Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Antworten
Stanilo

#1 Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab mal mein Rex Zerlegt und alles Geprüft.

Bin ca ein Jahr mit dem gleichen Riemen am Heck unterweg's.

Ausgebaut und ein Neuen mal daneben gelegt:

Oh jo,wenn ich ein Neuen Riemen Strammziehe,Hängt der Gebrauchte noch durch :shock:

Also,werden die Riemen im Dauerbetrieb Länger?? Werden die Riemen im Dauerbetrieb dünner?
Irgendwie kommt mir der Neue auch Dicker vor?

Hab gewechselt,kein Thema,nur die Frage,ob man vieleicht besser 2 mal im Jahr die Riemen wechselt wegen verschleiß!?

Gruß Harry
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von TREX65 »

Stanilo hat geschrieben: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??
Das willst du nicht wirklich wissen oder :shock: :shock: :shock: :lol:

Kommt darauf an welcher Riemen, Neopren und die aus der ersten X-XL Serie der Rexe dehnen sich etwas, die Kevlar kann ich nicht beurteilen, hatte noch keinen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von Fleischwolf »

Wenn die sich überhaupt dehen, dann nur minimal. In die Riemen sind Textilfasern eingearbeitet, die eigentlich nicht dehnbar sind.

Mir sind bei einem orangenen Riemen von FW mal diese Fasern gerissen. Das war von Außen nicht sichtbar aber wenn man den Riemen belastet hat, konnte man die Stelle genau erkennen. Ist das bei Deinem alten Riemen vielleicht auch so?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Stanilo

#4 Re: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von Stanilo »

Moin
TREX65 hat geschrieben:Das willst du nicht wirklich wissen oder
Doch,warum nicht?

Hab mir da kein Kopf gemacht wegen,nur wenn man ein Alten und Neuen mal Vergleicht,sind da Unterschiede.

Kann keine Risse oder sonstiges sehen,sieht halt nur was Alt und Gammlig aus :shock:
Winke Harry
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von TREX65 »

Stanilo hat geschrieben:Moin
TREX65 hat geschrieben:Das willst du nicht wirklich wissen oder
Doch,warum nicht?

Hab mir da kein Kopf gemacht wegen,nur wenn man ein Alten und Neuen mal Vergleicht,sind da Unterschiede.

Kann keine Risse oder sonstiges sehen,sieht halt nur was Alt und Gammlig aus :shock:
Winke Harry
:shock: :shock:

Armer Stani..und was sagt Anke dazu :wink: :oops: :lol: :lol: ich glaube du hast da was falsch verstanden :mrgreen: :lol: :lol:
Kann mir schon vorstellen, das sich das Gummi etwas von den Fasern löst und so eine Verlängerung des Riemens ohne operativen Eingriff einstellt :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von echo.zulu »

Natürlich kann sich ein Riemen mit der Zeit dehnen. Die tragenden Fasern sind ja kein Endlosstrang. Die Riemen werden ja im Extrusionsverfahren als Schlauch gefertigt. Dabei werden die Tragfasern als Spirale in dem Schlauch eingespritzt. Wenn nun ein Riemen vom Schlauch heruntergeschnitten wird, so hat die Tragfaser einen Anfang und ein Ende. Wird nun der Riemen lange Zeit mit relativ hoher Spannung betrieben, so kann es passieren, dass die Faser zu wandern beginnt. Somit wird der Riemen auch immer länger. Das größte Problem dabei ist, dass sich die Zahnteilung dabei verändert. Als Resultat kann es dann passieren, dass der Riemen Zahn auf Zahn auf dem Riemenrad läuft. Dabei vergrößert sich die Riemenspannung extrem, so dass der Riemen reißen kann.
Stanilo

#7 Re: Längen sich Riemen im Dauerbetrieb??

Beitrag von Stanilo »

Moin
TREX65 hat geschrieben:Armer Stani..und was sagt Anke dazu ich glaube du hast da was falsch verstanden
Ach so,du Lümmel! :mrgreen:
Dann is klar,das sich der Riemen im ---Dauerbetrieb-----längt,aber auch an breite zulegt :) :shock:

Danke Egbert für die Erklärung,glaube wurde dann Zeit zu wechseln!
Werde dann in Zukunft so halbjährlich mal wechseln!
Gruß Harry
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“