CopterX und Helicommand

Antworten
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#1 CopterX und Helicommand

Beitrag von Kriegshammer »

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe bei den Einstellarbeiten. Bis jetzt bin ich nur FP geflogen und mein Copter ist so weit fertig. Motor dreht, Servos bewegen sich. Und nun?

Bis jetzt habe ich einen Reset auf den Helicommand gegeben und an der Funke folgende Einstellungen vorgenommen. ´
Mode: 2
Taumelscheibe: 1Servo
Rotor: Rechts
Pitch min: hinten

Muss die Taumelscheibe jetzt senkrecht stehen. Bei welchen Lenkbewegungen muss sich welcher Servo wie bewegen?

Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Karlchen 1225
Beiträge: 18
Registriert: 07.06.2008 10:25:21

#2 Re: CopterX und Helicommand

Beitrag von Karlchen 1225 »

ist zwar schon länger her, aber Frage hast du es hingekommen?
Ich fliege seit ca. 2 Wochen den Copterx mit HC und einer FX30.



Hier noch man eine kurze Beschreibung der Servo Wege.

1. Pitsch: alle drei TS Servos gehen in die gleiche Richtung. Heli steigt TS geht hoch. Heli
sinkt alle Servo TS nach unten.

2. Nick: Nick Servo (das hintere) Flugrichtung Vorwerts geht hoch die beiden vorderen
(roll/pitsch) gehen runter. Flugrichtung Rückwerts alles umgekehrt.

3. Roll: Flugrichtung rechts. Das hintere Servo bleibt stehen. Das Servo v. rechts zieht die TS
nach unten, dass Servo vorne links drückt die TS nach oben.
Flugrichtung nach links alles umgekehrt.
Bekommst du das so nicht hin, dann hast du roll/pitsch Servo Stecker 1 und 2 am HC vertauscht.
Steckplatz 3 am HC ist Nick. Steckplatz 4 ist Heck.

Ich hoffe, dass du es aber in der Zeit hinbekommen hast. Hast du eigentlich auch die PC Software für den HC? Würde mich mal Interessieren, welche Einstellungen du da für das Heck vorgenommen hast.
Ich finde der Copterx läst sich mit dem HC gut fliegen. Habe bis vor 2 Wochen mit einem Spirit Fun von Robbe geflogen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Selbst mir dem HC.

Welche Erfahrungen hast du in der Zwischenzeit mit dem Copterx gemacht. Ich hab mich leider genau an die Bauanleitung gehalten und die Schrauben mit dem im Baukasten beiliegendem Schraubenkleber verschraubt. Das hätte ich besser sein lassen sollen. Keine der Schrauben läst sich mehr lösen. Selbst nicht mit einem Lötkolben und erhitzen. Sollte ich mal an eine der Verbindungsteile müssen um den Heli zu zerlegen, kann ich mir diese alle neu kaufen. Die TS Verdrehungssicherung musste schon dran glauben. Die Schrauben sind einfach abgeschert.
Hätte besser Loctite Schraubensicherung genommen

Gruß

Matias
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“