vielleicht schielst du mal nach England rüber, da ist der ja zur Zeit echt günstig.
Gyro-Servo habe ich so auch drin, keine absolute High-End Lösung aber absolut brauchbar. Für den Anfang reicht das AUF JEDEN FALL! 3152 als Taumelscheibenservors haben ja fast alle drin. Als Akkus könnten vielleicht auch die 5000er Zippy´s ganz gut sein. Gibt ja schon einige hier die die probiert haben. Bisher habe ich nichts schlechtes gehört. Kosten nur etwa die Hälfte von den SLS, selbst incl. Versand, Zoll usw.

Kann dein "Problem" verstehen. Habe auch mit nem 450er angefangen und musste dann später unbedingt nen 600er haben 8) .

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Helisuchteler
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2008 11:08:01

#5 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Helisuchteler »

Ich wollte auch nur nochmal bemerken, dass in UK der ESP gerade 400€ kostet. Musst halt im Auge behalten wann er wieder lieferbar wird.

Mit meiner kombi geht er echt gut auf Pitch. Mit GCT Ultras noch wesentlich besser als mit den orginal Blättern. Bei Flips habe ich aber Einbrüche. Momentan habe ich 2140 Umin am Kopf und 6:15 min Flugzeit mit hauptsächlich Rundflug.
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#6 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Umlüx »

stimmt. UK wär der geheimtipp. problematisch ist nur dass ich keine CC besitze.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Helisuchteler
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2008 11:08:01

#7 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Helisuchteler »

Müsste auch per Paypal gehen. Habe ich schon ca 5mal gemacht. In Deutschland noch öfters. Bisher keine Probleme.
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.2006 13:25:58

#8 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von netsailor »

für paypal brauchste keine cc. geht auch so. flightpower lios würde ich auch nicht nehmen. viel zu teuer - nur gesponserte wettbewerbspiloten loben die über den grünen klee. hmmm, woran das wohl liegt. :shock: ich hatte zu meiner e-rappen zeit die h5 kokams. hatte keine probleme damit. gleichmäßige leistung über 100 zyklen. wäre bestimmt mehr gegangen aber ich habe den e-rappen gegen einen rex 600 nitro pro gewechselt weil ich mehr flugzeit wollte und das ist mit einem verbrenn leichter und günstiger zu realisieren.... aternativ zu den flightpower lipos gehen auch die polyquest lipos. sind beide vom selben hersteller nur hat polyquest nicht so viele gesponserte wettberwerbspiloten und ist daher 1/3 günstiger wie fp.

die 3152 servos sind recht ok für den rex und wenns was schneller gehen soll nimmste die 9451/2 aber da brachste dir aj jetzt noch keinen kopf zu machen.

viel spaß beim helifliesche....

achimp
Home of the SPIDER Landegestell Deutschland http://www.heli-ersatzteile.de.tl
Flugvideo bei Youtube: http://de.youtube.com/watch?v=k_oBFMEy3CI
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#9 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von more power »

Hallo, gute sache so n T-Rex,also ich würde zz nur den esp kaufen, wenn du vergleichst ist der esp günstiger, hatt auch was für s auge und geht absolut super.
Die ts servos reichen dicke für rumturnen(3152) einziges manko, das spiel im servo-getriebe bei längerem gebrauch,wobei wenn das spiel zu gross wird bist du reif für fut bls 451 und 3d :P
als akku würde ich auch die zippis bevorzugen,habe selber tp 6s 500 im einsatz und neustens ein 6s zippi,sind einfach "saugünstig" und haben genügend power um einen strecker- motor mit heli drumherum locker durch die luft zu wirbeln.
Gruss stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von flyingdutchman »

Werbung in eigener Sache :wink:

schau mal HIER
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von flyingdutchman »

Helisuchteler hat geschrieben:Ich wollte auch nur nochmal bemerken, dass in UK der ESP gerade 400€ kostet.

Hab ich auch gedacht. Die Shops haben jetzt bei den Re-Orders allerdings auch mit höheren Preisen zu kämpfen. Ich hatte diverse Shops angerufen um zu fragen, was Versand nach Deutschland kostet, da wurde ich mehrfach drauf hingewiesen, daß die I-net-Preise nicht mehr richtig sind, da Align die Preise erhöht hat. Da liegst Du jetzt auch schon wieder zwischen 440 und 470 GBP, zusammen mit 40 GBP Versand bist Du da auch nicht mehr richtig güstiger als die 539 Euro in Deutschland. :x

Was immer noch günstiger ist, sind Servos .... :)
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von -Didi- »

Tja, und meinen ESP wollte (fast) keiner für 490€, weil angeblich soooo günstig in England!
Pech gehabt! :mrgreen: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von flyingdutchman »

Hast den noch ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#14 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von Umlüx »

vor ende feber/anfang märz werde ich vermutlich eh nicht bestellen können. aber wir werden dann ja sehen wie die preise liegen werden :D bevorzugt beim ESP.

aber noch eine ganz andere frage.. wie macht ihr das eigentlich mit dem transport so? das thema interessiert mich da ich nur ein kleines cabrio habe :D ein 450 im koffer passt da noch schön in den kofferraum. nur ein 600er ist schon ein anderer brocken :shock:
zum glück habe ich wenigstens eine große, freie wiese in unmittelbarer nähe
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: Ich auch!! Ich auch!!

Beitrag von -Didi- »

Umlüx hat geschrieben:aber noch eine ganz andere frage.. wie macht ihr das eigentlich mit dem transport so?
Quer in den Lupo!!! auf die Rücksitzbank (ohne Haube)...fertig! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“