Schlauchboot zu langsam??

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von -Didi- »

Hier ist die Lösung:

Man nehme den einen oder anderen Motor und schon hat man 2000PS mit einer Speed von über 113 km/h.
Eigentlich beschränkt nur die Breite des Bootes die Anzahl der Motoren :mrgreen:

Das Boot wurde als Drogenschmuggelboot (Drug Runner) eingesetzt und konnte erst mit einem Heli gestoppt werden.
An Board: 300kg Kokain.

Kuckst Du >>> http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von asassin »

Sachen gibts...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von ER Corvulus »

..und die alle mit ner Kordel anreissen ... *Renn*

aber - 2000PS "nur" für über 70Knoten ist ja nicht gerade ein "Effizienz-Wunder" oder ist das aufm Wasser immer soo krass?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von asassin »

ER Corvulus hat geschrieben:Wasser immer soo krass?
ja, leider...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#5 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von seitwaerts »

Naja, es gibt wohl auch sehr schnelle Schlauchboote, da kommt man mit etwas weniger Leistung aus...
wie da die Zuladung ist (werden wohl n paar Leutchen zusätzlich zu den 300kg an Bord gewesen sein), weiss ich nicht.
Aber schnelle Gummiboote gibt es allemale...

Ich denk mal, dadurch, dass die Schrauben so dicht beieinander gesessen haben, dürfte die Effizienz eh in den Keller gesunken sein... Weniger Motoren mit besseren Schrauben wären wohl hilfreicher gewesen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von calli »

Als wir letztes Jahr auf "Malle" waren wurde dort auch so ein Geschütz aufgebracht, war auch groß in der Spanischen Presse. Mein Vater hat es noch gesehen (es strandete in den Felsen) hatte wohl auch so ne Batterie an Motoren. Ich konnte nur noch die Überreste sehen, keine Ahnung ob die geräubert wurden oder nur ein Sturm zerschlagen hat.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von Fleischwolf »

Da fällt mir nur Tim Taylor, der Heimwerkerkönig ein: "Mehr Power - hörr hörr hörr" :lol:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#8 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von thrillhouse »

wenn man da Gas gibt kommen die 4 äußeren Motore au dem Wasser, deshalb ist es entweder ein Fake oder schlecht gebaut. Zumal es auch größere Aussenboarder geben wird als diese 250er
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#9 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von steffen 2.0 »

Na ja, was willst du von Leuten erwarten die 300kg Koks durch die Gegend Schiffen?! Das die dann nicht mehr klar denken ist mir klar :lol: :wink:

Mich würde mal der Spritverbrauch interesieren :lol:
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: Schlauchboot zu langsam??

Beitrag von asassin »

steffen 2.0 hat geschrieben:Mich würde mal der Spritverbrauch interesieren :lol:
Strudel im Tank... :P
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“