Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#1 Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von chromrotmartini »

Bitte um Hilfe !

Ich habe seit 2 Tagen den Hurricane 550 mit Motor 1000w/850kv mit Gaui Regler 50 A.
Meine Frage:
Wie schließe ich den Motor an den Regler richtig an, da die drei schwaren Kabel aus dem Motor keinen näheren Hinweis zulassen und in der Bauanleitung auch nichts steht.
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=66255
In einem Testbericht "elektroModell 3/2007" konnte man einigermaßen erkennen, wie der Motor angeschlossen war. Ich möchte jedoch nicht riskieren daß ich, wenn ich die Kabel vertausche und anstecke irgendetwas abraucht.
Also im Test war, wenn man den Heli von vorne betrachtete, der Motor mit drei schwaren Kabeln, welche nach links vorne rausgingen, abgebildet. Der Regler war, wie vorgesehen auf der Platte fixiert und es das obere Kabel zum Motor schwarz, mittige blau und untere Kabel rot. Von den drei schwarzen Motorkabeln war das rechte mit Regler schwarz verbunden. Das mittlere Motorkabel mit Regler blau. Das linke Motorkabel mit Regler rot verbunden.

Kann ich da was falsch machen ?

Ich hätte für die Verbindung Motor/Regler 3,5 mm Goldkontaktstecker eingelötet.
Für die Verbindung zwischen den beiden 3zelligen Akkupacks, sowie Verbindung Akkus/Regler 4mm Goldkontaktstecker eingelötet - ist das o.k??

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von emphaser »

Hey Martin,

bei den Brushless-Motoren kannst Du die 3 Kabel zwischen Regler<->Motor beliebig zusammenstecken - verpolen kannst Du da nichts. Das einzige was passieren kann ist das der Motor falsch herum läuft. Für diesen Fall einfach 2 der 3 Motor-Regler-Kabel vertauschen und gut ist. Das gilt selbstverständlich NICHT für die Kabel Akku<->Regler, alles schon mal vorgekommen :twisted:

Deine Goldstecker passen auch so wie Du es gemacht hast.

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#3 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von chromrotmartini »

Vielen Dank!
lg
Martin :albino:
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#4 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von chromrotmartini »

emphaser hat geschrieben:Hey Martin,

bei den Brushless-Motoren kannst Du die 3 Kabel zwischen Regler<->Motor beliebig zusammenstecken - verpolen kannst Du da nichts. Das einzige was passieren kann ist das der Motor falsch herum läuft. Für diesen Fall einfach 2 der 3 Motor-Regler-Kabel vertauschen und gut ist. Das gilt selbstverständlich NICHT für die Kabel Akku<->Regler, alles schon mal vorgekommen :twisted:

Deine Goldstecker passen auch so wie Du es gemacht hast.

M
Hallo emphaser !

Vorsichtshalber habe ich noch bei meinem Verkäufer (Lindinger) angerufen, wobei mir der zuständige Mann an der Helihotline gesagt hat ich muß darauf achten :!: das mittlere schwarze Motorkabel mit dem mittleren blauen Reglerkabel zu verbinden. Die anderen Kabel sind nicht so wichtig(nur Drehrichtung). Der Motor könnte sonst Schaden nehmen wenn ich die mittleren Kabel falsch anschließe.
(Ich hätte sie aber eh gemäß "Downloadfotos" vom FMT Testbericht richtig angeschlossen).

Ich habe aber bisher in keinen Test irgendeinen Hinweis gelesen, daß besonders auf einen korrekten Motor/Regler Anschluß zu achten sei.

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#5 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von emphaser »

Kann das wer bestätigen?! Noch nie drauf geachtet, noch nie Probs mit gehabt...
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#6 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von BergFex »

Ja das stimmt ich halte das auch so. Das Mittlere Kabel stecke ich am Regler immer in das Mittlere des Reglers und die anderen Beiden so, dass die Drehrichtung passt.

