Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
- bravesurfer
- Beiträge: 336
- Registriert: 05.09.2007 23:30:31
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#1 Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Hallo,
mein T-Rex 600 hat o.g. Rotorkopf. Da ich den Heli gebraucht gekauft habe und leider keine Bauanleitung zum Kopf habe wollte ich mal fragen ob es irgendwo eine Übersicht /Anleitung / Zeichnung diesbezüglich gibt auf der auch für den Fall der Fälle die Ersatzteilnummern vermerkt sind?
Ich habe im Internet bislang nur eine Zeichnung gefunden die aber nicht sehr gut lesbar ist.
Ist den mit Ausnahme der Dämpferringe die wohl vom T-Rex Verwendung finden ansonsten alles vom Logo 600?
Wo bekomme ich den einzelne Ersatzteile zum o.g. Kopf, alles direkt bei Mikado?
Oder ist es günstiger für den Fall der Fälle ein zweites Rotorkopfupgrade zu ordern (Kostenpunkt derzeit wohl so um die 85,-- EUR) um im Fall eines Crash Ersatzteile parat zu haben (zumal ich dann sicherlich auch eine ordentliche Ersatzteilliste/Anleitung dabei hätte).
Wäre für Hilfe dankbar!
mein T-Rex 600 hat o.g. Rotorkopf. Da ich den Heli gebraucht gekauft habe und leider keine Bauanleitung zum Kopf habe wollte ich mal fragen ob es irgendwo eine Übersicht /Anleitung / Zeichnung diesbezüglich gibt auf der auch für den Fall der Fälle die Ersatzteilnummern vermerkt sind?
Ich habe im Internet bislang nur eine Zeichnung gefunden die aber nicht sehr gut lesbar ist.
Ist den mit Ausnahme der Dämpferringe die wohl vom T-Rex Verwendung finden ansonsten alles vom Logo 600?
Wo bekomme ich den einzelne Ersatzteile zum o.g. Kopf, alles direkt bei Mikado?
Oder ist es günstiger für den Fall der Fälle ein zweites Rotorkopfupgrade zu ordern (Kostenpunkt derzeit wohl so um die 85,-- EUR) um im Fall eines Crash Ersatzteile parat zu haben (zumal ich dann sicherlich auch eine ordentliche Ersatzteilliste/Anleitung dabei hätte).
Wäre für Hilfe dankbar!
Zuletzt geändert von bravesurfer am 19.01.2009 20:53:38, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
#2 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Hi,
du kannst von der Mikado-Seite die Aufbauanleitung vom Logo 500/600 runterladen.
Damit kannst du ganz gut vergleichen.
du kannst von der Mikado-Seite die Aufbauanleitung vom Logo 500/600 runterladen.
Damit kannst du ganz gut vergleichen.
Gruß H.
- bravesurfer
- Beiträge: 336
- Registriert: 05.09.2007 23:30:31
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#3 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Danke für den Hinweis Flyfrog.
Das wäre dort dann die Seite 14 korrekt?
Das wäre dort dann die Seite 14 korrekt?
mit freundlichen Grüßen
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
#4 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Moment, ich lade sie gerade mal runter...
Gruß H.
#5 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Yap, ist richtig, dort ist der 600er Kopf abgebildet.bravesurfer hat geschrieben:Das wäre dort dann die Seite 14 korrekt?
Gruß H.
- bravesurfer
- Beiträge: 336
- Registriert: 05.09.2007 23:30:31
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#6 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
o.k. danke dir, allerdings scheinen zum Beispiel die beiden Anlenkgestänge wesentlich kürzer als beim Upgrade 8 die dürften bei mir 70mm Länge aufweisen). Welche Blattlagerwelle wird den benötigt? Mikado 600 oder T-Rex?
Habe bei Mikado unter V-Stabi -> Anleitungen auch einen Link zur Anleitung für das Rotorkopfupgrade des T-Rex 600 gefunden, leider läuft der Link aber derzeit ins Leere.
Habe bei Mikado unter V-Stabi -> Anleitungen auch einen Link zur Anleitung für das Rotorkopfupgrade des T-Rex 600 gefunden, leider läuft der Link aber derzeit ins Leere.
mit freundlichen Grüßen
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
#7 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Hi,bravesurfer hat geschrieben: Welche Blattlagerwelle wird den benötigt? Mikado 600 oder T-Rex?
wenn es um den Mikado-Umbausatz für den Trex600 geht,
Das Trex Zentralstück ohne Paddelanlenkung und die Dämpfungsgummis von Align werden verwendet.
Die Blattlagerwelle und Blatthalter sind vom Logo600, Lager und Beilagscheiben von Mijkado sind auch dabei.
Ich würde mir nur Ersatzteile Kaufen, die notwendig sind, Blatthalter werden selten kaputt, die Radiallager auch.
Wenn du eine Einbauanleitung brauchst, schick mir eine PN mit deiner eMail Adresse, ich versuch dann die Anleitung zu kopieren und dir als Bild zu senden.
Grüße Klaus
- bravesurfer
- Beiträge: 336
- Registriert: 05.09.2007 23:30:31
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#8 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Habe mitlerweile von Mikado die 2 seitige "ANleituung" im PDF-Format übermittelt bekommen
@Klaus, danke für deine Mühe hab dir nochmals eine PN zugesandt, die Kopie der Anleitung wird in diesem Fall wohl nichht mehr nötig sein!
@Klaus, danke für deine Mühe hab dir nochmals eine PN zugesandt, die Kopie der Anleitung wird in diesem Fall wohl nichht mehr nötig sein!
mit freundlichen Grüßen
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
#9 Re: Frage zum T-REX 600 V-Stabi -Rotorkopf Upgrade
Bitte, bitte!bravesurfer hat geschrieben:o.k. danke dir, allerdings scheinen zum Beispiel die beiden Anlenkgestänge wesentlich kürzer als beim Upgrade 8 die dürften bei mir 70mm Länge aufweisen). Welche Blattlagerwelle wird den benötigt? Mikado 600 oder T-Rex?
Ich hatte die Kiste gestern wohl zu früh runtergefahren...
Aber mittlerweile weißt du ja Bescheid.
Gruß H.