Hallo,
ich lese immer wieder von der Gyroempfindlichkeit beim 401, wo so rund 75% empfohlen werden im HH.
Ich hab beim Rex 600 (1850 RPM) gerade mal 42 % und beim Logo (1900 RPM) 48 % . Sobald ich höher gehe, schaukelt sich das Heck bei schnellen Richtungswechseln (Flips, Rolle etc) auf bzw. flattert.
Ansonsten steht das Heck wie eine 1, rastet sauber ein und dreht auch beim Vollpitch nicht raus. Richtig schnellen Rückwärtsflug hab ich noch nicht getestet ...
Muß ich mir da jetzt Gedanken machen ?
Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#1 Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#2 Re: Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
Falls du mit der Heck-Stabilität bei 42% resp. 48% zufrieden bist, wieso solltest du dir sorgen machen?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#3 Re: Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
Keine Ahnung, deshalb frage ich ja
Weil ich immer wieder höre, daß Richtung 75 der empfhohlene Wert ist ?!?
Was ist bei mir anders ?
Weil ich immer wieder höre, daß Richtung 75 der empfhohlene Wert ist ?!?
Was ist bei mir anders ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#4 Re: Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
Steht das Heck bei deinen 42% still, sei es beim Schweben oder auch bei den Figuren? Wenn ja würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn nicht und du nicht höher gehen kannst ohne dass er wackelt, dann gibt's viele Threads dazu. Leider ist es ein ewiges Thema bei allen und die Ursache ist nicht immer einfach zu ermitteln, bei meinem waren es mal Sender-Einstellung (Gyro Sense & End Point am Kanal 5). Ich habe glaube ich jetzt ~55% bei 2000Umin.flyingdutchman hat geschrieben:Keine Ahnung, deshalb frage ich ja
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#5 Re: Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
75 finde ich heftg! Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in meinem 600N habe ich irgendwas zwischen 50 und 60.flyingdutchman hat geschrieben:Keine Ahnung, deshalb frage ich ja
Weil ich immer wieder höre, daß Richtung 75 der empfhohlene Wert ist ?!?
Was ist bei mir anders ?
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#6 Re: Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
flyingdutchman :
Ich hatte damals auf meinem Logo, als er noch mit Paddeln war auch 50% Empfindlichkeit gehabt. Und es funktionierte perfekt.
Also, mach Dir keine Gedanken darüber
Gruss Igor
Ich hatte damals auf meinem Logo, als er noch mit Paddeln war auch 50% Empfindlichkeit gehabt. Und es funktionierte perfekt.
Also, mach Dir keine Gedanken darüber
Gruss Igor
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#7 Re: Gyro-Empfindlichkeit GY401 mit Rex 600 und Logo 500
Dann scheints ja zu passen. Bin ich wieder beruhigt 
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG