Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19231 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von burgman »

Moin Martin ! Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19232 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Basti 205 »

14 Uhr aufstehen? ... ich hab in einer Std. Feierabend :P
Wer aber in der Woche erst um 14 Uhr aufsteht braucht sich nicht zu wundern wenn ihm ab 23 Uhr die ersten Hörer absterben ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19233 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Basti 205 »

Ach ja wo sind meine Manieren,
Moin Jörg :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19234 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von asassin »

ICh hab glücklicherweise noch Urlaub, hab dafür aber das letzte Jahr fast durchgearbeitet...
Basti 205 hat geschrieben:ich hab in einer Std. Feierabend
hast es ja fast hinter dir...
(für heute)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19235 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von burgman »

Moin Basti !
Na, sonst bin ich früh hoch !
Hab aber gestern neue Pillen bekommen, weil die Schmerzen nachts zu arg waren. Von den Neuen gibts Abends eine halbe zu den Pillen, die ich eh schon
nehme, oben drauf. Hab seit langem mal wieder durchgeschlafen !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19236 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben:mir auch, dann stimmt mit eurer Heizung was nicht oder ihr seit sehr schlecht isloliert :roll: :wink:
Da wir zur Miete wohnen, haben wir da keinen Einfluss drauf. Ist aber ein Neubau, und so ein "3-Liter-Haus", sollte also eigentlich OK sein.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19237 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Mahlzeit ihr´s ;-)

Ja, so schnell wird aus einem albernen Vormittag ein...sagen wir mal...nee, ich sag mal noch nichts.


Ich wollte vorhin mit den Kindern "kurz mal" einkaufen gehen, also hab ich mir die Kinder geschnappt,
eine leere Kiste Wasser, und das für den BMW übliche 20KG-Starthilfe-Batteriechen, und bin bei -15°C
(gefühlte natürlich) zum Auto gelaufen, das ja bekanntlich ~100 Meter weit weg steht. Meine Handschuhe
lagen zuhause gemütlich im Warmen.
Ich also das "Auto" (also dieses seltsame grüne Ding, das ich nicht leiden kann) erstmal freigepinselt,
und dann den darunterliegenden Eisschollenpanzer weggekratzt. Als dann die Türen endlich aufgingen,
hab ich die Kinder "darin" verpackt, und mich an die Starthilfe gemacht. War abzusehen, das es notwendig
war, weil das "Auto" schon wieder einige Tage stand, und sowieso ´ne schwache Batterie hat. Gut. Das
Ding also angelassen und gedacht, ich fahr mal ne Extrarunde, damit wenigstens der Motor warm wird,
damit meine Finger wieder auftauen.
Ich also an dem Einkaufsmarkt in 500 Metern Entfernung vorbeigefahren, und auf die Bundesstraße. Mit
Klingelklongel-Leergut im Kofferraum machen Kurven ja nicht so Spaß, deswegen die "gerade" Bundesstraße.
Als wir gerade an einem Verteiler auf einer Brücke sind, geht wärend der Fahrt der Motor aus. Einfach so.
Sprit ist drin, Zündung ist an, nur der Motor eben nicht mehr. Automatik auf Neutral, und schauen wo uns
der Schwung noch hinreicht, denn an der Stelle ist auf der Brücke erstens eine Kurve, und zweitens auch kein
Pannenstreifen.
Bis zur Zusammenführung zweier Bundesstraßen haben wir es geschafft, aber nicht ganz (5 Meter bergauf
fehlten) bis zur schraffierten Fläche. Kinder sofort raus aus der Karre, und mit ihnen zwischen die Leitplanken.
Tja, da stehen wir erstmal...ungünstig, aber wir stehen nunmal. Ich meinen Kindern (6 und 7) erklärt, dass es
jetzt ganz wichtig ist (mal) zu tun, was ich sage, und genau hier stehen zu bleiben (!). Die Szenerie ist folgende,
zu beiden Seiten Leitplanken und danach Bundesstraße, nach vorn der schraffierte Keil der Zusammenführung,
und nach hinten ein spärliches Geländer, wo es dann 20 Meter runter geht...
Gut, die Kinder scheinen zu hören was ich sage, also Gefahrenstelle absichern. Ein Auge auf den Kindern, und
ein Auge auf dem fließenden Verkehr hole ich das Warndreieck aus dem Kofferraum, und verzieh mich sofort
wieder hinter die Leitplanke. Nebenbei, es bläst ein extrem eisiger Wind auf dieser Brücke, und wir befinden
uns an einer Stelle, wo kein Mensch ohne Fahrzeug hingehört (erst recht nicht mit Kindern !). Ich also die Kinder
beruhigt, wobei ich innerlich sicher angespannter war, als die beiden. Einen ADAC-Abschlepper (direkt) gerufen,
und nebenbei die Gefahrenstelle abgesichert. Natürlich immer mindestens ein Auge auf den Kindern, die dann
aber immerhin fast zweihundert Meter entfernt (vom Aufstellort des Warndreiecks), zwischen zwei Bundesstraßen
und einem Abgrund standen. Ich weiß jetzt schon, dass ich die nächsten Nächte deswegen nicht schlafen kann.

