Rotorblattlänge

Antworten
BeeeZ
Beiträge: 63
Registriert: 21.10.2008 16:50:31
Wohnort: Hage (Ostfriesland)

#1 Rotorblattlänge

Beitrag von BeeeZ »

Hallo zusammen.

Ich habe mir die Tage ein paar neue Rotorblätter für meinen 450er Rex geholt. Als ich nun zuhause angekommen bin ist mir aufgefallen, das ich nicht die 315er wie vorher gekauft hatte, sondern 325er!
Wie machen sich die unterschiedlichen Größen bemerkbar? Etwa kurz=agil / lang=träge ???

---Im Wiki wird beim Thema Rotorblatt leider nicht auf die Länge eingegangen.---
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz

Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#2 Re: Rotorblattlänge

Beitrag von Günu »

BeeeZ hat geschrieben:Etwa kurz=agil / lang=träge
Das triffts! Die 325 benötigen auch etwas weniger Strom da mehr Fläche für Auftrieb da ist. Ist aber fast vernachlässigbar. Ich hab auf dem MT auch 325er drauf. Gehn gut.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
BeeeZ
Beiträge: 63
Registriert: 21.10.2008 16:50:31
Wohnort: Hage (Ostfriesland)

#3 Re: Rotorblattlänge

Beitrag von BeeeZ »

Also währe es für mich als Anfänger sogar ratsam, das nächste mal die 335er Holzis zu verwenden ?!? (= Mehr Flugzeit+ ruhigeren Heli)
Gibt es sonst etwas das da gegen sprechen könnte?

Danke für deine Anwort.
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz

Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#4 Re: Rotorblattlänge

Beitrag von kawa-zx9r »

Man sollte noch erwähnen, daß Align die Blattgesamtlänge angibt. Alle anderen messen von Bohrung bis Ende.
D. h. ein 325er Align Blatt hat nur echte 315mm.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“