So habe ich das auch bei meiner Hurri gemacht.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#7 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von Mambalax »

das ist Blödsinn, denn wer sagt denn, wie die Kabel aus dem Motor kommen? Wer sagt denn, dass von Regler zu Regler (ich meine jetzt unterschiedliche Firmen) das "mittlere Kabel" immer das "mittlere" ist??? (müsste ja was mit der Schaltung zu tun haben)

Ich habe noch nie drauf geachtet, ich habe noch nie jemand anderen darauf achten sehen, ich habe sowas noch nie gelesen, noch gehört und werde es in Zukunft auch nicht tun :wink:

(Man kann den Motor nicht falsch anschließen, siehe Wirkungsweise und Schaden nimmt er davon auch nicht, egal wie du die Kabel anschließt, es sei denn, der Regler hat ne Macke oder der Motor blockiert)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#8 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von BergFex »

Mambalax hat geschrieben:das ist Blödsinn, denn wer sagt denn, wie die Kabel aus dem Motor kommen? Wer sagt denn, dass von Regler zu Regler (ich meine jetzt unterschiedliche Firmen) das "mittlere Kabel" immer das "mittlere" ist??? (müsste ja was mit der Schaltung zu tun haben)

Ich habe noch nie drauf geachtet, ich habe noch nie jemand anderen darauf achten sehen, ich habe sowas noch nie gelesen, noch gehört und werde es in Zukunft auch nicht tun :wink:

(Man kann den Motor nicht falsch anschließen, siehe Wirkungsweise und Schaden nimmt er davon auch nicht, egal wie du die Kabel anschließt, es sei denn, der Regler hat ne Macke oder der Motor blockiert)
Ich glaube, dass dein Ton hier etwas falsch am Platz ist du kannst es ja halten wie du es für Richtig hältst Herr Superschlau. In einem Forum wird es immer verschieden Meinungen und Techniken geben.

Und wenn du schon von Wirkungsweis und solchen Sachen sprichst lies mal genauer nach wie Wicklungen eines Motors aufgebaut sind und warum er sich Dreht.
Wurzel bleibt Wurzel das kannst auch Du nicht ändern.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mich würde auch eine technische Erklärung interessieren. Ich schließe meine so an, das ich einen brauchbaren Kabelverlauf ohne überkreuzen usw hab. Umkehr mach ich normalerweise im Regler wenn er es kann. Beim Gaui Regler hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. Vom Prinzip wie ich die Motoren verstehe, macht es keinen Unterschied. Kann mich aber auch irren... vielleicht wissen die ja was, gibt ja immer wieder hilfreiche Tipps von Händlern.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von bravesurfer »

Hallo zusammen,

habe mich hier ebenfalls total verunsichert vor einigen Monaten hier im Forum durchgefragt und auch die einhellige Antwort erhalten, dass es völlig belanglos ist welches Kabel des Motors mit welchem der dafür vorgesehenen Kabel des Reglers verbunden wird. Auch mein örtlicher Modellbauhändler hat mir das später bestätigt und ich habe es dann auch bislang ohne jegliche Probleme so gehalten und lediglich 2 beliebige Kabel getauscht, wenn die Drehrichtung nicht stimmte.

Aber vielleicht gibt es ja doch Gründe die gegen o.g. Vorgehensweise sprechen, wäre auf jeden Fall von Interesse wenn dies jemand mit Argumenten belegen könnte, man lernt ja bekannter Weise nie aus!
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#11 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von Mambalax »

Ich glaube, dass dein Ton hier etwas falsch am Platz ist du kannst es ja halten wie du es für Richtig hältst Herr Superschlau.
Ich wollte weder jemanden beleidigen, als Dumm darstellen noch wollte ich, dass ihr denkt dass ich Mister Superschlau bin und ich wollte auch nicht, dass mein Ton falsch interpretiert wird. Ich kann mich genauso irren wie jeder andere auch. Die Smileys in meinen Texten deuten außerdem meist an, dass es nicht 100% ernstgemeint ist, wie es da steht.

