und noch ein Grüezi...

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
dany66
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2008 20:54:53
Wohnort: CH-Rheinfelden

#1 und noch ein Grüezi...

Beitrag von dany66 »

Hallo liebe Helli Freaks

"Das geilste Forum" lese ich immer wieder. STIMMT.
Deshalb eine kleine vorstellung meinerseits

Ich fliege seit 29 Jahren Flächen Flugzeuge. Ok, ich weiss. Aber ich habe mich gebessert.
Seit einem Jahr hat mich der Heli Virus gepackt. Koax sei dank. Da den BladeCX seeehr schnell im Griff hatte
(Flächenfliegen bringt halt doch was :mrgreen: ), musste ein "richtiger" Heli her. Die wahl fiel auf den Mini Titan.
Upss, das ist aber heftig anders als ein Koax. Dann war üben angesagt (und nicht zu knapp.)
Mitleweile nenne ich noch ein JR Supervoyager 3S mein eigen. Hätte ich das Forum früher schon entdekt, währe es
wahrscheinlich ein 500er Rexchen. Was nicht ist kann ja noch werden.

So, genug der Worte, taten müssen folgen. Ist aber sau kalt draussen :( .

Gruss aus der Schweiz
Heli: Mini Titan, JR Voyager S3, T-Rex 250/450/600
Funke: FX-30 Futaba
Status: 360° Schweben, leichter Rundflug
Sim: Reflex 5.03
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#2 Re: und noch ein Grüezi...

Beitrag von toper »

Von mir ein herzliches Wilkommen hier im Forum.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#3 Re: und noch ein Grüezi...

Beitrag von Drachenstein »

Das Helivirus scheint auch in der Schweiz zu grassieren :mrgreen:

Ich finde es toll, sowohl Fläche wie auch Hubi zu fliegen; es hat doch beides seinen Reiz. Ausserdem muss man sich dann beim Torquen oder so nicht die blöden Sprüche anhören wie "hat doch mit Fliegen nichts zu tun .... der soll sich doch lieber einen Heli zulegen" :mrgreen:

Grüsse - Wolfgang
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: und noch ein Grüezi...

Beitrag von Günu »

Drachenstein hat geschrieben:Das Helivirus scheint auch in der Schweiz zu grassieren
jaja sicher! und ein Gegenmittel existiert bis anhin nicht!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Antworten

Zurück zu „RHF-User“