Rotorkopf abnehmen?

Antworten
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#1 Rotorkopf abnehmen?

Beitrag von mag-newbie »

Hallo zusammen!

Ich bin leider noch ziemlich jungfreulich, was den Umgang mit den Pic V2 angeht. Eines, wie ich meine, der "Probleme" ist, daß ich ihn gebraucht, fertig montiert und eingeflogen gekauft habe. Wenn ich dann den Heli zerlegen will/muß, stelle ich mich meißt absolut doof an, da mir der richtige Umgang und das nötige Gefühl dafür fehlt.

Ich möchte den kompletten Rotorkopf abnehmen, um einen doppelten Taumelscheibenmitnehmer zu montieren. Die beiden Steuerstangen bring ich gerade noch runter. Aber dann den Rotorkopf abzuziehen, der ja auf die beiden Kugellager und mit dem Sicherungsclip verclipst wurde, fehlt mir das Gefühl und die Angriffspunkte.
:oops:
Habe einfach bedenken, mit zu grober Handhabung dann mehr kaputt zu machen, als gut ist.

Sicherlich werden jetzt viele über diese Frage lachen und den Kopf schütteln, aber sorry, sie ist mir wirlich ernst. :wink:

Würde mich über den ein oder anderen ernst gemeinten Tipp sehr freuen!

Danke und Gruß
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#2

Beitrag von heli-pilot »

Hallo Andy,


zieh einfach den Stahlstift, der die Hauptrotorwelle mit dem Zentralstück verbindet raus, dann kannst du den gesamten Rotorkopf abnehmen und kannst gleich den doppelten TSM montieren. So gehts am schnellsten aber dafür ist, das wieder draufmontieren des Rotorkopfes ziemlich bescheiden. So machs ichs immer. Das schult nebenbei die Feinmotrik und erweitert die Frustrationsgrenze ungemein :twisted: . Mit etwas Übung geht das dann aber irgendwann richtig flink :wink: .
Habe einfach bedenken, mit zu grober Handhabung dann mehr kaputt zu machen, als gut ist.
Der Picc hält mehr aus, als man denkt. Hab ich schon selbst "ausgiebig" getestet :D :D .

Schöne Grüße

Arnold
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Hi,

Also ich nehme immer nen Uhrmacherschraubendreher und Drücke den Plastikclip vorsichtig an den Nasen nach unten, dann Fällt er normalerweise nach unten und rutscht über das ZS, dann halte ich das ZS zwischen Daumen und Zeigefinger und Drücke den Kopf an einer Seite vorsichtig nach oben bis er aus dem ersten Lager springt, dann einfach noch ein Bisschen weiter nach oben bis er auch aus dem 2. Lager Springt é voila, dann hast den Kopf in der Hand!

alternativ fliegen und unsanft Landen, dann springt er mir immer entgegen :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mag-newbie »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die beiden Beschreibungen!
:wink:
Sie haben mir sehr geholfen und der neue TSM ist bereits verbaut.

Viele Grüße
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Antworten

Zurück zu „Ikarus“