ja eben...drum........Theslayer hat geschrieben:Das problem, es ist nichtmal 3d![]()
![]()
![]()
EVO²
#31 Re: EVO²
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
 
 
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
			
						Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#32 Re: EVO²
E 9 ???
ne nicht wirklich, damit hättest du dasselbe gewicht, wenn nicht sogar mehr...
das ding sah einfach nur sehr leicht aus, und hat vor allem nen leichten riemenantrieb, da dachte ich schon das das unter/knapp über 4 kg wiegt...
nich bös gemeint, war nur überrascht, gruß jonas
			
			
									
						ne nicht wirklich, damit hättest du dasselbe gewicht, wenn nicht sogar mehr...
das ding sah einfach nur sehr leicht aus, und hat vor allem nen leichten riemenantrieb, da dachte ich schon das das unter/knapp über 4 kg wiegt...
nich bös gemeint, war nur überrascht, gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
			
						Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#33 Re: EVO²
Ok, dann hab ich dich falsch verstanden, hatte in deinem T-rex Thread rausgelesen, dass du interesse an nem E9 hättest, der vielleicht 100gr leichter ist oder sowas..
Sorry!
Einzigst richtig leichte wird wohl ein Logo 600 gestretcht, wobei da ja viele Piloten anscheinend wieder zurückgebaut haben, da er ihnen zu leicht war... (wird bei mir nicht vorkommen
 )
Daniel
			
			
									
						Sorry!
Einzigst richtig leichte wird wohl ein Logo 600 gestretcht, wobei da ja viele Piloten anscheinend wieder zurückgebaut haben, da er ihnen zu leicht war... (wird bei mir nicht vorkommen
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
			
						Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#34 Re: EVO²
Naja 
 mein EVO1 wiegt 3,55 kg mit 8s... nun haben wir haben wir aber schon 12s... dann ist der Heli etwas größer und so weiter... wir haben da schon einen sauleichten Heli am Start.
Wenn man Bedenkt, dass andere Umbauchassis um die 5kg wiegen, sind die 4,3 schon ein super wert.
Auf der anderen Seite, wenn dein Heli bei der Größe zu leicht ist, macht es bei Wind auch keinen Spaß mehr, denn dann fliegt er wie ein Blatt im Wind...
wenn ich den vielleicht mal in die Finger bekomme, werde ich ihn mit 12s 4500er fliegen, ich möchte ihn gern bei 4,5 kg haben, dann ist er leicht genug um ordentliche power zu haben und schwer genug um sich nicht zu leicht aus der Ruhe bringen zu lassen
			
			
									
						Wenn man Bedenkt, dass andere Umbauchassis um die 5kg wiegen, sind die 4,3 schon ein super wert.
Auf der anderen Seite, wenn dein Heli bei der Größe zu leicht ist, macht es bei Wind auch keinen Spaß mehr, denn dann fliegt er wie ein Blatt im Wind...
wenn ich den vielleicht mal in die Finger bekomme, werde ich ihn mit 12s 4500er fliegen, ich möchte ihn gern bei 4,5 kg haben, dann ist er leicht genug um ordentliche power zu haben und schwer genug um sich nicht zu leicht aus der Ruhe bringen zu lassen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						#35 Re: EVO²
Du Jonas da wäre sicher auch noch was drin... Aber ich denke das ein 90er auch etwas Masse braucht?!  Immerhin wollen wir den 120A YGE mal ausreitzen 
			
			
									
						Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#36 Re: EVO²
klar, masse ist allgemein gesehen auch wichtig, nur is die frage was man will. ich will halt möglichst leicht und bin mir dabei allen nachteilen bewusst, aber auch allen vorteilen.
new age fliegen is einfach geil
 
ich habe mir vorgestern ein chassis set bestellt (90er größe) mit denen ich mit 12s 3700er und natürlich vielen andren modifikationen bei 3,6kg flugfertig landen werde (alles auf t-rex 700 basis - inkl. starrantrieb).
vielleicht bin ich von dem gewicht einfach nur ein bisschen verblendet...
			
