Linux Suse

fireball

#31 Re: Linux Suse

Beitrag von fireball »

Windows-Tab drücken... wenns nen 3D-Fenster-Wechsel gibt, isses Aero.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#32 Re: Linux Suse

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:bunte verspielte fenster :-)
Dann habe ich das :)
Vista war das erste Windows, was mir optisch gut gefiel, und ansatzweise mit KDE mithalten konnte.
Unter Windows7 kann ich nun auch endlich maximierte Fenster von einem Monitor auf den anderen verschieben :)

Schade, dass ich den Spass nur 9 Monate geniessen kann :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#33 Re: Linux Suse

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Windows-Tab drücken... wenns nen 3D-Fenster-Wechsel gibt, isses Aero.
Wie geil.
Mein Notebook ist ja in der Inst, aber hier am Desktop geht das auch unter Windows7.

Schön :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#34 Re: Linux Suse

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Windows-Tab drücken... wenns nen 3D-Fenster-Wechsel gibt, isses Aero.
Wie geil.
Mein Notebook ist ja in der Inst, aber hier am Desktop geht das auch unter Windows7.

Schön :)
Cool, endlich weiß ich mal wie das geht. :) ... also bei Vista geht das auch schon.

Ich wußte immer, das es geht, weil ich das schon in einer Vista-Beta Vorführung gesehen hatte - aber wie das geht wußte ich nicht und dachte das ist ne Konfigurationssache irgendwo - nehme ja normalerweise Alt Tab. Unten links gibt es ja auch nen Icon, mit dem man zu der Anzeige kommt - nur die Tastenkombination wußte ich nicht.

Aber was ist dann jetzt Aero ?


MFG,
speedy
fireball

#35 Re: Linux Suse

Beitrag von fireball »

Aero definiert sich eigentlich durch die ganzen halbdurchsichtigen Fenstertitel und 3D-Effekte... Der Vista Standard halt, der aber beliebig herunterstufbar ist.

kurz erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Aero
Zuletzt geändert von fireball am 22.01.2009 14:44:45, insgesamt 1-mal geändert.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#36 Re: Linux Suse

Beitrag von speedy »

Wo kann man das runterstufen ?

EDIT: Vergiß es - gefunden. :)

MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#37 Re: Linux Suse

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Wo kann man das runterstufen ?
Wo kann man das hochstufen? :)
fireball

#38 Re: Linux Suse

Beitrag von fireball »

Zwischen Aero Basic/Glass kannst Du nicht wechseln - das hängt direkt von Deiner Grafikkarte ab. Von Haus aus wird bei der Installation das maximal mögliche vorgegeben ;)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#39 Re: Linux Suse

Beitrag von speedy »

Bei Vista: Desktop -> rechte Maustaste -> Anpassen -> Fensterfarbe- und Darstellung

Aber ganz durchsichtig geht nicht.

MFG,
speedy
fireball

#40 Re: Linux Suse

Beitrag von fireball »

Ich muss mich da korrigieren, sorry - stimmt natürlich. Wenn man an der von speedy genannten Stelle den Haken bei Transparenz entfernt, hat man Aero Basic :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#41 Re: Linux Suse

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Von Haus aus wird bei der Installation das maximal mögliche vorgegeben ;)
Schade, dann kann es immer noch nicht so viel wie KDE mit compiz :(
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#42 Re: Linux Suse

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Schade, dann kann es immer noch nicht so viel wie KDE mit compiz
Was kann es denn ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#43 Re: Linux Suse

Beitrag von lloyd »

speedy hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Schade, dann kann es immer noch nicht so viel wie KDE mit compiz
Was kann es denn ?


MFG,
speedy
Compiz beherrscht lauter lustige, teilweise auch verspielte, Effekte. :D
z.B. alle Fenster um einen Würfel/Kugel wickeln oder beim Fenster minimieren ähnliche Effekte wie unter meinem OS X Leo.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#44 Re: Linux Suse

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Was kann es denn ?
Sowas: http://de.youtube.com/watch?v=hzGKTJdpWRM
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#45 Re: Linux Suse

Beitrag von chrisk83 »

So, grundsätzlich läuft suse nun... internet geht, aber sachen wie icq krieg ich nicht zum laufen, jaja, ich weiß schon exe-files sind nicht suse-kompatibel.
gibt es einen windoof-simulator ? oder sowas ??
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“