Normal, dass sich die Blatthalter nicht gleichmäßig drehen?

Antworten
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Normal, dass sich die Blatthalter nicht gleichmäßig drehen?

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

Nachdem ich heute Mittag das erste Mal meinen T-Rex in die Luft gebracht hatte. Habe ich später nochmal einen Akku versucht. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass sich bei Betätigen der Pitch (Rotor steht) die beiden Blatthalter nicht um den gleichen Winkel verdrehen. Einer bleibt sogar in der gleichen Einstellung stehen. Halte ich den anderen Blatthalter mit der Hand fest bewegt er sich allerdings völlig normal. Ich habe dann nochmal den Spurlauf überprüft. Der stimmt 100% und Vibrationen habe ich auch keine. Kann es sein, dass das davon kommt, das da irgendwo ein Kugelkopf etwas schwerer läuft. Werde morgen aufjedenfall nochmal alles nachsehen, bevor ich nochmal nen Test mache.

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

jepp hatte ich auch mal, war ein Kugelkopf bischen fester...

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Ja, kenne ich auch vom Zoom. Bei Pitch hat sich die Paddelstange geneigt, aber nicht das Rotorblatt.

Da geht ein Kugelkopf schwerer. Beim Zoom ergab das so ein "wabbeln" vom ganzen Heli unter dem Rotor. War schon extrem.

Dann habe ich die ganze Sache etwas leichtgängiger gemacht (Kugeln gequetscht / MINIMAL aufgefeilt), und seitdem passt das alles supi.

Ist schon wichtig.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von merlin1031 »

besten Dank für eure Tips,

werde ich mal nachsehen, welcher Kugelkopf da evtl. klemmt.

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“