GY 401 Befestigen
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#1 GY 401 Befestigen
Hallo
Mit was hat das Kreisel seine optimale wierkung mit einen dünnen Klebeband ( Orginal dabei) oder mit einen dicken??
Mit was hat das Kreisel seine optimale wierkung mit einen dünnen Klebeband ( Orginal dabei) oder mit einen dicken??
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi
ich denke doch mal mit dem originalen sonst wäre es nicht gut wäre.
ich denke doch mal mit dem originalen sonst wäre es nicht gut wäre.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#4
Powerstrips haben an meinem Zoom Störungen verursacht! Vorsicht - Aufladung und so.
Ich hab am Spirt aus Sicherheit 2 (!) Pads von den Originalen übereinander geklebt, und dann den Kreisel drauf. Hält doch ne Menge an Störungen ab, vor allem beim Riemenantrieb.
Nur ein Tip - im Endeffekt jeder wie er will. Ist halt meine Erfahrung. Kann bei jedem anders sein. Bevor hier wieder die Diskussionen losgehen.....
Ich hab am Spirt aus Sicherheit 2 (!) Pads von den Originalen übereinander geklebt, und dann den Kreisel drauf. Hält doch ne Menge an Störungen ab, vor allem beim Riemenantrieb.
Nur ein Tip - im Endeffekt jeder wie er will. Ist halt meine Erfahrung. Kann bei jedem anders sein. Bevor hier wieder die Diskussionen losgehen.....
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#5
Ich habe von Thesa das Spiegelklebeband genommen. Ist fast das gleiche Material wie das Original. Kostet 6 Euros und ist Super!
SPAWNI
SPAWNI
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#7
hi
ihr müsst bedenken das der kreisel auch etwas vor vibrationen und erschütterungen geschützt werden sollte.
also nicht zu fest machen und nicht zu lose.
ich würde entweder wie spawn gesagt hat es mit tesa spiegel band oder mit den originalen pads machen und nicht mit kabelbinder zusätzlich.
ihr müsst bedenken das der kreisel auch etwas vor vibrationen und erschütterungen geschützt werden sollte.
also nicht zu fest machen und nicht zu lose.
ich würde entweder wie spawn gesagt hat es mit tesa spiegel band oder mit den originalen pads machen und nicht mit kabelbinder zusätzlich.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau