Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

mein Logo 500 3D V-Stabi Bausatz, sowie 553mm Maniac liegt bereits griffbereit. Jetzt stell ich mir aber die Frage, was ist sinnvoll an der Mechanik zu tunen.
Gesehen habe ich z.B.

- CFK Riemenandruckrolle LOGO 600-3D <- keine Ahnung ob auch für Logo 500 verwendbar und was genau für Vorteile sich ergeben
- Hauptrotorwelle hohl+gehärtet LOGO 500/600 (ich gehe davon aus, die normale wird wohl im Flug nicht krumm werden, diese gehärtete ist auch ein wenig teuer

Dann was ganz interessantes:
- MIK4165 Carbon Tail Rotor Upgrade LOGO 500 für 68,99$ bei readyheli.com <- in DE habe ich das noch nicht gesehen, ist das neu? Was ist alles dabei? Auch die CF Heckfinne?

Vielleicht fällt dem ein oder anderen noch ein paar MUST HAVE ein was die Mechanik betrifft.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von Theslayer »

Ich finde davon brauchts erstmal gar nix... Der Logo fliegt super out of the box... Einzigst K&B Heckblades hab ich drauf getan, sonst fliegt meiner standard, und dass vorzüglich...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von Flyfrog »

Die einzig wirklich sinnvollen "Tuningteile" sind IMO die Mikado Carbon-Servoarme.
Gruß H.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#4 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von KING »

Ich habe auch nichts mehr zu sagen, Logo fliegt einfach aus der Verpackung perfekt.
Ist doch kein Rex........ :lol:

Grüsse igor
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#5 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von Firefly »

Stimmt.Der Logo fliegt aus dem Baukasten heraus Top.

Du könntest jetzt fragen welches (Un)sinnvolle Tuning zur verschönerung des Logos notwendig ist.

Mir fallen da ein paar schöne Radix Heckblätter ein.
Ansonsten einfach nach lust und laune upgraden.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Danke für eure Kommentare,

- MIK4165 Carbon Tail Rotor Upgrade LOGO 500

würde mir aber schon gefallen, vorallem wenn da die CFK Heckfinne dabei wäre.

@Firefly
wegen den Heckblättern bin ich noch am überlegen, entweder RADIX 92mm oder V-Blades 95mm wobei 92mm für 550mm Hauptrotorblätter eigentlich reichen sollten. Passen die Radix ohne Modifikationen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#7 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von KING »

Timmey :

Ich habe die Heckblätter von MAH(92cm)CFK, die gehen wunderbar und sehen noch top aus. Kostenpunkt ca. 20Euro

Grüsse Igor
Dateianhänge
EDGE 004.jpg
EDGE 004.jpg (662.59 KiB) 310 mal betrachtet
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#8 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von Michel »

Moin Tim, moin ihr Logo-Flattermänner und Frauen,

ja das schoene ist, man braucht sonst nichts zum Logo :idea:

Wie einige andere auch geschrieben haben, einfach aus der Box heraus Spass haben :D

Uih, doch eines fällt mir ein >>> die Mikado Akkubefestigungsbänder habe ich mir gekauft :drunken: Sind schön :D

Einen schonen Sonntag euch und Gruesse,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#9 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von tinob »

Moin,
man kann aber auch in D ein CFK Heck für die Logos bekommen... :wink:

Tino

einfach mal in meine Sig schauen
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#10 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von gandhara05 »

Zur Klarstellung: Die Riemenandruckrolle vom 600er passt eigentlich nicht in den 500er. Evtl lässt sichs aber basteln. Da im 500er aber schlichtweg sinnfrei (bis jetzt) würde ich da nichts verbasteln.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Also zum Thema CF-Heck... ich hab meinen Logo beim Tom Kreuzberger / helistore.at gekauft. Da gibt's auch das CF Upgrade -> http://www.helistore.at/shop/product_in ... 585aa842df
Ich wollte es mir damals auch kaufen, er hat zu mir gemeint ist nicht nötig... hilft aber beim Riemenspannen-Checken :wink:
Das einzige was wirklich Sinn macht wenn du die 550er oder größer Blätter fliegen willst ist das 600DX Rohr / Riemen + Anlenkstange. Der Heli sieht damit auch passend groß aus.
Custom Tuning gibt's im Nenno's Helishop -> http://shop.strato.de/epages/61255664.sf/de_DE/
Er hat auch das CF Upgrade -> http://shop.strato.de/epages/61255664.s ... C%20Set%22
[Edit] Die CF Servo-Hebel sind auch nicht schlecht! Gehört aber meiner Meinung nach zum Heli und ist kein Upgrade :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#12 Re: Sinnvolles Tuning für Logo 500 V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

richtig, die Mikado Servohebel sind sinnvoll!

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“