Nachdem ich wieder zurück bei den Kindern war, waren seit dem Stillstand des Fahrzeugs vielleicht zwei Minuten
vergangen. Bis der Schlepper des ADAC dann kam vergingen keine 10 Minuten, vielleicht eher fünf. Kinder also
sofort in den LKW, ich ins Fahrzeug, und erstmal provisorisch den Karren auf die schraffierte Fläche gebracht.
Während der Fahrer noch alles richtig auflud und verzurrte, holte ich das Warndreieck wieder zurück, aber mit
der (auch vom Schlepper erwähnten) Ruhe die man braucht, um nicht durch die Schnee-/Eisglätte noch selbst
unter dem Geländer in die Tiefe zu stürzen. Zum Glück bin ich schwindelfrei. Auf dieser Brücke sind einfach keine
(aus welchem Grund auch immer) Fußgänger vorgesehen.
Ab jetzt gehts schneller. Die Abschlepptour ging zu unserer Werkstatt in relativer Nähe, der Defekt wird wohl
die Batterie sein, und das sie nichtmehr geladen wird, die Sch.... wird wieder unerwartet teuer, und ich kann
dieses Fahrzeug um ein rießengroßes Stück weniger leiden, als vorher schon. Jetzt noch ein bisschen abwarten,
und gespannt sein, wann meine Nerven kapieren, dass sie jetzt Zeit haben zusammenzubrechen. Ich bin gespannt,
wann ich dieses Bild wieder aus dem Kopf bekomme, wie meine beiden Kinder wegen dieser Mistkarre zwischen
zwei Bundesstraßen und einem Abgrund stehen...

Ich bin bedient.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19238 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von asassin »

mein Beileid, das wünsche ich keinem...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#19239 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von mic1209 »

Peter F. hat geschrieben:wie meine beiden Kinder wegen dieser Mistkarre zwischen
zwei Bundesstraßen und einem Abgrund stehen...

Da wäre ich auch nervös geworden..... :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19240 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Na ich mein ja nur, weil bei uns ist das so das ich (*da wo keine Fußbodenheizung ist) die Termostatventile so einstelle das es mir warmgenug ist und dann packe ich die Dinger eigentlich nichtmehr an, weil sie die Temperatur im Raum recht gut halten, auch bei den Temperaturen.

*Da ist eine Selbstbauregelung dran die die Reumtemperatur im Wohnzimmer auf 21° Hält und die anderen Räume haben wir über die Verteilerventiele entsprechend angepasst. Das Haus ist von 1983/84

@Peter, Echt ne bescheidene Stelle für sowas, erst recht mit Kleinvolk :roll:, aber was hast auch einen Bring Mich Werkstat :D :wink:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19241 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

mic1209 hat geschrieben:Da wäre ich auch nervös geworden..... :(
nicht nur das, ich hätte bestimmt nen...Klumpen inne Büx...

Gut, das es gut gegangen ist.!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19242 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Der "Bring Mir Werkzeug" ist der meiner Frau... Mein Chevy macht sowas nicht !
Diese 528er-Möhre hat immerhin mal 100.000,- DM gekostet, und so ein Ding...aber lassen wir das.

Für Buchse voll hatte ich ja keine Zeit, und jetzt kann ich mich nicht zwischen heulen und schreien
entscheiden. Also setz ich mich erstmal hin, und trink ne Tasse Kaffee zum beruhigen...

P.S.: Ich bin mehr als froh, das nix weiter passiert ist !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19243 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

Peter F. hat geschrieben:Tasse Kaffee zum beruhigen...
:shock: :shock:
so schlimm?? Geh ne kleine Runde spazieren.... nicht an Brücken lang :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19244 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

TREX65 hat geschrieben:so schlimm??
Schlimmer...
TREX65 hat geschrieben:Geh ne kleine Runde spazieren...
Ich geh jetzt ne Runde quer durch Zimmer, setz mich an den Raucherventilator, und rauch ne Kippe.
(Gleichzeitig rauchen reduzieren und solche Tagesabläufe passen einfach nicht zusammen.)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#19245 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von mic1209 »

Peter F. hat geschrieben:Raucherventilator,

Wat für´n Ding? :shock:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“