Wie ist eigentlich die Reichweite dieser Funk-Bildübertragungssysteme? Ist doch nicht so dolle, oder?frankyfly hat geschrieben:mal über Immersionsflug nachgedacht?jowi hat geschrieben:Ich will Überlandaufnahmen machen.
Ciao...
Markus
Wie ist eigentlich die Reichweite dieser Funk-Bildübertragungssysteme? Ist doch nicht so dolle, oder?frankyfly hat geschrieben:mal über Immersionsflug nachgedacht?jowi hat geschrieben:Ich will Überlandaufnahmen machen.
Moin Markus,adrock hat geschrieben:Ist doch nicht so dolle, oder?
Ja. Kommt. Auch schon im "kleinen" zu lernen - Wenn ich endlich mal eine passende (ruhige) Maschine habe. Die CAM hatte ich schon auf dem Flugboot drauf und mit dem Notebook verbunden (per Funk natürlich). Klappte wunderbar, über dem See - auf gut ~400 m und das reicht mir. Fremdeinwirkung durch andere Flieger habe ich beim späteren Flug nicht, da dort jeder eine Sondergenehmigung braucht (Naturschutzgebiet).adrock hat geschrieben: ... mal über Immersionsflug nachgedacht? ...
... was natürlich schlecht ist, wenn man das Fluggerät selbst mit 2,4G steuern willflaechengleiter hat geschrieben:nach dem, was ich bei uns auf dem Platz beobachten konnte, ging es bis 400 Metern recht gut.adrock hat geschrieben:Ist doch nicht so dolle, oder?
Aber nur so lange, wie kein 2,4 Sender eingeschaltet war. Dann war die Reichweite = 0,00![]()
adrock hat geschrieben:denn eigentlich sollten sowohl das Video-Übertragungssystem als auch der Sender/Empfänger imstande sein, den verwendeten Kanal bei Störungen zu wechseln bzw. diesen nur ganz kurz verwenden (FHSS)...