			
									
						new age fliegen is einfach geil
ich habe mir vorgestern ein chassis set bestellt (90er größe) mit denen ich mit 12s 3700er und natürlich vielen andren modifikationen bei 3,6kg flugfertig landen werde (alles auf t-rex 700 basis - inkl. starrantrieb).
vielleicht bin ich von dem gewicht einfach nur ein bisschen verblendet...
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
			
						Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#37 Re: EVO²
ähm... da ist entweder ein rechenfehler drin, oder aber, dass ding ist mit helium gefüllt.
wenn man so schaut, der motor wiegt etwa 500 g (plus/minus), 1000g für den Accu, dann etwa 180g servos, 20g Gyro, etwa 120g regler, 50g Empfänger... da kommen wir alleine bei ca. 1850g für die Elektronik raus.
Dann noch Rotorblätter, etwa 350g das Paar, 50g für die Paddel, 10g für die Heckblades, sind wir schon bei ca. 2260g
Da ist noch keine Mechanik dabei
 also wenn du mir jetzt sagst, wie du es schaffst eine Mechanik mit Aluminumteilen, und fest genug, dass sich da auch was drehen darf, mit nur 1,4 kg zu basteln, mit TT wäre ich dir sehr dankbar 
			
			
									
						wenn man so schaut, der motor wiegt etwa 500 g (plus/minus), 1000g für den Accu, dann etwa 180g servos, 20g Gyro, etwa 120g regler, 50g Empfänger... da kommen wir alleine bei ca. 1850g für die Elektronik raus.
Dann noch Rotorblätter, etwa 350g das Paar, 50g für die Paddel, 10g für die Heckblades, sind wir schon bei ca. 2260g
Da ist noch keine Mechanik dabei
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
			
						#38 Re: EVO²
Hi Jonas, das vom Peter Türk?   Da bist Du dann bei schmuse Drehzahl so bis 1900..  
  Ich hoffe Du kannst alle Gewicht-spar-Maßnahmen von Peter nachvollziehen das wird dann sehr Intressant! V-Stabi hohle Welle etc...  Ich flieg kein Rigid mehr ... Ein gut berechenbarer, wenn auch etwas schwerer, Paddelkopf ist mir lieber. 
Wenn die ersten Belastungstests durch sind denken wir nochmal übers Gewicht nach..
			
			
									
						Wenn die ersten Belastungstests durch sind denken wir nochmal übers Gewicht nach..
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#39 Re: EVO²
wo?ich habe mir vorgestern ein chassis set bestellt (90er größe) mit denen ich mit 12s 3700er und natürlich vielen andren modifikationen bei 3,6kg flugfertig landen werde
					Zuletzt geändert von 3d am 25.01.2009 23:58:03, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						TDR
			
						#41 Re: EVO²
Jubel Jubel Freu Freu!!!! Der Kopf ist endlich da!!  
  
  
  
			
			
									
						Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#42 Re: EVO²
Na dann...wann gibts erste Videos? 
			
			
									
						Helis: 
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
			
						MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- chrisk83
 - Beiträge: 2919
 - Registriert: 25.09.2006 01:39:18
 - Wohnort: Rehburg-Loccum
 - Been thanked: 1 time
 - Kontaktdaten:
 
#44 Re: EVO²
Cheffe mag nich auf Fotos  
  
...jetzt fehlen noch 700er Kugelpfannen und die unteren Mischhebel. Geplanter Erstflug ist Freitag.
			
			
									
						...jetzt fehlen noch 700er Kugelpfannen und die unteren Mischhebel. Geplanter Erstflug ist Freitag.
Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- seitwaerts
 - Beiträge: 4048
 - Registriert: 30.10.2007 20:56:49
 - Wohnort: Südpfalz
 - Kontaktdaten:
 
#45 Re: EVO²
Ach, Kasama kann man rauchen?Basti hat geschrieben:das breite Grinsen zaubert ein Kasama Tütchen
*duck*
schickes Teil, der Heli
Grysze,  Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
			
						Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor