450TH eingebaut
#1 450TH eingebaut
Viel weiter bin ich erst mal nicht, habe das FB Setup gemacht, dann PC Setup. Lüppt.
Regler ist ein Tsunami 30.
Ein paar Dinge sind aber noch unklar...
Wie verhindere ich das mein TP2100 gegen die Motorglocke rutscht? Habe noch keine Ahnung was ich da basteln kann...
Beim Anlaufen zuckt er so komisch, sieht fast so aus als ob er kurz rückwärts (!?) läuft.... gibts hier schon Erfahrungswerte?
Regler ist ein Tsunami 30.
Ein paar Dinge sind aber noch unklar...
Wie verhindere ich das mein TP2100 gegen die Motorglocke rutscht? Habe noch keine Ahnung was ich da basteln kann...
Beim Anlaufen zuckt er so komisch, sieht fast so aus als ob er kurz rückwärts (!?) läuft.... gibts hier schon Erfahrungswerte?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#2
moin calli,calli hat geschrieben:Beim Anlaufen zuckt er so komisch, sieht fast so aus als ob er kurz rückwärts (!?) läuft.... gibts hier schon Erfahrungswerte?
da ist das typische prob bei einem 6-poler

dieses prob. bekommst durch reduzierung des "startup power" in den griff.
ich habe bei meinem 400dh "startup power" auf 4, wobei ich aber mir dem wert noch weiter nach oben könnte, da sich der motor beim hochfahren bis zu einer gewissen drehzahl quält.
versuche einfach mal mit 5 aufwärts, sollte das zu wenig sein, kannst du ja in einser schritten erhöhen.
bezüglich dem akku. einfach eine trennplatte vor dem motor hochkant einkleben oder verschrauben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#3
Ja ich habe StartupPower auf 10, aber manchmal muckt er trotzdem. Werd mal noch etwas runter gehen...
Mit dem Akku bin ich noch am grübeln, will den Schwerpunkt nicht noch weiter nach vorne bringen.... Naja, jetzt mach ich erst mal die X400 Paddel drann....
Mit dem Akku bin ich noch am grübeln, will den Schwerpunkt nicht noch weiter nach vorne bringen.... Naja, jetzt mach ich erst mal die X400 Paddel drann....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Du kannst auch an den Akku aus zwei Stück 2er Balsa, Bierdeckeln in CA getränkt oder ähnlichem je einen Stopper rechts und links dranpappen (Anschlag ans Chassis), daß der nicht weiter reinrutscht. Klett hatt sich bei mir nicht bewährt, irgendwie wandert der Akku während dem Flug...
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
#5
Hey, gute Idee hätt ich auch drauf kommen sollen denn bei meinem Hummingbird hab ich es ähnlich gelöst! 
Und wieder fast das HZR zersägt.... Motorschrauben muss man oft nachziehen am Anfang..... Uiuiuiuiuiui. Was ein Nervenzerfetzendes Geräusch.... Aber nur ein paar kleine Späne.... Das man aber auch nicht lernt aus vergangenen Fehlern...

Und wieder fast das HZR zersägt.... Motorschrauben muss man oft nachziehen am Anfang..... Uiuiuiuiuiui. Was ein Nervenzerfetzendes Geräusch.... Aber nur ein paar kleine Späne.... Das man aber auch nicht lernt aus vergangenen Fehlern...
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Motorschrauben auch IMMER mit Loctite sichern - ich nehm da das mittelfeste, denn verwürgts die Kreuzschlitze beim lösen nicht so. Vermutlich kann der Motor im Plaste des Chassis doch etwas arbeiten?!
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
#7
Ja das ist das Ding. Das Plastik gibt halt nach, wenn es dann aber nicht mehr nachgibt klemmt es die Schraube wunderbar. Wie ein Sprengring und IMHO brauchts dann kein Loctite mehr. Hoff ich 

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#8
Deswegen bringt Loctite dort auch nicht's, da die Schrauben eh öfter nachgezogen werden müssen und man permanent neues Loctite 'reinpfrimeln' müsste. Wieder ein Grund mehr das neue Align-Chassis zu kaufen, da ist der Motorhalter aus Alu und man kommt besser ran. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless