Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#16 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von LeechesX »

Weiß auch jmd. wie das bei der DX7 richtig geht, das ist die Anleitung einfach willenlos.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

...sowas steht mit Sicherheit in der Anleitung.
Guck mal im Inhaltsverzeichnis unter Expo oder so.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#18 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Mathelikos »

So, hab jetzt die Anleitung der DX7 als pdf im Netz gefunden. Wie ich es mir gedacht habe, ähnelt die DX7 in der Menüstruktur teilweise der MX-12, falls die jemand noch kennt. :D

Hab das jetzt auch mit dem Expo gefunden. Kann ich da irgendwie weiterhelfen?

Also bei leichten Rundflug ist das mit dem Expo vielleicht auch noch nicht soooo entscheidend, aber sobald man schon so einige Sachen auf'm Kopf mit Umdrehen etc. probiert, dann ist Expo zu empfehlen. Kenne eigentlich keine Leute, die total ohne fliegen. Ich hab's damals mal auch ohne versucht, hab mich dann aber mit der Zeit Schritt für Schritt hochgearbeitet. Bin jetzt bei 40%. Hängt natürlich auch vom Heli und diversen Dingen ab, aber dadurch wird man einfach feinfühliger. Das mit der Nichtlinearität find ich persönlich nicht schlimm, da man sich eh dran gewöhnt. :wink: OK, is auch nur meine Meinung. Wahrscheinlich wurde dieses Thema schon in den 80'ern diskutiert. 8)

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#19 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von LeechesX »

Man kann einmal die Expo an sich einstellen, dann kann man die Expo einem Schalter zuordnen und dann kann nochmal Expo bei der 120° Mischung aktivieren.
Hmmm....
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#20 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Mathelikos »

Es gibt da ein Menüpunkt der so heisst: [D/R & EXP]

Genau da bist Du richtig aufgehoben. :-)
Da müsstest Du dann Dein Nick und Roll einstellen können. Kann sein, dass das bei den englischen Bezeichnungen anders heisst!?! Expo reinhauen. Dabei sollte sich dann die Kurve etwas nach unten beulen. 35% ist eine gute Hausmarke. Ick werf die Zahl einfach mal in den Raum. :wink:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Doc Tom »

mach mal lieber erst 10-15% bei der DX ist es etwas heftiger.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#22 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Stefan_SR »

Servuz...

...ich hätte zu dem Thema auch nochmal ne Verständnisfrage.

Ich selber habe eine MX16 und fliege mit 20% Expo auf Nick und Roll. Alles eingestellt, keine Probleme. Jetzt habe ich für einen Arbeitskollegen eine FF6 eingestellt für einen 450er Heli. Halt durch das gesamte, unbekannte Setup gequält.
Dann Akku ran und Probeschweben, natürlich mit Deppengestell, war im nach hinein auch ne gute Idee. Jedenfalls den Heli auf Drehzahl und ab in die Luft damit. Nick und Roll waren brutal empfindlich. Abgesetzt und Einstellung nochmal kontrolliert. Expo von 30% auf 50% erhöht, keine Änderung.
Hab dann nochmal ne Nacht drüber geschlafen und mich dann erneut dran gesetzt. Dabei ist mir aufgefallen das man bei der Futaba den Expo auch "negativ" einstellen kann (zumindest ist ein - vor der Zahl). Hab dann alle Werte auf negative gesetzt. Also Probeflug mit -30% und siehe da, schwebt wie ne 1 und reagiert angenehm auf Steuereingaben.
Aber wieso? Expo funktioniert doch eigentlich in beide Richtungen am Knüppel..also warum machts einen Unterschied zwischen pos und neg? Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, das alle TS Servos invertiert sind.
Wär schön wenn jemand dazu ne Erklärung parat hätte..hab eigentlich mit dem Gedanken gespielt mir nach der Messe ne FF10 zuzulegen, allerdings bin ich nach dieser Erfahrung nicht mehr so sicher.
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von polo16vcc »

Stefan_SR hat geschrieben:Dabei ist mir aufgefallen das man bei der Futaba den Expo auch "negativ" einstellen kann (zumindest ist ein - vor der Zahl).
...nicht nur bei Futaba. Sowas sollte man sich jedoch am Boden bei Motor aus austesten welches Vorzeichen es sein muss.
Es gibt eben 2 Arten von Expo. Einmal mit einer langsam ansteigenden Kurve und einmal mit der selben Kurve aber invertiert.
Sprich entweder wenig Servoweg bei viel Knüppel oder viel servoweg bei wenig Knüppel.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Fleischwolf »

Bei Futaba sind die Werte andersrum als bei Graupner. Um die Bewegungen um die Knüppelmitte weicher zu machen, wählst Du bei Futaba also negative Werte - bei positiven Werten wird die Knüppelmitte empfindlicher. Warum das so ist? Kein Ahnung. Ist aber bei der F-10 genauso.

Wenn man es weiß, ist es auch nicht schlimm. :lol:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#25 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Stefan_SR »

...nicht nur bei Futaba.
Muss ich morgen bei meiner Funke dann direkt mal ausprobieren.
Wenn man es weiß, ist es auch nicht schlimm. :lol:
Jetzt weiss ich´s :D Muss man aber auch erstmal drauf kommen. Die Bedienungsanleitung sagt dazu gar nichts aus.

Na mal abwarten mit der FF10. Hoffe ja mal das mein Händler sich eine in den Laden packt, das man das Menü mal anschauen kann. Ne neue Funke dann nur anhand von Berichten und Test´s zu kaufen ist mir a weng zu heikel.
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Fleischwolf »

Bei der FF-10 siehst Du im Display, wie sich die Exponentialkurve verschiebt, wenn Du die Werte änderst. Unterm Strich ist es für den Preis wirklich ein Top Sender.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Doc Tom »

Noch ein Nachtrag, bitte daran denken Expo für Jede Flugphase einstellen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Crizz »

Und bitte an´s richtige Vorzeichen denken.... es gibt progressives und degressives Expo. Progressiv macht die Ausschläge um den Nullpunkt heftiger und legt mit zunehmendem Geberweg wenig zu, degressiv schwächt sie ab und steigert sie mit zunehmendem Geberweg. Futaba und Graupner verwenden unterschiedliche Vorzeichen für die gleiche Funktion, wie´s bei der DX7 ist weiß ich nicht. Erkennt man aber im "Trockendock" sehr schnell, wenn man einfach mal sich irgendwo ne Markierung macht für den Servoausschlag bei ca. 1/4 bis 1/3 Geberweg . Dann Expo auf die Funktion und geschaut, ob das Servo mehr oder weniger aussteuert - so vermeidet man auch unliebsame Überraschungen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von Doc Tom »

DX ist wie Graupner (+) = ruhiger (-) = agiler
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#30 Re: Expo Verständinsproblem allgemein (speziell was für DX7)

Beitrag von echo.zulu »

Genau, Futaba ist anders als die anderen. Für die normale Expofunktion gibt man negative Werte vor. Auch die Servodrehrichtungen sind genau umgekehrt. Beim Sender ist das ja nicht so schlimm, weil man ja das Modell komplett neu einstellen muss. Aber eine Gefahrenquelle sind die Servos. Während ein Futaba Servo z.B. rechts herum dreht bei einem Steuerkommando, drehen alle anderen Servos dann links herum. Das kann besonders dann fatal werden, wenn man mal ein Servo im Heli tauscht. Da sollte man dann nochmal besonders genau auf die Drehrichtung achten.

Und hier nochmal eine kleine Denksportaufgabe für diejenigen, die glauben, dass bei 0% Expo die Servos linear laufen:
Das wäre nur bei Linearservos so. Die gibts aber seit ein paar Jahrzehnten eigentlich nicht mehr. Ein normales Drehservo hat zwar einen linearen Drehwinkel, der erzeugte Steuerausschlag ist aber keineswegs linear! Erst mit ca. 25% Expo gibt es einen zum Knüppelausschlag proportionalen Steuerausschlag am Servo. Nichts desto trotz fliege ich in der Regel auch ohne Expo, weil ich es ganz gern habe, wenn der Heli um die Mitte herum ein wenig agiler ist.
Antworten

Zurück zu „Sender“