Mein Piccolo im Schnee fliegt ganz gut

Antworten
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#1 Mein Piccolo im Schnee fliegt ganz gut

Beitrag von dl7 »

Hab heute meinen Piccolo V2 mal draussen im Schnee auf kleinstem Raum fliegen lassen und mit der FCO2 am Kopf gefilmt. Sonst fliege ich im Zimmer und der Picco ist ein Supertrainer. Ich habe es nicht bereut ihn mit Piccoboard pro und HH Modul gekauft zu haben. Bei einigen Händelern recht preiswert zu haben , sehr reparaturfreundich und man kann damit wunderbar im Zimmer die Winterzeit überstehen und offensichtlich auch draußen fliegen.
Gruss Reiner
Dateianhänge
PICT0001.AVI
(36.44 MiB) 86-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von dl7 am 17.01.2009 18:18:15, insgesamt 1-mal geändert.
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Mein Piccolo im Schnee fliegt ganz gut und tut nicht weh

Beitrag von EagleClaw »

Sieht gut aus, aber die Antenne würde ich IMMER ausziehen, wenn das HF-Modul aktiv ist. Ansonsten kann die Leistung nicht abgegeben werden und du brätst das HF-Modul deiner Funke ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#3 Re: Mein Piccolo im Schnee fliegt ganz gut und tut nicht weh

Beitrag von dl7 »

EagleClaw,
da hast du im Prinzip Recht. Die Antenne eines Senders ist bei vollem Auszug am besten auf die Endstufe abgestimmt, belastet diese am wenigsten und strahlt am weitesten ab. Allerdings gibt es auch bei abgestimmten Teilen der optimalen Antennenlänge Abstimmungen, die die Endstufe nicht zu sehr belasten. Bei den Sendern die wir benutzen werden die Reichweitentests mit so einer Abstimmung, die zwar nur kurze Reichweiten ermöglicht, aber für die Endstufe verträglich ist durchgeführt. Insofern war mein Flug mit der Antenne, wie sie für Reichweitentests von MPX empfohlen wird vertretbar, da ich wusste ich mache nur ein kurzes Video und fliege nicht weit.
Aber ansich hast du Recht.
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Antworten

Zurück zu „Videos“