Hallo Frostpiloten

,
der 450-er Crash von heut ist net allzu tragisch, Kiste wird erstmal beiseite gestellt. Empfänger wird ausgebaut und in den 500-er umgesetzt, um den Servozuck- bzw. Aussetzer- Fehler einzukreisen.
Daß ich den 500-er im Moment nicht fliegen kann, ist z.Zt. der größere Ärger

. Werd morgen mal den Log anschauen - wo momentan zwar nur die Ampere aufgezeichnet werden, vielleicht gibt's trotzdem irgendwelchen Aufschluß.
Bin grad dabei, den 450-er #1, der ja auch hin war, zu komplettieren, damit ich erstmal was zum fliegen hab. Der Gyro kriegt diesmal ein neues Pad (beim heutigen Crash-Heli hatte ich von meinem bevorzugten 2-lagigen Pad-Sandwich eine Lage weiterverwendet, die wohl keine Klebekraft mehr hatte

).
@Doc Heli:
Weil Du Dich ja für den Logo 400 interessierst >> hab jetzt doch Bau-Videos gefunden, welche die recht text-arme Bauanleitung nützlich ergänzen. Hoffentlich krieg ich meine Bestands-Flotte schnell wieder klar, daß ich endlich anfangen kann

.
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=98164
Gruß, Wilhelm