Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#316 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Timmey »

Ich verstehe eure Argumentation aber nicht, wie sollen denn die Seitenteile brechen, wenn nichts nachgeben kann? Für einen Bruch bei CFK muss schon eine Biegung vorausgehen.
Wenn die Bodenplatte bricht fehlt den Seitenteilen die komplette Stabilität, sprich sie sind biegbar ohne Ende. Mann muss nur mal auf Helifreak etc ein wenig stöbern, dort findet man hin und wieder schon ein Chassisbruch mit zerstörter Bodenplatte.

Den einzigen Schwachpunkt den ich bei mir sehe sind die Schrauben vom Landegestell in die Bodenplatte, die werden wohl brechen, aber das ist mir ziemlich egal.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#317 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Carsten aus LA »

praktische Erfahrung...
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#318 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Timmey »

Carsten aus LA hat geschrieben:praktische Erfahrung...
ja das dachte ich mir, dass du technisch keine Erklärung hast warum die Seitenteile mit Alubodenplatte eher brechen sollte.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#319 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben:Ich verstehe eure Argumentation aber nicht, wie sollen denn die Seitenteile brechen, wenn nichts nachgeben kann? Für einen Bruch bei CFK muss schon eine Biegung vorausgehen.
Irgendwer muss die Energie halt aufnehmen ... Bei mir hat z.B. die Nylonbodenplatte von exm beim 450er eine wesentliche Verbesserung bei Crash gebracht: jetzt bricht nichts mehr :) Ich würde bei einer Alubodenplatte halt befürchten, dass die danach verzogen ist, aber irgendwann wird jemand Erfahrungen machen was passiert :)
Den einzigen Schwachpunkt den ich bei mir sehe sind die Schrauben vom Landegestell in die Bodenplatte, die werden wohl brechen, aber das ist mir ziemlich egal.
Nimm Nylonschrauben, dann ist die Sollbruchstelle klar :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kesaro
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2007 15:27:45
Wohnort: Rosenheim *

#320 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Kesaro »

Hallo zusammen,

dann mal hier mein Geburtstagsgeschenk... leider fehlen noch einige Komponenten, die sollten aber nächste Woche kommen.

In die Mitteletage kommt noch ein Spartan DS760
Unten an die Mitteletage wird sich der AR7100 befinden
Ob ich den Regler (YGE80) unter die Akkurutsche oder nach aussen lege weis ich noch nicht so genau.

Haube wird auch irgendwann mal geändert... wie genau weis ich noch nicht...
Dateianhänge
DSC_0443.JPG
DSC_0443.JPG (2.59 MiB) 255 mal betrachtet
DSC_0442.JPG
DSC_0442.JPG (2.62 MiB) 254 mal betrachtet
Voodoo 400 | AC-3X | Graupner MX-200
DIY Drones Hexa | APM 2.5 | FPV0
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#321 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von niggo »

Kesaro hat geschrieben:Ob ich den Regler (YGE80) unter die Akkurutsche oder nach aussen lege weis ich noch nicht so genau.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf:

Unbedingt nach aussen. Der YGE hat keinen Kühlkörper und ich hatte schon mit dem sehr gut proportionierten Align-Regler unter der Akkurutsche Probs. Seitdem ich den Regler an der Seite (im Windstrom) montiert habe, sind die Probs verschwunden (hmm, fällt vielleicht jetzt im Winter nicht so sehr auf, aber im Sommer kanns da unter der Rutsche ganz schön heiß werden). :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#322 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von niggo »

Ich habe mir jetzt einen Jive 80+ LV bestellt. Frage daher an die 500er-User, die einen Jive 80 verbaut haben:

Habt Ihr einen zusätzlichen Kühlkörper auf den Jive geklebt oder setzt Ihr den "Stock" ein?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#323 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Timmey »

Hallo niggo,

einen Kühlkörper brauchst du nicht, meiner wird selbst mit Scorpion KV1400 und 15t nichtmal warm.
Der JIVE ist eigentlich völlig overkill und unnötig schwer, fast 90g mit Kabeln. Bin schon am überlegen ob ich nicht auf original Regler umrüste. Habe kein Problem damit auf 100% im Stellermode zu fliegen und der ALIGN 60A geht in meinen Augen einwandfrei.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#324 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Doc Tom »

Timmey hat geschrieben:der ALIGN 60A geht in meinen Augen einwandfrei.
Japp oder eben einen Jazz 80. habe beides im Einsatz.

BTW: Schön geflogen Tim :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#325 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von niggo »

Den 60A-Align-Regler finde ich nicht so toll. Der lässt im 500er das Heck im Governor stark zappeln. Auch im Steller läuft das eigentlich nur bei Drehzahlen ab 2600 aufwärts zufriedenstellend. Den will ich daher jetzt in meinen FunJet einbauen, dessen MPX-Regler anscheinend zu schwach ist für den 4S-Akku, den ich da drin habe. Das Gewicht des Jive ist natürlich nicht unerheblich, aber ich hatte mir gerade vor Weihnachten die beiden Prog-Karten von Kontronik zugelegt. Da bot sich das an.

Der Jive gefällt mir besser als der Jazz, da er nur unwesentlich teurer ist als der Jazz, dafür aber ein stärkeres BEC und das bessere Gehäuse hat.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Kesaro
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2007 15:27:45
Wohnort: Rosenheim *

#326 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Kesaro »

Wieso gebt Ihr eigentlich so viel Geld aus???

Ich hoffe mit meinem günstigen und leichten YGE80 keinen Fehlkauf getätigt zu haben...
Voodoo 400 | AC-3X | Graupner MX-200
DIY Drones Hexa | APM 2.5 | FPV0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#327 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von Doc Tom »

@niggo ich fliege den auch nur im Stellermode, warum auch nicht (auch mit weniger als 2600)
@Kesaro ich gebe gar kein Geld zusätzlich aus, der Regler ist im Bausatz mit drin. Der YGE80, soll wohl auch gut gehen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#328 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von DH-Rooky »

niggo hat geschrieben:Auch im Steller läuft das eigentlich nur bei Drehzahlen ab 2600 aufwärts zufriedenstellend
das is 1. seh ich das nicht so und 2. liegts nicht am regler, daß der 500er recht hohe Drehzahlen braucht
Zuletzt geändert von DH-Rooky am 05.01.2009 20:59:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#329 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von niggo »

DH-Rooky hat geschrieben:das is 1. nicht wahr ...
Vorsicht: Unterstell mir hier keine Unwahrheiten! Das kann ich gar nicht leiden. Ich poste nur Dinge, die stimmen. Nimm bitte Dein Statement sofort zurück!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#330 Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Beitrag von kowi »

niggo hat geschrieben:
DH-Rooky hat geschrieben:das is 1. nicht wahr ...
Vorsicht: Unterstell mir hier keine Unwahrheiten! Das kann ich gar nicht leiden. Ich poste nur Dinge, die stimmen. Nimm bitte Dein Statement sofort zurück!

Oha, jetzt werden hier schon Befehle erteilt.... *augenroll*
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“