Komponenten für PC-Aufrüstung

roland44
Beiträge: 36
Registriert: 23.07.2008 22:07:38
Wohnort: Spreewald

#1 Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von roland44 »

Hallo liebes Forum - hier gibt es doch bestimt jemanden, der sich auskennt. Da mein derzeitiges Notebook nach fast 4 Jahren wohl bald in die ewigen Jagdgrüne gehört (Streifen auf Display, Hdd zu klein), habe ich mich an den Desktop erinnert, der hier noch rumsteht.
Den müsste ich aber etwas aufpeppen:
-neue Hdd mit ca. 500GB oder mehr, wenn geringer Preisunterschied
-neues motherboard mit neuem Prozessor und ca. 2GB RAM
-neue Grafikkarte wahrscheinlich (wenn die alte nicht passt - muß ich erst sehen)
-neuer Flatscreen ca. 19"
-neue W-Lan-Karte mit 54 Mbps


Kann mir jemand sagen was ich wo kaufen soll - der Rechner soll nur für Internet, Warenwirtschaft, Photoshop usw. sein, keine Spiele. Ich habe den mal selbst aus Testsiegern aufgebaut, ist aber schon 6 Jahre her, bin nicht mehr auf dem Laufenden. Wenn es zu teuer wird, werde ich wohl ein neues Notebook in Betracht ziehen....

Danke und Gruß
Roland
Zuletzt geändert von roland44 am 14.01.2009 18:00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Tueftler »

Hallo Roland,
was ich dir noch nahe legen möchte....
bei den Neuerungen die du vor hast, wirst du nicht um ein neues Netzteil drumherum kommen.
z.B. ein Athlon 64 x2 6000+, eine GeForce 7200GS (evtl. schon zu schwach, hat 256MB-RAM) und ein aktuelles Mainboard (z.B. Asus) ziehen shcon heftig Strom :(
Zum Ram: Bei den aktuellen Preisen würd ich 4 GB reinhauen.
Dann hast du noch bisl Reserve.
Für Photoshop auf jeden Fall nen leistungsstarken Prozessor.
Ob AMD oder Intel lasse ich jetzt mal offen. Da weiß ich auch nicht so 100% was wer wie wo hat.
Ich meine aber im Schnitt hat Intel den größeren Cache und die Preisunterschiede zu AMD sind auch nichtmehr so hoch.
HDD... ich würd ne Samsung nehmen. Die haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, werden nicht so heiß und laufen leise.
Evtl. was mit ca. 800GB bis 1TB.
Ist nicht wirklich viel teurer als eine mit 500GB.
Und gönn dir noch eine externe Festplatte dazu - zur Datensicherung :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von tracer »

Schau mal bei Alternate oder so rein.

19"???
Ich hab eam WE im Supermarkt 22" für 149 EUR gesehen.

Und mehr als 2 GB würde ich auch reinpacken, kostet doch nix mehr.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:Schau mal bei Alternate oder so rein.
da kenn ich noch eine Alternative.....
www.hardwareschotte.de
da hast eine Liste mit diversen Teilen und den günstigsten Anbietern.
Hardwareversand24.de aus Hamburg oder Mindfactory aus Wilhelmshaven(?) sind im Durchschnitt recht günstig
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#5 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Stefan_SR »

Servuz..

Erstmal zur Frage wo kaufen!? ..ich würd die Teile komplett im Internet besorgen. Günstiger kriegste die in keinem Shop. Ich beziehe meine Teile über einen Bekannten der einen Laden hat, aber mit den Netzpreisen nicht mithalten kann. Hat bei mir aber persönliche Gründe trotzdem bei ihm zu kaufen. Ansonsten hab ich ganz gute Erfahrungen z.B. mit Alternate, obwohl da die Meinungen auseinander gehen.
Festplatten bevorzuge ich die 500GB von Samsung, sind zwar nicht die günstigsten, aber mit die Besten. Alternative vielleicht Western Digital oder Seagate. Größere Festplatten bedeuten im Falle einer Beschädigung auch größeren Datenverlust, ich habe mich daher für 8x500GB statt 4 mal 1TB entschieden. Muss jeder selbst wissen, aber Festplatten gehen eigentlich nicht so oft kaputt.
Motherboard würde ich zu einem Gigabyte raten. Hab selber ein DS4 im Spielerechner und ein DS3 im HTPC. Letzteres sollte für die von dir angegebene Verwendung ausreichend sein (das eine oder andere Spiel schafft das Board auch). Das ganze dann in Kombination mit einem AMD DualCore AM2/AM2+ 5000+ oder aufwärts. AMD hat gegenüber Intel den Vorteil das sie nicht so warm werden, also kleinere Kühler brauchen und damit automatisch leiser sind. Ist unter Umständen ein wichtiger Faktor, je nachdem wo der Rechner aufgestellt wird.
Arbeitsspeicher auf jeden Fall minimum DDR2-800 oder höher, Hersteller ist eigentlich fast egal welchen, ich bevorzuge GSkill, OSZ oder Kingston. Nimm aber gleich 3 oder 4GB. Kostet ja "nix" mehr das Zeug.
Grafikkarte würde ich zur HD3450/3470 greifen, Leistung ist ausreichend und mit 30-40€ auch für den kleinen Geldbeutel. Bissl mehr "unter der Haube" hätte dann eine HD3850. Gainward hat die mit 1GB für 60€ im Programm. Wenns doch was zum zocken sein soll auf jeden Fall oberhalb von 150€ orientieren.
WLan Karte kann man alles kaufen, würde ich irgendeine irgendwo mit den anderen Teilen zusammen bestellen.
Einen Kaufratschlag zu Monitoren finde ich immer schwierig, da jeder ein bissl eigenes Empfinden hat was gutes Bild bzw gue Darstellung angeht. Auf jeden Fall, genau wie bei Fernsehern, im Laden einen aussuchen. Damit man den mal eingeschaltet und im Vergleich zu anderen sieht. Kaufen kann man ja trotzdem günstiger im Internet.
..so, müssten erstmal alle Fragen gewesen sein :)
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#6 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Monzta »

Hi,
ich hab mir auch kürzlich als Festpaltte eine Samsung SpinPoint mit 1TB gekauft. Kostenpunkt etwa 100€ und ich bin absolut zufrieden mit der Platte.

