und noch ein anderes Pult für die FF10
#1 und noch ein anderes Pult für die FF10
Hi
über RC-Network bin ich auf ein anderes Senderpult für die T-10 aufmerksam geworden.
Das habe ich am Sonntag Abend bestellt, und am Montag noch mit Michael Rackow wegen der Beschriftung gemailt.
Gestern ist dann der Bausatz gekommen. Sauber gefräst und verpackt. Ein paar Verputzarbeiten sind vor dem Zusammensetzen noch zu machen.
Dann wird mit CA zusammengeklebt und Basti hat das ganze noch mit 2k Klarlack versiegelt.
Das ganze kostet mit dem Bügel 32,-€ und macht so lackiert schon einen edlen Eindruck.
über RC-Network bin ich auf ein anderes Senderpult für die T-10 aufmerksam geworden.
Das habe ich am Sonntag Abend bestellt, und am Montag noch mit Michael Rackow wegen der Beschriftung gemailt.
Gestern ist dann der Bausatz gekommen. Sauber gefräst und verpackt. Ein paar Verputzarbeiten sind vor dem Zusammensetzen noch zu machen.
Dann wird mit CA zusammengeklebt und Basti hat das ganze noch mit 2k Klarlack versiegelt.
Das ganze kostet mit dem Bügel 32,-€ und macht so lackiert schon einen edlen Eindruck.
#2 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Nett, bin auch schon seit Tagen am Sendepult für meine FF10 schnitzen.
Die Aufhängung aus Holz ist ja ne nette idee, das werde ich wohl auch übernehen. Die Ecken unten sehen mir aber etwas unpraktisch aus, genau an den stellen will man doch seine Hände auflegen
Kannst mal noch ein Detailfoto von der Bügelbefästigung machen
Die Aufhängung aus Holz ist ja ne nette idee, das werde ich wohl auch übernehen. Die Ecken unten sehen mir aber etwas unpraktisch aus, genau an den stellen will man doch seine Hände auflegen

Kannst mal noch ein Detailfoto von der Bügelbefästigung machen

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#3 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Schade, für die FF7 hätte ich eventuell später mal Interesse.
Aber schaut ganz ordentlich aus.
Aber schaut ganz ordentlich aus.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#4 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Hi
für mich passt es, für Witalijs größere Hände könnte die Aufhängung etwas länger sein, geht aber auch noch.
Ich finde das ist eine für den Preis sehr gute Lösung.
für mich passt es, für Witalijs größere Hände könnte die Aufhängung etwas länger sein, geht aber auch noch.
Ich finde das ist eine für den Preis sehr gute Lösung.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Warum fräst Du sowas nicht selber in CFK?
Holz sieht doch irgendwie immer billig aus
Holz sieht doch irgendwie immer billig aus

#6 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Moin
VK für so ein CFK Teil wäre dann mal locker >150€ , würdest du das bezahlen? Ich nicht.
Und ausserdem finde ich, das das lackiert schon ganz gut aussieht, ähnlich wie die Decksfläche eines Speedcruisers aus den 50ern.
Also billig sieht das eigentlich überhaupt nicht aus. Aber ich mag ja auch Holz als Werkstoff an sich
ist doch relativ einfach: weil den Materialpreis von knapp 100,-€ in der Größe keiner bezahlen würde.tracer hat geschrieben:Warum fräst Du sowas nicht selber in CFK?
Holz sieht doch irgendwie immer billig aus
VK für so ein CFK Teil wäre dann mal locker >150€ , würdest du das bezahlen? Ich nicht.
Und ausserdem finde ich, das das lackiert schon ganz gut aussieht, ähnlich wie die Decksfläche eines Speedcruisers aus den 50ern.
Also billig sieht das eigentlich überhaupt nicht aus. Aber ich mag ja auch Holz als Werkstoff an sich

- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#7 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Also, ich finde das lackierte Holz auch schön.
Man könnte die Kanten vor der Lackierung dunkel färben/ beizen, aber das muss nicht.
Ich musste zuerst auch an diese schönen Riva-Boote denken, als ich das gesehen habe.
Und bei dem Preis wirklich nicht zu schlagen!
Ich bin am überlegen, ob ich meine FF7 in ein Pult legen will...
Man könnte die Kanten vor der Lackierung dunkel färben/ beizen, aber das muss nicht.
Ich musste zuerst auch an diese schönen Riva-Boote denken, als ich das gesehen habe.
Und bei dem Preis wirklich nicht zu schlagen!
Ich bin am überlegen, ob ich meine FF7 in ein Pult legen will...
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Hmm, und wie sähe es mi Acryl aus?yogi149 hat geschrieben:ist doch relativ einfach: weil den Materialpreis von knapp 100,-€ in der Größe keiner bezahlen würde.
Ich nichtyogi149 hat geschrieben:Aber ich mag ja auch Holz als Werkstoff an sich

#9 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
passt sogar in dieses.seitwaerts hat geschrieben:ob ich meine FF7 in ein Pult

Den Rand hatten wir schon überlegt farbig abzusetzen.
Für Acryl müssten wir Michael Rackow einfach mal fragen, ich möchte jetzt nicht einfach seinen Entwurf kopieren.
ich weißtracer hat geschrieben:Ich nicht

- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#10 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
supi!
Holz ist ein schöner Werkstoff
Holz ist ein schöner Werkstoff

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Na, ich muss erst mal warten, was für einen Sender ich im Endeffekt haben werde.yogi149 hat geschrieben:Für Acryl müssten wir Michael Rackow einfach mal fragen, ich möchte jetzt nicht einfach seinen Entwurf kopieren.
Und dann finde das Pult von Robbe ganz praktisch, mit den Bajonettverschlüssen.
#12 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Hallo,
wollte mal kurz nen kleinen Beitrag zu dem Thema Acrylglaspult leisten.
Bin super zufrieden damit.
schönen Abend noch.
wollte mal kurz nen kleinen Beitrag zu dem Thema Acrylglaspult leisten.
Bin super zufrieden damit.
schönen Abend noch.
#13 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Hallo,Hakko hat geschrieben:Hallo,
wollte mal kurz nen kleinen Beitrag zu dem Thema Acrylglaspult leisten.
Bin super zufrieden damit.
schönen Abend noch.
Habe auch dieses Pult nur mit Bajonettverschlüssen und bin super zufrieden damit!!!
Gruß
Verdi
#14 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Hi,
dann habe ich gleich mal an die zwei, die das Robbe Acrylglas Pult in meinem Holzpult Thread einfügen
, mal ne Frage:
auf den Bildern sind die Alurohre für den Gurt nach hinten gebogen, gehen die auch nach vorne, weil diese Lage mir falsch erscheint?
Bei mir würde dann das Pult zu weit hängen.
dann habe ich gleich mal an die zwei, die das Robbe Acrylglas Pult in meinem Holzpult Thread einfügen

auf den Bildern sind die Alurohre für den Gurt nach hinten gebogen, gehen die auch nach vorne, weil diese Lage mir falsch erscheint?
Bei mir würde dann das Pult zu weit hängen.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15 Re: und noch ein anderes Pult für die FF10
Dir fehlt einfach die passende Auflage für ein Pult *g*yogi149 hat geschrieben:Bei mir würde dann das Pult zu weit hängen.