Nervöses Heck am 600er ESP

Antworten
passo
Beiträge: 14
Registriert: 14.12.2008 14:08:35

#1 Nervöses Heck am 600er ESP

Beitrag von passo »

Hallo Fangemeinde

Wow ist das Heck nervös, und dies nur wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten abbremse oder die Landung aus Tempo einleite, dann wackelt der Heli und das Heck verhält sich wie Michel Jackson zu seinen besten Zeiten. Was besonders ist, ist die Tatsache, dass ich noch drehzahlgesteuert fliege, das heisst bei 50% Knüppelstellung habe ich volle Drehzahl, anschliessend nur noch Pitch. Trotzdem bin ich beim Flaren etwas unter diesen 50%.

Bei Vollpitch / Kunstflug / Schweben usw... steht das Heck wie eine 1!
Ich habe verschiedene Einstellungen am Kreisel Gy 401 (Empfindlichkeit)vorgenommen, nichts davon hatte an diesem Verhalten einen positiven Einfluss .

Ist das alles nur Einstellungssache (nicht des Piloten :lol: ) ?? Brauche dringend eure Hilfe......

Passo
T12MZ (2.4)/FF-9
Blade 400 3d / T-Rex 600 ESP
Diverse Großsegler (4 bis 5.5m)
Diverse Hotliner cat. F5B
F-86 Jet
passo
Beiträge: 14
Registriert: 14.12.2008 14:08:35

#2 Re: Nervöses Heck am 600er ESP

Beitrag von passo »

Hmm, anscheinend bin ich der Einzige mit dem Problem...
Kennt wirklich niemand einen guten Tipp, bekomm das Wackeln einfach nicht weg.

Merci für jede Antwort!

Passo
T12MZ (2.4)/FF-9
Blade 400 3d / T-Rex 600 ESP
Diverse Großsegler (4 bis 5.5m)
Diverse Hotliner cat. F5B
F-86 Jet
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: Nervöses Heck am 600er ESP

Beitrag von toper »

Hallo
Ich schieß einfach mal ins blaue :D
Heckwackel ist bei einem Heli immer der Supergau. Das kann viele Ursachen haben. Ich glaube nicht, dass es durch die Drehzahlsteuerzng kommt. Dann müsste er eher wegdrehen weil die Drehsahl zu stark sinkt um das Heck noch zu halten. Evtl kommst Du aber dadurch in einer Resonanz ? Habe das aber so noch nicht getestet.Wenn es nur ist, wenn Du den Heli schnell absacken lässt und dann abfängst, könnte es von zu hoher Empfindlichkeit (wirst Du schon getestet haben) kommen. Evtl. Hast Du auch zu weit aussen eingehängt. Hast Du nach Doc Tom eingestellt?
Zuletzt geändert von toper am 14.03.2009 19:31:36, insgesamt 2-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#4 Re: Nervöses Heck am 600er ESP

Beitrag von rex-freak »

Vielen hat schon mein Tipp geholfen, die Axiallager im Heckblatthalter durch Radiallager zu ersetzen (105ZZ). Ist zwar nicht die perfekte Lösung....da die Radiallager nicht ewig die Axialkräfte aushalten werden, aber einige Heckwackler stehen seitdem ruhig :bounce:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“