Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#19501 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Moinsen!

Irgendwie hat man sich bislang nicht getraut, die 1300 voll zu machen, ne neue Seite anzufangen...
Waas dann wohl passiert? Verschwindet das Board? Verschwindet Paris Hilton? Verschwindet G.Dabbeljuh.B.? Verschwindet dieser Planet? Werde ich Millionär?

muss ich dem :albino: folgen?


Und Chris? schon fleissig am Lötzinn machen?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#19502 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Bayernheli01 »

moinsen zusammen...

erstmal kaffee und frühstück

danach gehts ans Malern und Dachboden aufräumen / Ausmisten... damit die ganzen neuen Sachen die später erst gebraucht werden, dort parken können...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#19503 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von chris.jan »

ich hab jetzt ne JBC-Lötstation....nur 3 Sekunden und das Teil hat die gewählten 380 bis max 450 Grad!
Wenn ich Glück habe kommt noch diese Woche ein Schwall Pakete und dann geht's los!
ich habe die Lizenz zum Löten! :geek:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19504 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

Tach zusammen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#19505 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Bayernheli01 »

moin :bigsmurf:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19506 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Moinsen ihr alle ! :-)

Hmm, erst hieß es ja ~400€, dann um die 550€, und momentan stehen ja so cirka 800€ im Raum.
Ich glaub´, ich hol spätestens morgen den BMW aus der Wertkstatt, nicht dass er am Ende der
Woche noch ein wirtschaftlicher Totalschaden wird...
:drunken: :albino: :wink:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19507 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

Liest sich nicht gut Peter :roll: Haben die keinen Kostenvoranschlag gemacht???

Moin :smurf:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19508 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

TREX65 hat geschrieben:Liest sich nicht gut Peter :roll: Haben die keinen Kostenvoranschlag gemacht???

Moin :smurf:
Doch, natürlich. Aber am Anfang war es eben nur die Batterie. Dann der Nockenwellengeber dazu.
Dann der Kurbelwellengeber auch noch. Und jetzt (zum Schluß, hoffentlich) natürlich auch noch die
Ursache für den Kurbelwellengeberdefekt, eine Undichtheit an irgendeinem Gehäuse (vergessen),
welche natürlich beseitigt werden sollte. Das teuerste Teil ist die Batterie, aber der teuerste Posten
natürlich die Arbeitszeit. Passen tut das schon alles, auch wenn es mir nicht unbedingt passt.
;-)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19509 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

Ärgerlich...sehr ärgerlich.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19510 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Ja, auf jeden Fall ärgerlich, denn ich wollte ja eigentlich neben dem Sparen auf neue Reifen
ja auch noch "nebenher" den 600er fertig bekommen. Gut, den Schwung Akkus hätte ich eh
bis in die warme Jahreszeit verschoben, aber im Moment sind deswegen weder die ersten
Blätter, noch der 617er Empfänger drin. Ich hab ja nichts gegen Konjunktur ankurbeln, aber
doch nicht immer zwangsweise, und erst recht nicht unvorbereitet...
:scratch:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19511 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Moin moin.
Sagt mal... habt ihr auch so Probs in ICQ zu kommen? :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19512 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Hab ich nicht, kenn ich nicht. Ist das was zu essen ? :albino: (Spaß)
Aeroworker

#19513 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Aeroworker »

Wenn sie Nocken- UND Kurbelwellensensor austauschen wollen kann ihr Servicecomputer den tatsächlichen Übeltäter nicht lokalisieren... am Ende ists wahrscheinlich das Steuergerät....... ist äusserst selten das BEIDE Geber gleichzeitig ins Jenseits hüpfen.....

Aber die werden dir den Zusammenhang schon erklären ;-)

"die Geber sind ja zusammengeschaltet um dem Steuergerät die Stellung von Kurbelwelle UND Nockenwelle zu übermitteln, damit die Einspritzmenge und Zeitpunkt immer korrekt funktionieren"......


die übliche Erklärung ALLER Werkstätten......
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#19514 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

@Daniel: keine Probs mit ICQ... :dontknow:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19515 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

@Holger
Der Nockenwellengeber gibt Störmeldungen in den Speicher, woraufhin er als Übeltäter für
den Motorstillstand entlarft wurde. Bei der Probefahrt blieb der Motor aber wieder stehen.
Dann blieb nur noch der Kurbelwellengeber als Ursache, und der gibt eben keine Meldung
in den Fehlerspeicher. Defekt waren trotzdem beide, und die Batterie war unabhängig
davon auch schon überfällig.
Will sagen, es hat schon alles seine Richtigkeit. Leider...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“