Ich habe ja geschreiben, dass einfach schon aufgrund der Tatsache, dass bei jedem Motortyp die Kabel in irgendeiner "Reihenfolge" rauskommen (du weißt ja nicht, von welcher Wicklung die Kabel kommen etc.) es Blödsinn wäre, zu behaupten, dass es nötig ist, dass mittlere Kabel an das andere mittlere Kabel zu löten (-->> meine Meinung).
So wie du geschrieben hast: ein Forum ist für Meinungsaustausch gedacht und nichts anderes als MEINE Meinung habe ich geäußert. Wenn du denkst, dass mein Tonfall falsch ist, dann tut´s mir leid, es sollte keineswegs jemanden angreifen / persönlich beleidigen oder so, im Gegenteil, ich bin eigentlich ein sehr netter, freundlicher Flieger-Kollege :wink:
Und wenn du schon von Wirkungsweis und solchen Sachen sprichst lies mal genauer nach wie Wicklungen eines Motors aufgebaut sind und warum er sich Dreht.
Hab ich gemacht, und ich bin der Meinung, dass ich verstanden habe, wie es funktioniert, was mich in meiner oben geäußerten Meinung gestärkt hat.
Wurzel bleibt Wurzel das kannst auch Du nicht ändern.
Jup, da kann ich nichts machen... :wink:

Grüße

Mamba
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#12 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von LC4Peiniger »

Also ich wage mich selten hier in diesem Forum soweit hinaus als dass ich eine Meinung definitiv als Blödsinn hinstelle...
Aber als Elektrotechniker und Elektroniker kann ich Dir sagen, dass es vollkommen egal ist wie Du die Kabel anschließt.
Auch gibt es keine Wurzel oder ähnliches, da die Wicklungen alle (ich sags mal ganz laienhaft) "gleichberechtigt" sind.
Schließ sie so an wie es Klaus schon gesagt hat, dass es sich mechanisch am besten ausgeht und stelle die Drehrichtung wenn
es dein Regler erlaubt dort ein.
Das sind diesmal nicht meine 2 Cent sondern das ist definitic ein Faktum...
Mich wundert nur warum Dir gerade beim Lindinger solch eine Antwort gegebenl wurde... wahrscheinlich bist Du zu einem Lehrling oder süo gekommen ;-)

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#13 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von elekSENDER »

Ich schließe mich meinem Vorschreiber an, es ist völlig unerheblich welches Kabel des Reglers (solange es die nicht die Akkukabel sind! :wink: )mit den Ausgängen des Motors verbunden sind. Drehrichtung wird, wie oben schon beschrieben, durch Tausch beliebiger 2 Kabel gändert.

Wenn es doch eine Rolle spielt, würde ich gerne die physikalischen/elektronischen Grundlagen dazu wissen. Seit meiner HTL-Zeit ist ja schon einiges Wasser die Bäche runtergeflossen, noch lerne ich gerne dazu ... :)
Was zum Beispiel ist die Wurzel bei einem radial 3-fach symetrischen Motor?
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
herb_p
Beiträge: 24
Registriert: 05.06.2008 18:22:10
Wohnort: St. Andrä

#14 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von herb_p »

Hallo Leute,

kann mich den Vorrednern und Vorschreiber nur anschließen! Es ist vollkommen wurscht wie die 3 Regler- und Motorkabel verbunden werden, da sich damit ja nur die Drehrichtung beeinflussen lässt. Die Info vom Verkäufer beweist wieder nur einmal das technische KnowHow der Angestellten, schade dass gerade in dieser Branche nur wenige wirklich kompetent sind.
Wäre interessant wenn jemand eine technisch fundierte Erklärung zum Anschluss des "mittleren" Kabels liefern könnte :lol: :!: Lerne in meinem Beruf (Elektromechaniker- E-Maschinenbauer) gerne noch dazu :)
Also Martin, keine Angst bei den Anschlüssen, nur Akkuseits ja nichts verpolen!!! - denn das geht 100% schief :!:

Gruß herb
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#15 Re: Motor 1000w/850kv an Regler Gaui 50 A ??????

Beitrag von chromrotmartini »

Also liebe Leute - Danke !!!!! - mein Heli läuft und der Regler lebt auch noch!
Dateianhänge
Anschluß 1000w Motor an Gaui 50A Regler
Anschluß 1000w Motor an Gaui 50A Regler
DSC00229.JPG (53.5 KiB) 1729 mal betrachtet
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“