1. Flug mit GPS-Logger
#1 1. Flug mit GPS-Logger
Hallo Leute,
ich bin heute zum ersten Mal mit GPS-Logger geflogen.
Maximale Höhe : 100 m
Maximale Geschwindkeit : 86 km/h (über Grund)
Flugort : Isenburger Schneise, Frankfurt a.M.
Der Logger kann Logging, Photo-Tagging, Bluetooth für Navi und hat einen eigenen Akku. Hat bei ebay 35 Euro inkl. Versand gekostet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0141843532
Grüße Bernd
PS.: Im Auto hatte ich ihn auch an, deshalb sieht man An- und Abfahrt.
ich bin heute zum ersten Mal mit GPS-Logger geflogen.
Maximale Höhe : 100 m
Maximale Geschwindkeit : 86 km/h (über Grund)
Flugort : Isenburger Schneise, Frankfurt a.M.
Der Logger kann Logging, Photo-Tagging, Bluetooth für Navi und hat einen eigenen Akku. Hat bei ebay 35 Euro inkl. Versand gekostet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0141843532
Grüße Bernd
PS.: Im Auto hatte ich ihn auch an, deshalb sieht man An- und Abfahrt.
- Dateianhänge
-
- GPS_Flug_21012009.png (835.72 KiB) 709 mal betrachtet
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#2 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Das klingt interessant!
Kannst DU etwas zu der Höhengenauigkeit sagen? Hast Du kontrolliert, ob die stimmt (als Höhe über Null - unabhängig von dem Flug)?
Ich frage, weil die Höhenangaben in dem GPS in meinem FPV Flieger oftmals deutlich verzögert und recht ungenau kommen und ich schon lange nach einer Möglichkeit suche, das besser zu machen.
Grüße,
Georg
Kannst DU etwas zu der Höhengenauigkeit sagen? Hast Du kontrolliert, ob die stimmt (als Höhe über Null - unabhängig von dem Flug)?
Ich frage, weil die Höhenangaben in dem GPS in meinem FPV Flieger oftmals deutlich verzögert und recht ungenau kommen und ich schon lange nach einer Möglichkeit suche, das besser zu machen.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#3 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Ich denke dass die Höhenangaben beim GPS immer ungenau sind.
Müsste man mal vergleichen mit einem Höhenmesser.
Grüße Bernd
Müsste man mal vergleichen mit einem Höhenmesser.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#4 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Hallo Bernd,
bist Du mit einem Flächenmodell oder mit Heli geflogen, wo hast du Logger befestigt?
bist Du mit einem Flächenmodell oder mit Heli geflogen, wo hast du Logger befestigt?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#5 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Interessante Sache!!!!
Bist mit dem Logo geflogen?
Bist mit dem Logo geflogen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
BerndFfm :
Sehr Interessant Bernd!!!
Das war doch von heute Mittags, oder???
Konntest Du die Geschwindigkeit messen???
Sehr Interessant Bernd!!!
Das war doch von heute Mittags, oder???
Konntest Du die Geschwindigkeit messen???
#7 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
KING hat geschrieben:Konntest Du die Geschwindigkeit messen???
Ja, konnte erBerndFfm hat geschrieben:Maximale Geschwindkeit : 86 km/h (über Grund)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#8 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Ja, war mit dem Logo 500. War ein Heli 
Hab ein Klettband an den Logger geklebt und mit dem Klettband festgemacht, der auch den Akku hält. Das Dingen wiegt ja nur 20 oder 30 gr, ist ungefähr so groß wie ein Einweg-Feuerzeug.
Als nächstes kriegt es mein Pflegehund umgehängt.
Grüße Bernd
Hab ein Klettband an den Logger geklebt und mit dem Klettband festgemacht, der auch den Akku hält. Das Dingen wiegt ja nur 20 oder 30 gr, ist ungefähr so groß wie ein Einweg-Feuerzeug.
Als nächstes kriegt es mein Pflegehund umgehängt.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#9 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
oha... musst aber trotzdem aufpassen das sich da nix abvibriert.....BerndFfm hat geschrieben:Hab ein Klettband an den Logger geklebt und mit dem Klettband festgemacht, der auch den Akku hält. Das Dingen wiegt ja nur 20 oder 30 gr, ist ungefähr so groß wie ein Einweg-Feuerzeug.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#10 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Hallo Bernd,
was für Rotorblätter hast denn da drauf gehabt und was der Logger außerhalb des Rotorkreises; gabs keine Log-Aussetzer?
was für Rotorblätter hast denn da drauf gehabt und was der Logger außerhalb des Rotorkreises; gabs keine Log-Aussetzer?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#11 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
@1dfh da musst du dir keine Gedanken machen wir hatten ein gps gerät direkt unter dem heli hängen und immer noch top Empfang hier noch ein paar Bilder:
http://www.my-heli.net/gallery/v/benutz ... S+Messung/
http://www.my-heli.net/gallery/v/benutz ... S+Messung/
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
#12 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Sachmal, hast du schon Erfahrungen zum Geo-tagging damit sammeln können? Wenn ja, wie leicht ist es das einzubinden, das tät mich dann evtl interessieren, ist ja auch ein super preis dafür...
daniel
daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#13 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Hi Bernd
GPS loggen ist lustig, hab ich auch schonmal gemacht.^^
Der Weg ist uninteressant aber Geschwindigkeit und Höhe schon irgendwie.

Wobei die Höhe eher nen Richtwert als ne ordenliche Messung ist:

Gruß,
Philipp
GPS loggen ist lustig, hab ich auch schonmal gemacht.^^
Der Weg ist uninteressant aber Geschwindigkeit und Höhe schon irgendwie.

Wobei die Höhe eher nen Richtwert als ne ordenliche Messung ist:

Gruß,
Philipp
#14 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Hallo Leute,
Geo-Tagging habe ich noch nicht gemacht.
Den Logger hatte ich natürlich mit Klettband versehen und dann dazu noch mit dem Klettband-Streifen festgemacht. mit dem auch der Akku befestigt ist. Nur Klettband aufgeklebt hält nicht.
Die Rotorblätter waren Maniacs 553 mm. Natürlich war de Logger unterhalb des Rotorkreises. Aussetzer habe ich keine erkennen können.
Grüße Bernd
Geo-Tagging habe ich noch nicht gemacht.
Den Logger hatte ich natürlich mit Klettband versehen und dann dazu noch mit dem Klettband-Streifen festgemacht. mit dem auch der Akku befestigt ist. Nur Klettband aufgeklebt hält nicht.
Die Rotorblätter waren Maniacs 553 mm. Natürlich war de Logger unterhalb des Rotorkreises. Aussetzer habe ich keine erkennen können.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
-
helihopper
#15 Re: 1. Flug mit GPS-Logger
Hey
Klasse Sache datt. Masse und Gewicht passen ja sogar zu den kleinen Modellen.
Werde ich mir dann mal zulegen (wenn der Hype dann etwas abgeebbt ist
)
Cu
Harald
Klasse Sache datt. Masse und Gewicht passen ja sogar zu den kleinen Modellen.
Werde ich mir dann mal zulegen (wenn der Hype dann etwas abgeebbt ist
Cu
Harald