Drehzahlmesser

Antworten
anton610
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.2009 22:47:39

#1 Drehzahlmesser

Beitrag von anton610 »

Hallo,

warte schon auf meinen bestellten rex 450 und bin gerade am "ausstatten meiner werkstatt"
da tut sich mir die Frage auf:
benötige ich für den Anfang einen Drehzahlmesser?


Grüße
Heli:
TREX 600N SP schweben :-)

TREX 450SE V2 Schweben
GY401, S9257, Hitec HS65MG, Futaba 617

FutabaFF7

Simulator: Realflight G4
Status: Schweben
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von EagleClaw »

Ja.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Aeroworker

#3 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Aeroworker »

nein








"benötigen" wird von Not abgeleitet...... du kannst auch den dann vorhandenen Regler noch Faustregeln und Formeln einstellen..... aber du wirst immer wieder nach der "Drehzahl" gefragt werden.... und weißt nie eine Antwort wenn du KEINEN Drehzahlmesser hast.
anton610
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.2009 22:47:39

#4 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von anton610 »

:mrgreen: wie jetzt?
Heli:
TREX 600N SP schweben :-)

TREX 450SE V2 Schweben
GY401, S9257, Hitec HS65MG, Futaba 617

FutabaFF7

Simulator: Realflight G4
Status: Schweben
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#6 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Aeroworker »

na wenn mal schwierigkeiten mit dem Heck auftreten, oder der Heli aus "was auch immerfür Gründen" nicht abhebt..... und du die Lösung suchst.. dann brauchst du einen Drehzahlmesser um die richtigen Infos zu haben.....

wenn alles klappt...... zum fliegen.... brauchst du keinen.
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#7 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von boeff »

besser ist das schon ..... denn Du wirst am Anfang die Drehzahl kaum nach Gefühl einstellen können.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#8 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von slucon »

Helimodellbau ohne Drehzahlmesser ist wie "Autobauen ohne Maulschlüssel" :D

Dieser Ausspruch wurde mal in einem Heli-Forum gepostet und da steh' ich voll dahinter, der einfache optische vom großen C reicht dazu auch aus, wenn's hell genug ist...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
anton610
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.2009 22:47:39

#9 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von anton610 »

Welche sind zu empfehlen?

Gutes Preis/Leistung Verhältnis

Danke
Heli:
TREX 600N SP schweben :-)

TREX 450SE V2 Schweben
GY401, S9257, Hitec HS65MG, Futaba 617

FutabaFF7

Simulator: Realflight G4
Status: Schweben
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Fleischwolf »

Ich habe auch ohne angefangen und die Regleröffnung nach Gefühl eingestellt. Das geht ohne weiteres!
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#11 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von slucon »

der einfache optische vom großen C reicht dazu auch aus, wenn's hell genug ist...
Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#12 Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Hausi »

JA

Am besten mit dem Helimaster, der geht aus der Distanz,
braucht aber eine 2. Person für die Bedienung.
e-Station CheckMaster II Multimessgerät für Elektrohelis

Die Geräte sind auch in D erhältlich (link habe ich gerade keinen).
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“