ALIGN ALU-TS kleben?

FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von FreddyFerris »

Wie lange muss Schraubensicherungslack trocknen?

24h damit es richtig trocken ist...
Milenium II SE
R50
Martin
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2005 12:14:06
Wohnort: Norddeutschland

#17

Beitrag von Martin »

Hi Tracer
Wenn Deine Taumelscheibe noch zerlegt ist, könntest Du mir mal das Lager ausmessen?
Mein Lager ist stark am wackeln. Ich wollte mal versuchen ein neues von SKF oder FAG zu einzubauen. Man kann aber leider das eingebaute Lager so schlecht ausmessen.
Loctite 648 würde ich auch empfehlen. Da habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#18

Beitrag von Richy »

Auf jeden fall Loctite 648 nehmen!
Dann einfach übernacht trocknen lassen und du wirst es nicht mehr
auseinander bekommen! Aber vorsicht nich soviel und überall
wie mit dem roten zeug auf den Bildern.
Mfg
Richy
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#19

Beitrag von merlin »

JK hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Ich probier es jetzt nochmal mit WEICON Lock AN 302-72, ansonsten het Reiman sich angeboten, es mit so einem Lack zum sichern von Wellen zu kleben.
Also Weicon habe ich auch schon oft benutzt und kommt an die Haltbarkeit von Loctite nicht ran, nehme lieber den von Loctite 648.
hallo jk

du vergleichst hier äpfel mit birnen. das weicon ist ein schraubensicherungslack und das loctite 648 ist ein fügeprodukt für welle-nabe verbindungen.

@tracer flüssig ist das zeug weil es nur bei sauerstoffausschluss härtet. was bei einer schraubverbindung gewährleistet ist.

wenn ihr das richtige produkt für den jeweiligen verwendungszweck einsetzt hebt das auch.

gruß micha

@tracer
du hast ne pm
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#20

Beitrag von merlin »

FreddyFerris hat geschrieben:
Wie lange muss Schraubensicherungslack trocknen?

24h damit es richtig trocken ist...
FALSCH
laut datenblatt sind es 12h

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Martin hat geschrieben:Hi Tracer
Wenn Deine Taumelscheibe noch zerlegt ist, könntest Du mir mal das Lager ausmessen?
Sorry, schon wieder zusammen.


@all ich habe es saubergemacht, und nur genau an den KOntaktflächen Weicon draufgemacht.
Scheint bombig zu halten.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“