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Bishop »

Alternate ist nicht schlecht, zum teil aber teurer als andere Shops. Von daher solltest du mal bei hardwareschotte vergleichen. Bei der Hardware stellt sich die frage was du damit vor hast.
Zum Spielen wirst du ne starke Grafikkarte brauchen.
Wenn das ding nur zum Surfen, EMails lesen/schreiben und Office-Anwendungen da sein soll reicht dir ja vielleicht ein Mainboard + Intel Atom-Prozessor. Das verbraucht im vergleich zu nem normalen PC viel weniger Strom. Leider ist der Arbeitsspeicher auf 2 GB limitiert und ist nichts für Rechenintensive Anwendungen ala Photoshop o.Ä.

Festplatten sind ja jetzt ziemlich günstig, da bekommst 750GB schon für 65€. RAM kostet ja auch nicht mehr die Welt, da würd ich auch auf 4GB gehen.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#8 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von adrock »

Hi,

wenn Du im Internet bestellst, auch auf die Händlerwertung achten. Mit Alternate hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungen, haben auch eine Graka nach ein paar Monaten schnell getauscht. Die Preise sind allerdings nicht die günstigsten.

Was den Monitor betrifft: Entweder dort bestellen, wo man weiss das es bei Widerruf kein Theater gibt (z.B. Amazon) und ausprobieren welcher passt, oder eben im Laden anschauen. 19" (1280x1024) ist mir persönlich am angenehmsten, aber das kommt auf die Bedürfnisse an. Habe einen ViewSonice VP930, den gibt's allerdings nicht mehr, der Nachfolger dürfte der VP950b sein. Bin super zurfrieden mit dem Monitor, auch zum Zocken (1st Person) ab und zu...

Speicher würde ich auch 4GB reinkaufen, würde da zu Kingston tendieren.

Festplatte wie Stefan auch Samsung, mach' dir am besten auch gleich über das Backup Gedanken :-) Externe USB-Platte für die wichtigsten Daten...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
roland44
Beiträge: 36
Registriert: 23.07.2008 22:07:38
Wohnort: Spreewald

#9 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von roland44 »

Das ging ja fix. Danke für die schnelle Hilfe!
Ich habe bei Hardwareversand bestellt:
Name: 4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL5
Einzelpreis: 38,99 €
Gesamtpreis: 38,99 €

Name: abit AirPace W54B/G PCIe 1x Wireless Adapter
Gesamtpreis: 7,80 €

Name: AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
Gesamtpreis: 58,06 €

Name: ASUS EAH3450/HTP/512M, 512MB; ATI HD 3450, PCI-Express
Gesamtpreis: 34,94 €

Name: Digitus Dual-Link DVI-D Kabel DB-120872 2m
Gesamtpreis: 5,82 €

Name: Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
Gesamtpreis: 53,37 €

Name: Hanns-G HW191DP, 19", DVI, 5ms, Widescreen
Gesamtpreis: 111,34 €

Name: Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
Gesamtpreis: 49,95 €

Das derzeitige Netzteil hat 450W, wenn ich nicht irre. Müsste imho gerade so reichen.
Ein externes Backup-Gehäuse habe ich - die Platte darin hat es heute scheinbar "gehimmelt". Das war die Initialzündung für den Großeinkauf :)

Derzeit ist im Desktop eine fast jungfräuliche 60GB Platte eingebaut - die könnte ich doch als C: mit Win xp drin lassen oder? Spart die Installiererei, bräuchte ja nur die Graka ändern - oder lieber alles neu?
Die 650er Platte wäre dann D: für die Daten.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von asassin »

Da du ja (fast) sätlich Hardware änderst, kommst du wohl um eine Neuinstallation nicht rum.
Es würde zwar auch so laufen, aber Windows schleppt dann ne Menge Müll mit sich rum.
(Ich meine, alle Treiber restlos vom System zu entfernen dauert länger, als gleich neu zu installieren)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
roland44
Beiträge: 36
Registriert: 23.07.2008 22:07:38
Wohnort: Spreewald

#11 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von roland44 »

Stimmt eigentlich. Spricht denn etwas gegen die alte Platte als C: ? Mit XP wird ja die Performance nicht sehr leiden, oder?
Gruß
Roland
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#12 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von asassin »

Das einzige, was dagegen spricht, ist, dass größere Platten (>200Gb) schneller sein sollen.
Ob das Sstimmt, kann ich nicht sagen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Tueftler »

Die neue Platte wird nen größeren Cache haben, evtl. sogar mehr U/min.
..... ich würd auf die große Platte installieren.
Und wenn du ja noch das externe Gehäuse hast, bau dort ne neue Platte rein ;)
Ohne Backups könnte ich nichtmehr schlafen :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Mataschke »

XP und 4GB ;-)

Würde da Evtl. über Vista 64Bit nachdenken wenn schon denn schon :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Komponenten für PC-Aufrüstung

Beitrag von Tueftler »

Mataschke hat geschrieben:wenn schon denn schon
Dann würd ich aber gleich auf die 64bit-variante gehen......
Die läuft (bei mir) stabil und es gab bis jetzt für ALLES Treiber ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“