Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#76 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:es ist nicht immer so einfach wie es scheint...
... weil nicht sein kann, was nicht sein darf *g*
(Christian Morgenstern)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#77 Immer diese rot/grün.....

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,

ich bin kein Hellseher!, aber Harald es könnte ja auch sein, dass:

- ein ungeeigneter Senderquarz von einem 3t-Hersteller Verwendung fand
- der Senderquarz daneben liegt
- der Sender einen Defekt aufweist
- der Channelcheck nicht zuverlässig im Nahbereich arbeitet
- usw...

Daher empfiehlt es sich, in gewissen Abtsänden die Anlage beim Service überprüfen zu lassen!

Wenn solche Auffälligkeiten auftreten, sollte man - ungeachtet des Herstellers- aus Sicherheitsgründen sich unter den Kollegen einfach mal verständigen und die Fehlerursache suchen!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
helihopper

#78 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von helihopper »

1dfh hat geschrieben:Hast das dann vergleichsweise mal mit einem nicht Graupner Sender versucht? :D
Japp.

Bei MPX, Futaba und Hitec gab es das Problem nicht ;)
Und es war nicht nur eine MC24, es trat bei mindestends 3 anderen PCM Sendern ebenso auf.


Aber ich habe ja geschrieben. Muss an meinem Chanelcheck Modul und dem des Kollegen, der das gleiche Problem mit seiner 4000er hatte, gelegen haben.


Cu

Harald
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#79 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Harald,

wie hat sich MPX zu dem "Problem" geäußert?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
helihopper

#80 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von helihopper »

Die sagen JR streut. Aber nur im Nahbereich.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#81 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Harald,

ich kann nur sagen, dass z.B. mein Sender bei einem Test anläßlich einer Senderkontrolle bei einer Veranstaltung von der "Funkstörstelle" mittels "hochwertigem Equpment" überprüft wurde und mir eine 100% Funktion innerhalb Spezifikation bestätigt wurde*


* es war eine MCXX
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#82 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von chrisk83 »

Wenn wir hier schon bei Grundsatzdiskussionen sind, dass 35 mHz nie das wahre war, weiß eigendlich fast jeder... die Technik ist veraltet und 72/75 mHz, die deutlich weniger störanfällig waren, wurden von der Bundesnetzagentur nicht für die Verwendung im Modell-Sektor freigegeben.
Ich werde 35 mHz in naher zukunft nicht ganz untreu, da ich noch einige Modelle mit den entsprechenden Empfängern habe, aber jeder neue Empfänger wird ein FASST sein, und in jedes hochwertige Modell wird einer reinkommen.
Bei Schaumwaffeln seh ich das nicht so eng.

Daher sehe ich es im Grunde wie Tracer, es gibt ausweichmöglichkeiten... wer sich dagegen sträubt darf sich nicht wundern, wenn er auf Grund von "Spielzeugen" die es bei Aldi und Co. gab, vom Himmel fällt.

Und dass ein CE-Aufkleber eigendlich nicht viel Wert ist, sollte jeder wissen, der sich damit beschäftigt hat.
Im Grunde darf es jeder aufkleben, erst wenns Probleme gibt wird nachgeschaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#83 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von EOS 7 »

chrisk83 hat geschrieben:Daher sehe ich es im Grunde wie Tracer, es gibt ausweichmöglichkeiten... wer sich dagegen sträubt darf sich nicht wundern, wenn er auf Grund von "Spielzeugen" die es bei Aldi und Co. gab, vom Himmel fällt.
Hallo,

sorry das ist m.E. "absoluter Quark"! :oops:

Auch wenn es Spielzeug ist: auch Spielzeug(seder müssen gemäß den allgemeinen Vorschriften betrieben werden, dazu gehört auch sich vir dem Einschalten zu vergewissern, dass sich im unmittelbaren Umfeld kein anderer Seder im Einsatz befindet und man sich vorher mit Kollegen über die Frequenzen abspricht und verständigt!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#84 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von chrisk83 »

