Fest-Platten duplizieren
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17 Re: Fest-Platten duplizieren
Habe es mit Arconis True-Image hinbekommen
- die Platte war allerdings nur im "Invertet-Betrieb"
nach paar "zärtlichen Klopfern"
zum auslesen zu "überreden"
Danke, Grüsse Wolfgang
nach paar "zärtlichen Klopfern"
zum auslesen zu "überreden"Danke, Grüsse Wolfgang
#18 Re: Fest-Platten duplizieren
Das erinnert mich irgendwie an die Datenrettungs-Aktionen bei meinen IBMs anno dazumal... schön für 30min in den Gefrierschrank legen, dann an den rechner anschliessen, starten und so viel kopieren wie nur geht... und dann das Ganze wieder von vorne, bis alles gerettet war 
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#19 Re: Fest-Platten duplizieren
Genau so hätte ich es auch gemacht.Heli_Crusher hat geschrieben:dd if=/dev/<Gerätebezeichnung der Quellplatte> of=/dev/<Gerätebezeichnung der Platte für die Kopie>
Schmankerl am Rande: Der Befehl dd steht für "Copy & Convert"
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: Fest-Platten duplizieren
Das cc war schon weg, weil ein Unix System immer einen C-Compiler an Bord hat (OK, bei einigen muss man den extra zahlen).Aeroworker hat geschrieben:dopy & donvert?
-
Aeroworker
#22 Re: Fest-Platten duplizieren
*gg... superidee.... dann nehmen wir halt den nächsten freien im Alphabet......
aber was wenn die alle verbraucht sind
? na dann gehts like calc weiter.... AB, AC, AD.... ist ja egal für was das stehen könnte...... ICH WILL BASIC WIEDERHABEN!! 
#23 Re: Fest-Platten duplizieren
Linux/Unix User/Entwickler sind von Haus aus faul ... wieso also sich lange nen längeren Namen ausdenken, wo man dann auch noch länger brauch den einzugeben bei der Verwendung.Aeroworker hat geschrieben:superidee.... dann nehmen wir halt den nächsten freien im Alphabet
MFG,
speedy
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#24 Re: Fest-Platten duplizieren
.. 'sch abe immer gedachtr, dd wäre für Disk Dump?
egal, neue Platte lüppt ja wieder
Grüsse Wolfgang
egal, neue Platte lüppt ja wieder
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#25 Re: Fest-Platten duplizieren
ER Corvulus hat geschrieben:.. 'sch abe immer gedachtr, dd wäre für Disk Dump?
Code: Alles auswählen
DD(1) User Commands DD(1)
NAME
dd - convert and copy a file
SYNOPSIS
dd [OPERAND]...
dd OPTION
DESCRIPTION
Copy a file, converting and formatting according to the operands.
...
