Linux Suse
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#1 Linux Suse
Hallo,
ich hab mal ne ganz andere Frage an der Computer-Cracks, also auch an Micha.
Ich habe derzeit Windows Vista installiert, will es aber runter schmeißen.
Beim kauf meines Rechners habe ich Linux Suse 9.1 oder 9.2 mitgeliefert bekommen.
Ist das noch aktuelle (sicher nicht) bei welcher Version sind wir und wo kann man beziehen ??
MfG
Chris
ich hab mal ne ganz andere Frage an der Computer-Cracks, also auch an Micha.
Ich habe derzeit Windows Vista installiert, will es aber runter schmeißen.
Beim kauf meines Rechners habe ich Linux Suse 9.1 oder 9.2 mitgeliefert bekommen.
Ist das noch aktuelle (sicher nicht) bei welcher Version sind wir und wo kann man beziehen ??
MfG
Chris
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#2 Re: Linux Suse
Hi Chris.
Aktuell ist OpenSuse 11.1. Kannst Du frei von http://www.opensuse.org herunterladen. Das entspricht der damaligen Professional/Student Version. Kaufen könnte man es zur Not auch. Garantiert wirst Du bei Dir an der Uni auch einen Mirror finden.
Aktuell ist OpenSuse 11.1. Kannst Du frei von http://www.opensuse.org herunterladen. Das entspricht der damaligen Professional/Student Version. Kaufen könnte man es zur Not auch. Garantiert wirst Du bei Dir an der Uni auch einen Mirror finden.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#3 Re: Linux Suse
bedeutet was... wenn ich versionprofessional 9.2 habe, brauch nich nicht open 11.1 weil in etwa verglecihbar ??
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#4 Re: Linux Suse
Nimm 11.1, das ist die aktuellste Version. Kannst du auch als Netinstall runterladen. 9.2 ist noch aus der kommerziellen Version. Suse ist jetzt offen als OpenSuse.
Gruß,
Patrick
Patrick
#5 Re: Linux Suse
Früher gab es doch noch zwei Versionen. Die Home- und die Professional-Version. Bei der Professional waren u.a. Entwicklungs-Software enthalten. Die Studenten-Version entsprach der Professional. Die Home gibt es nicht mehr. Das wollte ich damit sagen.
einfach runterladen und freuen ...
Ich bin gerade dabei ein Kubuntu auf mein Notebook mit drauf zu packen.
einfach runterladen und freuen ...
Ich bin gerade dabei ein Kubuntu auf mein Notebook mit drauf zu packen.
#6 Re: Linux Suse
Ich würde mir die Aktuelle Version besorgen. Ich empfehle dir die Live-CD, da kannst du ohne Installation einfach mal reinschauen ob es dir gefällt.
ob du jetzt Suse nimmst oder dich für eine andere Distribution entscheidest bleibt dir überlassen, evtl fragstz du dich mal in deiner Ungebung rum was die Leute so haben die dir evtl. helfen könen. Z.B. an der Uni.
Ich bin mit Kubuntu (Ubuntu mit KDE und ist im inneren ein Debian) Recht zufrieden.
ob du jetzt Suse nimmst oder dich für eine andere Distribution entscheidest bleibt dir überlassen, evtl fragstz du dich mal in deiner Ungebung rum was die Leute so haben die dir evtl. helfen könen. Z.B. an der Uni.
Ich bin mit Kubuntu (Ubuntu mit KDE und ist im inneren ein Debian) Recht zufrieden.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7 Re: Linux Suse
Na, ich kenne keine "normale" Distribution, bei der die nicht bei ist.echo.zulu hat geschrieben:Bei der Professional waren u.a. Entwicklungs-Software enthalten.
Bei der pro war kommerzielle unfreie Software enthalten.
Ja, wenn Suse, dann auf jeden Fall die aktuelle.
9.1 ist von April 2004, 9.2 von Oktober 2004.
Der Kernel und die ganze mitgelieferte Software ist also reichlich veraltet.
Meine erste SuSE hatte übrigens noch die Versionsnummer des Kernels auf der CD 1.0.4
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Linux Suse
Auch die Installations CD ist eine Live-CD.frankyfly hat geschrieben:Ich empfehle dir die Live-CD, da kannst du ohne Installation einfach mal reinschauen ob es dir gefällt.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#9 Re: Linux Suse
Also, nicht die DVD sondern LiveCD ??
Hab noch ein anderes problem, aktuell habe ich keinen brenner zur verfügung, nur eine externe festplatte, kann ich darüber die installation laufen lassen ?? wahrscheinlich nicht
Hab noch ein anderes problem, aktuell habe ich keinen brenner zur verfügung, nur eine externe festplatte, kann ich darüber die installation laufen lassen ?? wahrscheinlich nicht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
-
helihopper
#10 Re: Linux Suse
Wenn der Rechner von der Externen HDD booten kann. Dann ja.
Die muss halt bootfähig gemacht werden und Du musst das am Bios einstellen können.
Cu
Harald
Die muss halt bootfähig gemacht werden und Du musst das am Bios einstellen können.
Cu
Harald
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#11 Re: Linux Suse
Yap, der holt sich das, was er braucht, aus dem Netz.chrisk83 hat geschrieben:Also, nicht die DVD sondern LiveCD ??
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#12 Re: Linux Suse
ahso... o.k. dann will ich gleich mal schaun, ob das geht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#13 Re: Linux Suse
o.k. o.k. ich seh schon, das wird ne längere doktorarbeit...tracer hat geschrieben:Yap, der holt sich das, was er braucht, aus dem Netz.chrisk83 hat geschrieben:Also, nicht die DVD sondern LiveCD ??
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#14 Re: Linux Suse
Bei brauchbarer Netzanbindung, dauert sie Installation 20-30 Minuten.chrisk83 hat geschrieben:o.k. o.k. ich seh schon, das wird ne längere doktorarbeit...
Dann bist Du aber fertig, und musst nicht noch stundenlang ServicePacks und Software einspielen.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#15 Re: Linux Suse
ich hab nur ne w-lan verbindung, aktuell... das heißt, er müsste dann wenigstens meine kartentreiber intus haben und erkennen
ich wollte halt einmal die komplette platte putzen... wenn dass denn geht
ich wollte halt einmal die komplette platte putzen... wenn dass denn geht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de