Konfektionieren....
#1 Konfektionieren....
Ich bin auf der Suche nach geeignetem Schrumpfschlauch zum konfektionieren.
Oder eben Alternativen, wie ihr das sonst macht, wenn kein passend größer Schrumpfschlauch zur Hand ist.
Gleichzeitig brauch ich auch dickes Silikonkabel, wie sie an Akkus/Reglern/Motoren dran dran sind.
Welche Dicke wird da bei der 600er-Klasse im allgemeinen verwendet bzw. wo liegen Minimum und Maximum?
Nicht zuletzt gibt es Methoden, mit Plastikunterlegscheiben bei inline-verlöten die Becher voneinander zu isolieren.
Plastikunterlegscheiben finde ich nur in Dick, oder in dünn und klein - aber nicht in groß und dünn....
Oder macht ihr das Anders? Gibt es da eventuell Lack oder sowas zum isolieren? Ersatzweise isoliert ja Nagellack auch.
Sprich..... ich würde hier gerne mal alles was ich an Materialien und Tipps zum Konfektionieren gebrauchen kann zusammentragen. Die gängigsten Anleitungen habe ich im Web schon gefunden, aber bei der Wahl der Kabel und der Schläuche heöfen die mir alle nicht weiter.
Lötkolben/-spitze hab ich am Start. ich werde auch gerne Fotos machen sobald ich loslege.
Oder eben Alternativen, wie ihr das sonst macht, wenn kein passend größer Schrumpfschlauch zur Hand ist.
Gleichzeitig brauch ich auch dickes Silikonkabel, wie sie an Akkus/Reglern/Motoren dran dran sind.
Welche Dicke wird da bei der 600er-Klasse im allgemeinen verwendet bzw. wo liegen Minimum und Maximum?
Nicht zuletzt gibt es Methoden, mit Plastikunterlegscheiben bei inline-verlöten die Becher voneinander zu isolieren.
Plastikunterlegscheiben finde ich nur in Dick, oder in dünn und klein - aber nicht in groß und dünn....
Oder macht ihr das Anders? Gibt es da eventuell Lack oder sowas zum isolieren? Ersatzweise isoliert ja Nagellack auch.
Sprich..... ich würde hier gerne mal alles was ich an Materialien und Tipps zum Konfektionieren gebrauchen kann zusammentragen. Die gängigsten Anleitungen habe ich im Web schon gefunden, aber bei der Wahl der Kabel und der Schläuche heöfen die mir alle nicht weiter.
Lötkolben/-spitze hab ich am Start. ich werde auch gerne Fotos machen sobald ich loslege.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: Konfektionieren....
Push!
Wenn ich mal vom 1650W Motor runterrechne , dann lande ich bei 22,2Volt auf 74A (Spitze natürlich).
Da sollte man doch nen minimalen Querschnitt für's Kabel für haben, oder?
Wenn ich mal vom 1650W Motor runterrechne , dann lande ich bei 22,2Volt auf 74A (Spitze natürlich).
Da sollte man doch nen minimalen Querschnitt für's Kabel für haben, oder?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#3 Re: Konfektionieren....
Hallo Chris,chris.jan hat geschrieben:Wenn ich mal vom 1650W Motor runterrechne , dann lande ich bei 22,2Volt auf 74A (Spitze natürlich).
für die Querschnittsauslegung der Kabel gibt es einen Faustformel:
Die besagt 10A pro qmm. Das heißt, ein 4 qmm-Kabel kannst Du ganz locker mit 40A Dauerstrom belasten.
Die 74 A Spitzenstrom kann es auch gut ertragen.
Bei weit über 80A Spitzenstrom würde ich dann auf 6 qmm gehen.
Grüße aus der Südheide
Axel
#4 Re: Konfektionieren....
Demnach sind 4mm-goldies ja schon ok, oder? Und da passen auch 4mm-kabel rein?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: Konfektionieren....
Ein Kabel mit 4mm² Fläche hat (theoretisch) einen Durchmesser von 2,25 mm. Sollte passen 

Zuletzt geändert von EagleClaw am 14.01.2009 22:35:30, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#6 Re: Konfektionieren....
Die 4mm²-Kabel passen auf jeden Fall in die 4mm-Goldies und da ist noch Platz um den Leiter.
Ich würde meinen, sogar 6mm²-Kabel müßte einlötbar sein. Werde ich mal ausprobieren.
Gruß Axel
Ich würde meinen, sogar 6mm²-Kabel müßte einlötbar sein. Werde ich mal ausprobieren.
Gruß Axel
#7 Re: Konfektionieren....
Ja, A=2*pi*r² - da war doch was
[Edit: Formel korrigiert]
Demnach passen bei 4mm-Innendurchmesser der Goldies satte 12,5mm²-Kabel da rein. Sofern es sowas gibt.
Bei den o.g. 75A sind wir dann bei 7,5mm² bzw 3mm-Kabel.

Demnach passen bei 4mm-Innendurchmesser der Goldies satte 12,5mm²-Kabel da rein. Sofern es sowas gibt.
Bei den o.g. 75A sind wir dann bei 7,5mm² bzw 3mm-Kabel.
Zuletzt geändert von chris.jan am 14.01.2009 23:22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#8 Re: Konfektionieren....
Sorry, aber ich korrigiere da mal:
Bei mir haben die Goldies am Lötende nur einen Innendmr. von 3,5mm.
Gruß Axel
Bei mir haben die Goldies am Lötende nur einen Innendmr. von 3,5mm.
Gruß Axel
#10 Re: Konfektionieren....
Upsie, hab da wohl die Formel für den Umfang mit "eingemischt": U=2*pi*r
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#11 Re: Konfektionieren....
Inzwischen hab ich ne Quelle für Schrumpfschlauch gefunden: Moraw/Helitron - kennt die jemand?
Zuletzt geändert von chris.jan am 16.01.2009 15:18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#12 Re: Konfektionieren....
Man sieht den Schrumpfschlauch nicht in dem Link - aber helitron ist schon seit Längem der Inbegriff für hochqualitative, durchdachte und hochleistungsfähige Elektronik.
Gibts wohl nix / Kaum besseres.
Bin selber Kunde dort - 1a!
Gibts wohl nix / Kaum besseres.
Bin selber Kunde dort - 1a!
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#13 Re: Konfektionieren....
Aber recht teures Porto.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#14 Re: Konfektionieren....
Wohl wahr - scheint "neu" zu sein... 

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#15 Re: Konfektionieren....
Wegen Schrumpfschlauch schau mal hier.
Die Seite ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber er hat unheimlich viele Sorten, ist gut und günstig, auch beim Versand.
Dort ist übrigens auch die schon vielfach besprochene Crimpzange für Servostecker zu bekommen.
Gruß Axel
Die Seite ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber er hat unheimlich viele Sorten, ist gut und günstig, auch beim Versand.
Dort ist übrigens auch die schon vielfach besprochene Crimpzange für Servostecker zu bekommen.
Gruß Axel