vielleicht ist ja einer in der Nähe, der mal über deinen Heli kucken kann..... oder schreib die Hannoveraner per PN an...
GY 401 Heck dreht weg
#16 Re: GY 401 Heck dreht weg
Schau doch mal in die Pilotenkarte http://rchelifan.org/phoogle.php?mode=everyone&show=all
vielleicht ist ja einer in der Nähe, der mal über deinen Heli kucken kann..... oder schreib die Hannoveraner per PN an...
vielleicht ist ja einer in der Nähe, der mal über deinen Heli kucken kann..... oder schreib die Hannoveraner per PN an...
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#17 Re: GY 401 Heck dreht weg
Hi Stephan.
Geht natürlich auch, aber da ich nur HeadingLock Mode programmiert habe und auch fliege, gibt es bei mir keinen Schalter. Die Knüppelschnalzerei ist auch nicht unbedingt notwendig. Ich bewege meist auch nur den Knüppel so, dass die Schiebehülse ungefähr in der Mitte steht. Der Rest ergibt sich eh nach dem Abheben. Mir ging es im Eigentlichen darum aufzuzeigen, dass man mit mehrfachem Umschalten des Kreiselmodes die Trimmung übernimmt und mit dem Knüppel nur auf die vorher gespeicherte Neutralstellung zurück geht.slucon hat geschrieben:das mache ich anders (einfacher), ich initialisiere immer im HH, stelle den Heli auf Startposition und gehe kurz einfach nochmal in NM (da setzt er wieder die Neutralpos.) und dann einfach wieder auf HH und starte
![]()
![]()
- Kingdragon2705
- Beiträge: 34
- Registriert: 21.12.2008 20:56:54
- Wohnort: Hannover
#18 Re: GY 401 Heck dreht weg
Es hat sich einer mein Heli angeschaut und auch geflogen der Flugstunden gibt!Der müsste das ja eigentlich wissen!Aber er weis auch nicht sorecht weiter!Er hat überings den gleichen Gyro!Und keine Probleme auf seinem 450!
Gruss Chris
Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!
CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos
Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!
CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos
#19 Re: GY 401 Heck dreht weg
@Chris:
Wenn Du noch Hilfe brauchst, kannst Du gern mal bei uns vorbeikommen. Ist von Hannover nur ca. 30 Minuten Fahrt.
Wenn Du noch Hilfe brauchst, kannst Du gern mal bei uns vorbeikommen. Ist von Hannover nur ca. 30 Minuten Fahrt.
#20 Re: GY 401 Heck dreht weg
Moin,
zum problem HH und zum Platz tragen... mach immer so.. initialisieren im HH... dann umschalten auf Norm und vorm starten erst wieder auf HH
funtzt super... zumindets hatte ich nie ein problem...
zum problem HH und zum Platz tragen... mach immer so.. initialisieren im HH... dann umschalten auf Norm und vorm starten erst wieder auf HH
funtzt super... zumindets hatte ich nie ein problem...
Viele Grüße, Jonas 
#21 Re: GY 401 Heck dreht weg
Genauso isses richtig, mache ich auch
Grüße Stephan
Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
#23 Re: GY 401 Heck dreht weg
Kanste denn keinen programieren?echo.zulu hat geschrieben:Aber isch 'abe gar keinen Schalter für die Umschaltung.
Was alternativ geht (und ich immer bis jetzte so gemacht habe weil ich net wusste dasses anders geht
Dadurch kann man genauso die Gyrointensittät einstellen aber man kanns auf jeden (freien) Kanal legen..
Viele Grüße, Jonas 
#24 Re: GY 401 Heck dreht weg
Du willst mich nicht verstehen.
Ich habe absichtlich keinen Schalter programmiert, weil das für mich eine potentielle Fehlerquelle darstellt. Wenn man den Kreisel nach der Doc Tom Methode oder ähnlich einstellt, dann kann man nicht im NormalMode fliegen. Dementsprechend gibts bei mir auch keinen Schalter dafür. Lies Dir mal den ganzen Thread durch. Ich habe keine Probleme mit dem Kreisel.