Ja, das kannst du einem erfahrenen Modellflieger sagen... aber sag das mal einem 12-Jährigen, der zu Weihnachten ne Lama 4 geschenkt bekommen hat, der hat davon keinerlei Ahnung... und seit WANN liest man Bedienungsanleitungen ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#85 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
mit 12 Jahren ist man sehr wohl in der Lage sowas zu lesen, also bitte verallgemeiner das nicht, ich habe es zu meinem Beginn meines RC-Einstiegs auch tun können, allerdings war ich da schon 15, weil ich mir das vorher nicht leisten konnte!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#86 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von chrisk83 »

es geht nicht um das können, man macht es einfach nicht... man sieht wo die batterien rein müssen und so weiter und man bastelt halt zusammen, und es liegt kein DICKER ROTER BEIPACKZETTEL bei... auf dem genau das drauf steht.
Und bei meinem alten Verein musste man nur über nen Hügel und dann waren da schon die Häuser, nicht dicht besiedelt, aber Familienhäuser.
Wenn da nun ein Kind ne Lama 4 bekommen hat, dann stört das mit sicherheit.
Und die Modellflieger wissen nichteinmal warum und die Kiddis wissen es nicht einmal, wenn es nicht irgendwo sehr Eindringend steht, und selbst dann wird dadrauf selten Wert gelegt.

Wie gesagt, es geht mir nicht um wirklich Modellflugbegeisterte sondern um die, die jetzt halt kein RC-Auto sondern nen Koax zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, als steuerbares Spielzeug... die haben keine Ahnung und werden das kleingedruckte auch nicht lesen, man packt aus und legt los.

Sicher ist das nicht das Gelbe vom Ei aber so ist es nun, und wird es sicher weiter gehen... also was willst du dagegen machen ? Ich bin umgestiegen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#87 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
da kann jeder was dafür TUN!

z.B. sich dafür einsetzen, dass ein DICKER ROTER BEIPACKZETTEL beigelegt wird, auf dem genau das drauf steht!

Ich habe z.B. beim DMFV angerufen und die darum gebeten.
Vielleicht könnte das dann der eine oder andere auch tun, der z.B. selbst so ein Spielzeug hat wo das nicht dabei war, beim Lieferant anfordern, anprangern!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#88 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von chrisk83 »

Ich für meinen Teil habe genug zu tun, als gegen Windmühlen zu Kämpfen.
Ich hab für MICH meine Konsequenzen gezogen, setze auf 2G4, auch weil ich Kanalstreitereien im Verein hatte und sage mir, ich kann nicht die Welt retten, also mache ich sie für MICH ein Stückchen besser und dass heißt 2G4.
Wenn du für dich ein freues 35mHz Band willst, wünsche ich dir viel Spaß bei deinem Kampf... aber wie gesagt, es ist mit weniger Mühe und Aufwand verbunden umzusteigen... rechne mal die zeit, telefonate und e-mails die du investierst um allen ein Beipackzettel zu verpassen und selbst den letzten Hinterweltler der 500m weit weg vom nächsten Modellflugplatz wohnt zu erklären, dass er sein Spielzeug, dass er bei Aldi gekauft hat nicht fliegen sollte, wenn auf dem Platz sich irgendwas bewegt.
Wenn du die Zeit zusammen rechnest, und sagst, für jede Stunde hättest du 5 Euro in eine Kasse getan, dann hättest du schon komplett auf 2G4 umsteigen können :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#89 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von EOS 7 »

2,4 gibts auch beim Discounter, ob die anderses nicht stören ist bislang auch noch nicht erwiesen!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#90 Re: Weihanchten ist vorbei ... Warum ich froh bin mit 2,4 GHz .

Beitrag von chrisk83 »

also bei FASST bin ich mir fast sicher... wie schon gesagt das ganze System ist im Grunde nur "Abfall" von Kransteuerungen... wär nicht so toll, wenn 10 Tonnen vom Himmel fallen, weil irgendwo ein Blutetooth-Handy am gange ist, oder ein W-Lan router in der Nähe des Neubaus steht.

Einzig die temperaturproblematik ist aktuell noch in den Griff zu bekommen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“