Erstflug
#1 Erstflug
Nachdem ich jetzt mein T-REX 450s in empfangnehmen konnte und die Einstellung überprüft habe kommt der Tag des erstflugs näher.
Habe die Taumelscheiben Einstellung, funktions weise des Gyros und Spurlauf kontrolliert.
Die Fernbedinung programmiert den Heli angebunden und schon mal pobiert ob der Heli in eine Richtung wegkippt.
Soweit so gut als nächstes plan ich ein Deppen kreuz unterzuschnallen und die ersten hüpfer zu pobieren und hoffe das ich den Heli nicht gleich Schrotte.
Habe soweit mit Koax und Sim geübt, gibt es sonst noch was zu beachten?
MFG
Stefan
Habe die Taumelscheiben Einstellung, funktions weise des Gyros und Spurlauf kontrolliert.
Die Fernbedinung programmiert den Heli angebunden und schon mal pobiert ob der Heli in eine Richtung wegkippt.
Soweit so gut als nächstes plan ich ein Deppen kreuz unterzuschnallen und die ersten hüpfer zu pobieren und hoffe das ich den Heli nicht gleich Schrotte.
Habe soweit mit Koax und Sim geübt, gibt es sonst noch was zu beachten?
MFG
Stefan
T-REX 450S.
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
#3 Re: Erstflug
Es handelt sich um meinen erstflug der Heli ist gebraucht.
12er Ritzel mit 430x Motor und Align regler RCE-Bl35X
Komponenten:
• T-Rex 450S
• Standard align Motor RCM-BL 430 X mit zusätzlich montierten Alu-Kühlkörper
• Standard align Regler RCE-BL35X
• Empfänger: robbe RX 600 6k Miniempfänger
• Gyro: Walkera WK 011
• Heckservo: robbe Futuba S 3114
• Taumelscheibenservos: GWS IQ 120 BB
• Blätter: align 315 Carbon schwarz/gelb
MFG
Stefan
12er Ritzel mit 430x Motor und Align regler RCE-Bl35X
Komponenten:
• T-Rex 450S
• Standard align Motor RCM-BL 430 X mit zusätzlich montierten Alu-Kühlkörper
• Standard align Regler RCE-BL35X
• Empfänger: robbe RX 600 6k Miniempfänger
• Gyro: Walkera WK 011
• Heckservo: robbe Futuba S 3114
• Taumelscheibenservos: GWS IQ 120 BB
• Blätter: align 315 Carbon schwarz/gelb
MFG
Stefan
T-REX 450S.
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
#5 Re: Erstflug
Die ersten Hüpfer habe ich jetzt gemacht.
Nachdem die Trimmung in Ordnung war erste schwebe Versuche, leider ist der Rex dabei weggekippt und mit den Rotorblättern auf den Boden aufgekommen.
Rotor Blätter hat es zerbröselt, Blattwelle und Hauptrotorwelle krum und ein Anlenkhebel abgebrochen.
Jetzt brauch ich erst mal die Ersatzteile um ihn wieder Fit zu kriegen.
MFG
Stefan
Nachdem die Trimmung in Ordnung war erste schwebe Versuche, leider ist der Rex dabei weggekippt und mit den Rotorblättern auf den Boden aufgekommen.

Rotor Blätter hat es zerbröselt, Blattwelle und Hauptrotorwelle krum und ein Anlenkhebel abgebrochen.

Jetzt brauch ich erst mal die Ersatzteile um ihn wieder Fit zu kriegen.
MFG
Stefan
T-REX 450S.
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
#6 Re: Erstflug



Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#7 Re: Erstflug
Hallo,
Und besorge Dir eine Übungslandehilfe, dann kippt er nicht gleich weg.
Reduziert die Kosen an Ersatzteilen.
Gruß
Und besorge Dir eine Übungslandehilfe, dann kippt er nicht gleich weg.
Reduziert die Kosen an Ersatzteilen.
Gruß
#8 Re: Erstflug
Hallo,
ich hatte das vor 1,5 Jaher so hinter mich gebracht, deshalb mein Tipp, spar Dir die ersten Crash,s und über erst einmal ein paar Stunden sicher starten und Landen (in den Schwebeflug) mit einem Sim z.B. kostenlos FMS.
Viele Erfolg
Gruss Michael
ich hatte das vor 1,5 Jaher so hinter mich gebracht, deshalb mein Tipp, spar Dir die ersten Crash,s und über erst einmal ein paar Stunden sicher starten und Landen (in den Schwebeflug) mit einem Sim z.B. kostenlos FMS.
Viele Erfolg
Gruss Michael
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
#9 Re: Erstflug
Von den kostenfreien würde ich eher den Heli-X Sim empfehlen. Die Version 0.9 steht immer noch frei zum download. Ab der Version 1.0 muss man eine Spende entrichten.
http://www.heli-x.net/download.shtml
http://www.heli-x.net/download.shtml
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 29.12.2008 22:37:48
#10 Re: Erstflug
Kanns nachfühlen, hab meinen 450er innerhalb der ersten drei Wochen zweimal voll im Boden vergraben.
Üb am besten bei fast Windstille, der 450er ist im Vergleich zu was Größerem für nen Anfänger extrem windanfällig und hat auch ne recht nervöse Steuerung. Bastel dir uu. n größeres und vor allem etwas schwereres Trainingsgestell drunter. Das zusätzliche Gewicht macht ihn träger, das hat bei mir geholfen.
Auf nem glatten Boden üben hilft auch. Ob das jetzt Wiese ist oder Asphalt ist für nen Crash völlig Wurscht, aber die Gefahr, dass sich das Trainigsgestell im Gras einhakt und die Mühle kippt ist höher.
Was Du auch noch machen kannst ist, am Anfang kein Schweben, sondern nur die Froschhüpfer.
Planvoll abheben, 2-3 Sekunden halten, wieder runter.
Da du dicht nicht so lang konzentrieren musst und jedesmal n kleinen Erfolg hast geht die Nervosität schneller weg.
Und zu guter letzt - stell dir im Simu richtig fiese Bedingungen ein. Starker Böiger Wind, vertrimm den Heli leicht - das hilft auch um die Reflexe zu verschnellern.
Hoff da ist ne nützliche Idee dabei
Greetz - Matze
Üb am besten bei fast Windstille, der 450er ist im Vergleich zu was Größerem für nen Anfänger extrem windanfällig und hat auch ne recht nervöse Steuerung. Bastel dir uu. n größeres und vor allem etwas schwereres Trainingsgestell drunter. Das zusätzliche Gewicht macht ihn träger, das hat bei mir geholfen.
Auf nem glatten Boden üben hilft auch. Ob das jetzt Wiese ist oder Asphalt ist für nen Crash völlig Wurscht, aber die Gefahr, dass sich das Trainigsgestell im Gras einhakt und die Mühle kippt ist höher.
Was Du auch noch machen kannst ist, am Anfang kein Schweben, sondern nur die Froschhüpfer.
Planvoll abheben, 2-3 Sekunden halten, wieder runter.
Da du dicht nicht so lang konzentrieren musst und jedesmal n kleinen Erfolg hast geht die Nervosität schneller weg.
Und zu guter letzt - stell dir im Simu richtig fiese Bedingungen ein. Starker Böiger Wind, vertrimm den Heli leicht - das hilft auch um die Reflexe zu verschnellern.
Hoff da ist ne nützliche Idee dabei
Greetz - Matze
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.
Blade CX2
Walkera 4#3B BL
T-Rex 450XL
T-Rex 600CF
RC Phoenix
#11 Re: Erstflug
Mit Heli-X 0.9 habe ich geübt aber scheinbar mit einem schlechten Modell-
Habe den T-Rex 450 v2 genommen der ziemlich direkt reagiert, mein Heli reagiert viel träger, besonders mit dem Trainingsgestell
Hüpfer habe ich erst gemacht um die Trimmung einzustellen, danach bin ich was höher geflogen und wohl was übermütig geworden und den Heli auf etwa 2m.
Dann denke hat auch was mit der Nervosität zu tun irgendwie habe ich gar nicht mehr reagiert als er wegkippte hatte ihn für gut 10 Sekunden stabiel am Schweben.
Jetzt übe ich mit dem roten Hurricane der scheint vom verhalten ähnlich wie meiner mit Traingsgestell zu sein. Habe etwas zum eingewöhnen auf den den Huricane im Sim gebaucht, da er sich doch sehr anders als der Rex verhält.
Kann mir sonst noch jemand ein Modell im HeliX zum üben empfehlen?
MFG
Stefan
Habe den T-Rex 450 v2 genommen der ziemlich direkt reagiert, mein Heli reagiert viel träger, besonders mit dem Trainingsgestell
Hüpfer habe ich erst gemacht um die Trimmung einzustellen, danach bin ich was höher geflogen und wohl was übermütig geworden und den Heli auf etwa 2m.
Dann denke hat auch was mit der Nervosität zu tun irgendwie habe ich gar nicht mehr reagiert als er wegkippte hatte ihn für gut 10 Sekunden stabiel am Schweben.
Jetzt übe ich mit dem roten Hurricane der scheint vom verhalten ähnlich wie meiner mit Traingsgestell zu sein. Habe etwas zum eingewöhnen auf den den Huricane im Sim gebaucht, da er sich doch sehr anders als der Rex verhält.
Kann mir sonst noch jemand ein Modell im HeliX zum üben empfehlen?
MFG
Stefan
T-REX 450S.
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
#12 Re: Erstflug
So mein 450S ist wieder Flugbereit.
Habe Heute gleich wieder ein paar hüpfer gemacht, diesmal ohne crasch.
War auch ganz vorsichtig und habe immer nur kleine Hüpfer gemacht.
Bin zwar nicht aus dem Bodeneffekt raus gekommen aber ich konnte schon gut merken wie der Heli sich verhält.
Wenn er in eine Richtung unterwegs ist muss man schon gut gegensteuern, braucht vor allem einen moment bis der Heli reagiert.
Werde jetzt erst noch ein paar mal nur hüpfend üben bis ich das Richtige gefühl für den Heli habe.
MFG
Stefan
Habe Heute gleich wieder ein paar hüpfer gemacht, diesmal ohne crasch.
War auch ganz vorsichtig und habe immer nur kleine Hüpfer gemacht.
Bin zwar nicht aus dem Bodeneffekt raus gekommen aber ich konnte schon gut merken wie der Heli sich verhält.
Wenn er in eine Richtung unterwegs ist muss man schon gut gegensteuern, braucht vor allem einen moment bis der Heli reagiert.
Werde jetzt erst noch ein paar mal nur hüpfend üben bis ich das Richtige gefühl für den Heli habe.
MFG
Stefan
T-REX 450S.
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2
T-REX 450SE V2
Copterx 500SE V2