Ich habe absichtlich keinen Schalter programmiert, weil das für mich eine potentielle Fehlerquelle darstellt. Wenn man den Kreisel nach der Doc Tom Methode oder ähnlich einstellt, dann kann man nicht im NormalMode fliegen. Dementsprechend gibts bei mir auch keinen Schalter dafür. Lies Dir mal den ganzen Thread durch. Ich habe keine Probleme mit dem Kreisel.
#25 Re: GY 401 Heck dreht weg
echo.zulu hat geschrieben:Du willst mich nicht verstehen.![]()
Ich habe absichtlich keinen Schalter programmiert, weil das für mich eine potentielle Fehlerquelle darstellt. Wenn man den Kreisel nach der Doc Tom Methode oder ähnlich einstellt, dann kann man nicht im NormalMode fliegen. Dementsprechend gibts bei mir auch keinen Schalter dafür. Lies Dir mal den ganzen Thread durch. Ich habe keine Probleme mit dem Kreisel.
Ok, wusste ich nicht
Ich weis nicht wie DocTom sein Heck einstellt aber ich machs einfach immer: Am Heck 0° Pitch und Servohorm 90°.
Dadurch auf beide Seiten gleichen Weg und man muss net so komisch mitm limiter spielen.
Hat immer gut gefuntzt, aber nur mitm 9257... andre Servos waren zu schwach ums dann vernünftig zu halten...
Viele Grüße, Jonas 
#26 Re: GY 401 Heck dreht weg
Die von Dir beschriebene Methode ist auch die von Doc Tom. Wenn das Heck nicht vernünftig hält, dann probiere Mal PMGs aus. Das bewirkt Wunder. Ich hatte ursprünglich auf meinem 450er ein Hitec HS-50 montiert. Das ist zwar sehr schwach, funktioniert mit PMGs aber sehr gut.Jonas_Bln hat geschrieben:Hat immer gut gefuntzt, aber nur mitm 9257... andre Servos waren zu schwach ums dann vernünftig zu halten...
#27 Re: GY 401 Heck dreht weg
MT is ja eh wegecho.zulu hat geschrieben:Die von Dir beschriebene Methode ist auch die von Doc Tom. Wenn das Heck nicht vernünftig hält, dann probiere Mal PMGs aus. Das bewirkt Wunder. Ich hatte ursprünglich auf meinem 450er ein Hitec HS-50 montiert. Das ist zwar sehr schwach, funktioniert mit PMGs aber sehr gut.Jonas_Bln hat geschrieben:Hat immer gut gefuntzt, aber nur mitm 9257... andre Servos waren zu schwach ums dann vernünftig zu halten...
Aufn Protos pack ich das LTS-6100G und das sollte wohl das Heck halten können
Viele Grüße, Jonas 
#28 Re: GY 401 Heck dreht weg
Servomitte im Sender ist Null?
Limiter am Gyro bei etwa 100%?
Gyrosense sollte bei 70 liegen etwa.
Limiter am Gyro bei etwa 100%?
Gyrosense sollte bei 70 liegen etwa.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#29 Re: GY 401 Heck dreht weg
Yep, das langt hin. Der Protos hat aber auch gut konstruierte Blatthalter. Die Verstellkräfte sind bei dem schon recht klein, so dass es keine PMGs braucht.Jonas_Bln hat geschrieben:Aufn Protos pack ich das LTS-6100G und das sollte wohl das Heck halten könnenHofff ich zumindest
#30 Re: GY 401 Heck dreht weg
Hallo Egbert,
ist aber doch wohl günstig, wenn du dir trotz deiner Einstellung nach Doc Tom einen Schalter für den Gyro proggst, sollst' ja nicht mit fliegen sondern nur vermeiden, dass du wenn du startest, der Heli plötzlich mal 'ne 270° Drehung macht, auf die du so schnell gar nicht reagieren kannst
Ich bin auch lange nach Doc Tom geflogen...
Grüße Stephan
ist aber doch wohl günstig, wenn du dir trotz deiner Einstellung nach Doc Tom einen Schalter für den Gyro proggst, sollst' ja nicht mit fliegen sondern nur vermeiden, dass du wenn du startest, der Heli plötzlich mal 'ne 270° Drehung macht, auf die du so schnell gar nicht reagieren kannst
Ich bin auch lange nach Doc Tom geflogen...
Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite