CNC-Deluxe Kopf?

Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#16 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Foto kommt!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#17 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Wenn du vom Heckrotor sprichst: Dort hab ich ein blaues Ritzel mit ner durchgehenden Welle.
Der Streifen ist auf dem Riemen, eben dort, wo der unter dem hervorstehenden Rand durchläuft. Meiner Meinung nach auch unbedenklich, vor allem, weil das immer nur kurz war.

EDIT:

Bild
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (63.81 KiB) 537 mal betrachtet
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#18 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

das ist normal weil der Riemen ja im Rohr gedreht ist.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#19 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Sturzflug hat das nicht, dass der dort drunter rutscht.
Hab nur Angst, dass der dort irgendwann von dem Vorsprung durchtrennt wird und ich nen Drehflieger hab...
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#20 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Sturzflug »

Es stimmt schon, dass der Riemen aufgrund der 90° Drehung auf einer Seite der Rolle etwas mehr Druck hat. Auf dem Bild ist das die rechte Seite, daher die helle Verfärbung. Auf der Rolle ist das punktuelle Belastung an der polierten Stelle rechts kurz vor dem Bund zu erkennen. Soweit ist das normal.

Was nicht normal ist, dass der Riemen unter dem Anlaufbund der Rolle durchtaucht und sich der Kragen der Rolle in den Riemen einarbeitet, wie das bei Jan auf dem Bild zu sehen ist. Der Riemen läuft dadurch nicht mittig auf der Rolle wie bei mir. Bei mir ist der Riemen immer sauber in der Mitte. Dass da nix wandert sieht man auch an der Rolle. (Das System vom Rex 450 V2 sieht in dem Punkt trotzdem solider aus)

Nach dem was ich auf dem Bild von dir sehe, würde ich es mit etwas mehr Riemenspannung versuchen.
Gruß
Ralf
Dateianhänge
2009_01210009.JPG
2009_01210009.JPG (283.49 KiB) 123 mal betrachtet
2009_01210005-1.JPG
2009_01210005-1.JPG (253.41 KiB) 125 mal betrachtet
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#21 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Nach dem was ich auf dem Bild von dir sehe, würde ich es mit etwas mehr Riemenspannung versuchen.
Ok, das werd ich mal versuchen, ich berichte! Danke
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#22 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Also:

Konnte leider nur drinnen testen, aber es sieht vielversprechend aus. Der Riemen ist nicht mehr drunter gesprungen sondern bleibt auf der Rolle. Wenn ich wieder draußen fliegen war, berichte ich noch einmal.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#23 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Umlüx »

sinnhaftigkeit mal beiseite.. aber gibt es eigentlich auch ein cfk chassis oder starrantrieb für den mt? die raptor tuningszene scheint ja wie ein fliegendreck im gegensatz zum t-rex.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#24 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Umlüx »

http://web2.vs163251.vserver.de/product ... -E325.html
der komplette kopf um 80.- .. da werd ich langsam schwach :D
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#25 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von jdammeyer »

Hab mir da heute morgen noch einen bestellt für 80 EUR. Jetzt kostet er wieder 109. Glück gehabt. Hätte nicht länger warten dürfen.
lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#26 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Also:

Trotz erhöhter Riemenspannung ist der Riemen beim Flug heute wieder unter die Rolle gerutscht.. Langsam bin ich echt planlos.... Hat noch wer ne schlaue Idee?

@Sturzflug

Wie weit steht bei dir diese Erhebung vor? Kannste das eventuell nachmessen? Vllt ist der Rand an der Rolle an meinem Heck ja einfach zu kurz...
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#27 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

push
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#28 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von dilg »

Als schnelle Lösung könntest die Rolle raus haun, und statt dessen eine M3 Schraube rein(durch beide Seitenteile), mittig 2-3normale Kugellager, noch mit 2 Muttern kontern und fertig. Nachteil wär dabei, das der Riemen dann an der Bordscheibe des Riemenrades läuft, aber dafür sind die ja da...
lg michl
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#29 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Das wäre natürlich was. Nur habe ich leider gerade keine M3 Schraube hier und auch keine Kugellager. Müsste ich erst besorgen.... Trotzdem danke für den Tipp. Falls ich die Ursache nicht finde, werde ich das wohl so machen.

Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass der Riemen dadrunter rutscht?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#30 Re: CNC-Deluxe Kopf?

Beitrag von Jan.H3li »

Push!

Keiner ne Idee?

Kann ich die Schraube eventuell ein Stück rausdrehen, bis kein Stück mehr aus der Mutter rausguckt? Ich würde dann das freie Gewinde mit der Unterlegscheibe abdecken, damit da nichts wackelt. Oder besteht die Gefahr, dass sich die Schraube dann löst?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“